Kochen, Kunst und Ketchup
  • Meine Rezepte
    • Meine Rezepte von A-Z
    • kleiner Anfang
      • Antipasti
      • Salate
      • Suppen
    • grosse Mitte
      • Pasta
      • Curry
      • Risotto
      • Fisch
      • Fleisch
      • Beilagen
    • süsses Ende
    • ohne Tiere
      • vegetarisch
      • vegan
    • liebe Gäste
    • mit Kuchen
    • meine Klassiker
    • keine Zeit
      • Snack
    • Drinks
      • ohne Promille
      • mit Promille
    • Gewürze & Co
  • Intuitiv Kochen
    • Ideen mit Gemüse
      • Spargel
      • Fenchel
      • Grünkohl
      • Kürbis
      • Möhren
      • Rote Bete
      • Tomaten
        • Ideen und Rezepte rund um die Tomate
    • Ideen für Menüs
    • Ideen für Smoothies
    • Ideen für Suppen
    • Ideen für Gazpacho
    • Ideen mit Pasta
    • Ideen mit Fisch
    • Kochvideos
  • Kunst
    • Kunst & Ketchup
    • Tipps von jr.artynotes
  • Leben
    • Rot&Blond – mein Podcast aus der Küche!
    • Meine Kolumne
    • Küchenhocker Reportagen
    • Reisen
    • Kochbücher
    • Restauranttipps
      • Essen in Berlin
    • Küchenhelfer
    • Über Mich
  • Über mich
  • Rot&Blond » Mein Podcast mit Blanche Elliz
  • Zusammenarbeit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kochen, Kunst und Ketchup

  • Meine Rezepte
    • Meine Rezepte von A-Z
    • kleiner Anfang
      • Antipasti
      • Salate
      • Suppen
    • grosse Mitte
      • Pasta
      • Curry
      • Risotto
      • Fisch
      • Fleisch
      • Beilagen
    • süsses Ende
    • ohne Tiere
      • vegetarisch
      • vegan
    • liebe Gäste
    • mit Kuchen
    • meine Klassiker
    • keine Zeit
      • Snack
    • Drinks
      • ohne Promille
      • mit Promille
    • Gewürze & Co
  • Intuitiv Kochen
    • Ideen mit Gemüse
      • Spargel
      • Fenchel
      • Grünkohl
      • Kürbis
      • Möhren
      • Rote Bete
      • Tomaten
        • Ideen und Rezepte rund um die Tomate
    • Ideen für Menüs
    • Ideen für Smoothies
    • Ideen für Suppen
    • Ideen für Gazpacho
    • Ideen mit Pasta
    • Ideen mit Fisch
    • Kochvideos
  • Kunst
    • Kunst & Ketchup
    • Tipps von jr.artynotes
  • Leben
    • Rot&Blond – mein Podcast aus der Küche!
    • Meine Kolumne
    • Küchenhocker Reportagen
    • Reisen
    • Kochbücher
    • Restauranttipps
      • Essen in Berlin
    • Küchenhelfer
    • Über Mich

Leben

  • liebe GästeMeine RezepteRestauranttippsFleisch

    Eine geheime Sauce aus Paris zu Steak Entrecôte!

    Genau wie im Restaurant Entrecôtes Paris – es gibt nichts Besseres zu Entrecôtes!

    Read more
  • Meine KolumneLeben

    #16 Intuitive Kulinarik oder die Frage …

    … wie wird mein kulinarisches Jahr 2021?

    Read more
  • Küchenhocker ReportagenKochbüchermit Kuchen

    Zitronentarte – der krönende Abschluss eines Menues in Gelb!

    Kochen nach Farben » 12 Farben » 12 Menüs!

    Read more
  • Küchenhelfer

    Einen Küchenhelfer zu Weihnachten?

    Hilfe in der Küche – gerne! Ich hätte da ein paar Lieblingshelfer für Euch.

    Read more
  • Kochbücher

    Ein Kochbuch zu Weihnachten?

    Kulinarischen Genuss verschenken – hier meine Lieblingskochbücher!

    Read more
  • Kochbücher

    Die Geschichte beginnt mit einem Huhn!

    Ein Kochbuch zum Überleben!

    Read more
  • grosse Mitteliebe GästeKüchenhocker ReportagenMeine RezepteFleisch

    Boeuf Bourguignon » Je t´aime!

    Der Küchenhocker zu Gast bei Tatjana & Berthold in Münster – ein freundschaftlicher und kulinarischer Genuss !

    Read more
  • Kochbücher

    Nigel Slater » Greenfeast

    Untertitel: „Das kleine Buch der grünen Küche.“ Kochbuch – Genuss für die Herbst und Winterküche. Neugierig warum?

    Read more
  • AllgemeinTipps von jr.artynotesReisen

    Geheimtipps in Apulien

    Die unentdeckte Küste Italiens liegt auf dem Stiefelabsatz zwischen dem ionischen und dem adriatischen Meer. Es ist die Heimat der komischen Trullis und unzähliger Örtchen teilweise mit jahrtausendalter Geschichte inmitten abwechslungsreicher Landschaft. Herrliche Strände und einfach gutes Essen inklusive.

    Read more
  • Kochbücher

    Ein Tag ohne …

    …. Kartoffelsalat ist kulinarisch betrachtet ein verlorener Tag! Stimmt das?

    Read more
  • Kochbücher

    Rosenwasser & Granatapfelkerne – ein wunderbares Kochbuch über ….

    … die authentische Küche aus dem Orient!

    Read more
  • PastaKüchenhocker ReportagenMeine RezepteIdeen mit Pasta

    Pasta mit Mohn oder …

    …. Tanja liebt Pasta & Mohn!

    Read more
  • Meine KolumneLeben

    #15 Kulinarischer Wochenrückblick oder die Frage …

    Lippenstift und Maske oder lieber Challenge undPause?

    Read more
  • Küchenhocker ReportagenKochbücher

    Jamie und Sabine kochen Italien …

    … und das machen beide sehr köstlich – Mille Grazie!

    Read more
  • KochbücherReisenLeben

    Zu Gast auf Sylt – das Buch für Syltliebhaber und …

    …. die, die es werden wollen!

    Read more
  • Meine KolumneLeben

    #14 Kulinarischer Wochenrückblick oder die Frage …

    …. lieber langsam oder schnell?

    Read more
  • Meine KolumneLeben

    #13 Kulinarischer Wochenrückblick und die Frage …

    … Schatten oder Licht ist wie Pfeffer oder Salz?

    Read more
  • Meine KolumneLeben

    #12 Kulinarischer Wochenrückblick oder die Frage …

    … Tomatensugo lieber mit oder ohne Butter?

    Read more
  • Meine KolumneLeben

    #11 Kulinarischer Wochenrückblick oder die Frage …

    … wie feiert man in welchem Alter Geburtstag und wer bringt die Sonnenblume mit?

    Read more
  • Meine KolumneLeben

    #10 Wochenrückblick oder die Frage ….

    … lieber mehr lieben oder mehr leiden?

    Read more
  • Meine KolumneLeben

    #9 Kulinarischer Wochenrückblick oder die Frage …

    … warum schmeckt es im Urlaub immer anders?

    Read more
  • RestauranttippsLeben

    Die schönsten Restaurants & Bars …

    … sind wieder offen! Ich weiss wo sie sind!

    Read more
  • Meine KolumneLeben

    #8 Kulinarischer Wochenrückblick oder die Frage …

    … Bouillabaisse oder Sylter Fischsuppe?

    Read more
  • Meine KolumneLeben

    #7 Kulinarischer Wochenrückblick oder die Frage …

    …. warum gibt es Rot&Blond?

    Read more
  • Meine KolumneAllgemein

    #6 Kulinarischer Wochenrückblick und die Frage …

    … ist Wissen Macht oder wie geht Vinaigrette?

    Read more
  • Meine KolumneLeben

    #5 Wochenrückblick aus kulinarischer Sicht oder die Frage …

    …was hat Aioli mit Nähe und Distanz zu tun?

    Read more
  • Meine KolumneAllgemein

    #4 Wochenrückblick aus kulinarischer Sicht oder die Frage …

    …hat das „Werden“ je ein Ende? Nein, sagt Michelle Obama in „Becoming“!

    Read more
  • Meine KolumneKunst

    #3 Wochenrückblick aus kulinarischer Sicht ….

    … oder die Frage, ist das Kunst oder kann das Weg? Meine täglich erfundenen Mahlzeiten sind ab heute Kunst! Danke @Max Siedentopf!

    Read more
  • Meine Kolumne

    #2 Kulinarischer Wochenrückblick oder die Frage …

    … wann wird es endlich wieder Sonntag?

    Read more
  • Meine Kolumne

    #1 Wochenrückblick aus kulinarischer Sicht,

    oder warum ich bei Spargel immer an Paarbeziehungen denken muss.

    Read more
  • Über MichLeben

    Happy Birthday nach Rom!

    Wenn ein echter Römer kocht, dann duftet es bis nach Berlin!

    Read more
  • KochbücherLeben

    Marcella Hazan – Die klassische italienische Küche ist ein Kochbuch Klassiker, ….

    …. der gerade in einer wunderbaren Neuauflage erschienen ist und meiner Ansicht nach in keiner Küche fehlen sollte. Neugierig warum?

    Read more
  • Reisen

    Arosa oder dem Himmel ganz nah!

    Wer sich traut 371 Kurven auf einer sehr schmalen Strasse steil nach oben zu fahren wird belohnt

    Read more
  • AllgemeinÜber Mich

    Endlich: Kochen, Kunst & Ketchup hat seinen eigenen Ketchup!

    Eine schöne Geschichte, ein himmlischer Ketchup und tausend Dank an Michi vom ketchupwerk.de für „Ketchup küsst Cumin“. Neugierig wie es dazu kam?

    Read more
  • KochbücherLeben

    Weihnachtsküche mit Jamie Oliver

    Weihnachten kann kommen. Auf über 400 Seiten kulinarische Ideen und Inspirationen. Schön!

    Read more
  • Essen in BerlinRestauranttippsLeben

    Zu Gast in der Villa Kellermann in Potsdam

    Ein kulinarisches Projekt von Tim Raue und Günther Jauch – spannend!

    Read more
  • Essen in BerlinRestauranttippsLeben

    Sra Bua – exquisite panasiatische Küche in Berlin

    Restauranttip im Hotel Adlon Berlin – ich habe ein neues Lieblingsrestaurant für besondere Anlässe.

    Read more
  • ReisenLeben

    Paris – mon amour!

    Lust auf ein paar Tage Paris? Hier meine liebsten Plätze in meiner Lieblingsstadt!

    Read more
  • KochbücherLeben

    Alles Gute!

    Die Welt als Speisekarte von Christian Seiler. Was für ein Buch! Grandios!

    Read more
  • Reisen

    New York » meine liebsten Plätze

    I LOVE NYC » New York ist vielleicht nicht mehr „Die Stadt der Städte“, aber mit meinen Tipps eine unvergessliche Reise wert – versprochen!

    Read more
  • Reisen

    Ein perfektes Wochenende in Boston

    Neuenglands größte Stadt macht Spaß – vor allem in kulinarischer Hinsicht

    Read more
  • Reisen

    Sardinien – meine Lieblingsplätze – eine Rundreise im Paradies

    Sardinien ist eigentlich auch nur eine Insel im Mittelmeer. Eigentlich. Für mich ist Sardinien ein Sehnsuchtsort. Ich habe mal ein paar meiner liebsten Orte für Euch aufgeschrieben.

    Read more
  • Küchenhelfer

    Nachhaltig Grillen mit den Produkten der Römertopf BBQ-Serie ist …

    … genial! Kein Müll, voller Geschmack und schnell gereinigt.

    Read more
  • Kochbücher

    Stevan Paul: Meine japanische Küche

    Rezepte für jeden Tag aus der japanischen Küche – ein tolles Kochbuch!

    Read more
  • Reisen

    Marseille – eine Reise wert!

    Meine Tipps für ein perfektes Wochenende in Marseille mit Kunst und schönen Plätzen zum Essen und verweilen.

    Read more
  • Küchenhelfer

    „Wir grillen“ – heißt heute „wegrill“ oder lasst uns „Beefen“ – wollt ihr wissen warum?

    Das Wichtigste zum Thema „Beefen“ und ein Interview mit einem Grillprofi über die Vor- und Nachteile der beiden bekanntesten Oberhitzegrills „WeGrill“ und „Beefer“.

    Read more
  • Kunst & KetchupReisenKunst

    Die BIENNALE VENEDIG 2019 HAT EIN HEHRES CREDO

    „May You Live In Interesting Times“ klingt auf deutsch leider nicht ganz so charmant. Mein Antwort ist klar: Ja – ich möchte in interessanten Zeiten leben. Aber was heißt das genau? Die Biennale 2019 versucht Antworten zu geben.

    Read more
  • SpargelFischliebe GästeKüchenhocker ReportagenMeine RezepteLeben

    Zu Gast bei Frank & Eva – wunderbare Küche, beste Weine und inspirierende Gespräche!

    Ein wunderbarere Küchenhocker Abend mit Variationen vom Fisch und betörendem Wein!

    Read more
  • RestauranttippsReisen

    Forsthaus Strelitz

    Zu Gast in Brandenburg bei Wenzel Pankratz – ein kulinarischer Genuss und ein besonderes Erlebnis!

    Read more
  • Kochbücher

    Kochbuch Tipp für Fans der japanischen Küche von Japans bekanntester Kochbuchautorin

    Harumis japanische Küche – japanische Küche für jeden Tag!

    Read more
  • FischPastaKüchenhocker ReportagenMeine Rezepte

    Zucchini-Sepia-Spaghetti mit gegrillten Scampi …

    … optisch und kulinarisch ein Genuss! Tolles einfaches Pasta-Rezept mit Raffinesse!

    Read more
  • AllgemeinLeben

    No time to eat ?

    Buchtipp – Sarah Tschernigow zeigt wie man sich auf die Schnelle GESUND ernährt!

    Read more
  • grosse MitteFischMeine RezepteIdeen mit Fischkeine ZeitLeben

    „SKREI“ – der Winterkabeljau aus Norwegen erinnert mich an das Wort „Schrei“ und lässt mich schaudern …

    … dabei schmeckt Skrei einfach nur zum Schreien fantastisch und lässt Feinschmecker-Herzen höher schlagen. Neugierig auf eine norwegische Delikatesse?

    Read more
  • grosse MitteMeine Rezeptemeine KlassikerKüchenhelfer

    Schweizer Käsefondue schmeckt auch ohne Berge!

    Vorausgesetzt man verwendet echten Schweizer Käse bester Qualität & rührt in einem sehr guten Caquelon & kennt ein Originalrezept. Neugierig auf Tipps und Tricks für einen gelungenen Käsefondue Abend?

    Read more
  • Tipps von jr.artynotesReisenKunst

    Museum of Art in Tel Aviv – ein Kunst- und Architektur-Highlight

    Das Tel Aviv Museum of Art – Mein Highlight
    Wunderbare Architektur
    Sehnsucht nach der weißen Stadt und dem Bauhaus
    Besuch in einem privatem Museum in Jaffa bei Ilana Goor

    Read more
  • Reisen

    Tel Aviv – Kosmopolitische Metropole am Mittelmeer

    Meine Tipps für einen perfekten kulinarischen Aufenthalt in Tel Aviv – Enjoy!

    Read more
  • Reisen

    Lissabon – meine liebsten Plätze

    Diese wunderbare Stadt am Meer hat mich verzaubert – nicht erst heute!

    Read more
  • KochbücherKüchenhelfer

    Mein Rezept im neuen Beefer Kochbuch!

    Ich bin happy, happy, happy! Welch Ehre mit so tollen Köchen in einem Kochbuch zu erscheinen. Juhu!

    Read more
  • Reisen

    Reisetipps Mallorca – tolle Plätze für kulinarischen Genuss

    Meine liebsten Plätze auf Mallorca zum Wohnen, Essen, Shoppen & Entspannen

    Read more
  • Küchenhocker ReportagenMeine RezepteSalateohne Tiere

    Krautsalat – klingt nicht so sexy, aber das täuscht. Vertraut mir!

    Krautsalat mit asiatischer Vinaigrette

    Read more
  • Kunst & KetchupReisenKunst

    Museum Frieder Burda in Baden-Baden zeigt James Turrell – Licht das verzaubert, Kunst die berührt!

    Wenn Lichträume und Farbe dich stehend zum Fliegen bringen, dann steckt meist die Installationskunst von James Turrell dahinter.

    Read more
  • RestauranttippsReisen

    Begeistert von Hotel Roomers Baden-Baden und seinem Restaurant Moriki

    Tolle Location für einen Kurztripp nach Baden-Baden – wunderbar schlafen, chillen und kulinarisch genießen ist hier Programm.

    Read more
  • AllgemeinPastaKüchenhocker ReportagenIdeen mit Pasta

    Selbstgemachte Tortellini mit zweierlei Füllungen sind …

    … ein köstlicher Zeitvertreib: Slow Cooking mit Dolce Vita Flair!

    Read more
  • Restauranttipps

    ZOLA – Pizza wie in Neapel in Berlin-Kreuzberg!

    Für mich die BESTE Pizza in Berlin! 90 Sekunden bei 450 Grad gebacken mit besten Zutaten – so geht Pizza!

    Read more
  • Leben

    Mein Filmtipp: Augenblicke – Gesichter einer Reise

    Regie-Ikone Agnès Varda und Streetart-Künstler JR haben einen wunderbaren Film gedreht. Nominiert für den diesjährigen Oscar® in der Kategorie Bester Dokumentarfilm. Absolut Sehenswert!

    Read more
  • Küchenhelfer

    Reiskocher – alles was man wissen muss zum Kochen von perfekten Reis!

    Ich habe mich in Reiskocher verliebt. Speziell in den Pars Khazar aus dem Iran für echten persischen Reis mit Thadig Kruste. Seid gespannt auf meinen großen Reiskocher Test!

    Read more
  • Leben

    Buchtipp: Nicht denken ist auch keine Lösung! Spannender Titel finde ich! Aber stimmt das?

    Ja! Denn wir entscheiden ständig – auch beim Kochen. Und dafür sollten wir denken!

    Read more
  • Kochbücher

    Desserts mit kaum Zucker – Toll!

    Der französische Sternekoch Alain Ducasse hat ein Buch nur über Desserts geschrieben. Das Besondere: Er verwendet (fast) keinen Zucker!

    Read more
  • Kochbücher

    Alain Ducasse und sein Kochbuch NATURE II begeistern mich!

    Der Sternekoch Alain Ducasse hat ein wunderbares Kochbuch geschrieben. Alltagstauglich und voller Raffinesse!

    Read more
  • Küchenhelfer

    „Oberhitzegrills“ sind im Trend! Neugierig warum?

    Soviel sein schon mal verraten: Geschmackserlebnis!

    Read more
Newer Posts
Older Posts

Über mich

Natali Borsi Über sich selbst zu schreiben kann nur subjektiv sein. Ich versuche es trotzdem und meine diese Eigenschaften charakterisieren mich ganz gut: im positiven Sinne verfressen, SEHR neugierig, oft ungeduldig, gerne genusssüchtig, genetisch bedingt sonnenhungrig, geordnet chaotisch, nie gelangweilt, immer verliebt, in Maßen sportlich, gern auch mal faul, (zu) perfektionistisch, unverbesserlich humorvoll, am Ende doch optimistisch, Harmonie liebend, gerechtigkeitsverliebt, andauernd planend, immer philosophierend und gerne ALLES kritisch hinterfragend. Du willst mehr erfahren? Dann darfst Du gerne hier weiterlesen

Meld Dich an!

  • Und erhalte den monatlichen Kochen, Kunst & Ketchup Newsletter.
    Kunst, Reisen, Bücher, Restaurants, Inspirationen - jeden Monat erhälst Du Geschichten rund um Kulinarik und alles was das Leben interessanter und lebenswerter macht, direkt in Deine Inbox.
  • Als kleines Willkommens-Geschenk bekommst Du nach der Anmeldung ein PDF mit exklusiven Rezepten.

Was suchst Du?

Teilen & Liken erwünscht!

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest RSS

Kochen, Kunst&Ketchup – was ist das?

Kochen, Kunst&Ketchup – was ist das?

Kurze Gebrauchsanweisung für den Blog

Kochen ist Kunst! Kunst ist Leben! Leben braucht Leidenschaft! Leidenschaft liebt Ketchup?! Eigentlich ganz einfach - oder? Willkommen bei Kochen, Kunst & Ketchup, meinem kulinarisches Lifestyle-Magazin. Du bist neu hier? Schön, dass Du da bist! Damit Du Dich hier auf meinem Blog gut zurecht findest, lies gerne HIER weiter.

Rezepte von A-Z

Beliebte Artikel

  • 1

    Echter Schwäbischer Kartoffelsalat mit Essig & Öl – der Himmel auf Erden!

  • 2

    Tomatensugo – oder Slow Food in Perfektion!

  • 3

    Brunch Buffet

  • 4

    Kürbis mit Süsskartoffeln und Kardamom aus dem Ofen – ein super gesundes Essen mit Ofengemüse!

  • 5

    Butternut-Kürbis aus dem Ofen mit Schmand-Zitronengras-Ingwer Dip …

Kochen, Kunst & Ketchup hat es unter die ersten 6 geschafft!

Kochen, Kunst & Ketchup hat es unter die ersten 6 geschafft!

On Pinterest

@kochenistkunst
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin
  • RSS

@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top
 
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie zustimmen, bieten wir Ihnen bessere Nutzbarkeit und analysieren, wie die Webseite verwendet wird.ZustimmenErfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung