Genau wie im Restaurant Entrecôtes Paris – es gibt nichts Besseres zu Entrecôtes!
Leben
… wie wird mein kulinarisches Jahr 2021?
- Küchenhocker ReportagenKochbüchermit Kuchen
Zitronentarte – der krönende Abschluss eines Menues in Gelb!
Kochen nach Farben » 12 Farben » 12 Menüs!
Hilfe in der Küche – gerne! Ich hätte da ein paar Lieblingshelfer für Euch.
Kulinarischen Genuss verschenken – hier meine Lieblingskochbücher!
Der Küchenhocker zu Gast bei Tatjana & Berthold in Münster – ein freundschaftlicher und kulinarischer Genuss !
Untertitel: „Das kleine Buch der grünen Küche.“ Kochbuch – Genuss für die Herbst und Winterküche. Neugierig warum?
Die unentdeckte Küste Italiens liegt auf dem Stiefelabsatz zwischen dem ionischen und dem adriatischen Meer. Es ist die Heimat der komischen Trullis und unzähliger Örtchen teilweise mit jahrtausendalter Geschichte inmitten abwechslungsreicher Landschaft. Herrliche Strände und einfach gutes Essen inklusive.
…. Kartoffelsalat ist kulinarisch betrachtet ein verlorener Tag! Stimmt das?
… die authentische Küche aus dem Orient!
…. Tanja liebt Pasta & Mohn!
Lippenstift und Maske oder lieber Challenge undPause?
… und das machen beide sehr köstlich – Mille Grazie!
…. die, die es werden wollen!
…. lieber langsam oder schnell?
… Schatten oder Licht ist wie Pfeffer oder Salz?
… Tomatensugo lieber mit oder ohne Butter?
… wie feiert man in welchem Alter Geburtstag und wer bringt die Sonnenblume mit?
… lieber mehr lieben oder mehr leiden?
… warum schmeckt es im Urlaub immer anders?
… sind wieder offen! Ich weiss wo sie sind!
… Bouillabaisse oder Sylter Fischsuppe?
…. warum gibt es Rot&Blond?
… ist Wissen Macht oder wie geht Vinaigrette?
…was hat Aioli mit Nähe und Distanz zu tun?
…hat das „Werden“ je ein Ende? Nein, sagt Michelle Obama in „Becoming“!
… oder die Frage, ist das Kunst oder kann das Weg? Meine täglich erfundenen Mahlzeiten sind ab heute Kunst! Danke @Max Siedentopf!
… wann wird es endlich wieder Sonntag?
oder warum ich bei Spargel immer an Paarbeziehungen denken muss.
Wenn ein echter Römer kocht, dann duftet es bis nach Berlin!
…. der gerade in einer wunderbaren Neuauflage erschienen ist und meiner Ansicht nach in keiner Küche fehlen sollte. Neugierig warum?
Wer sich traut 371 Kurven auf einer sehr schmalen Strasse steil nach oben zu fahren wird belohnt
Eine schöne Geschichte, ein himmlischer Ketchup und tausend Dank an Michi vom ketchupwerk.de für „Ketchup küsst Cumin“. Neugierig wie es dazu kam?
Weihnachten kann kommen. Auf über 400 Seiten kulinarische Ideen und Inspirationen. Schön!
Ein kulinarisches Projekt von Tim Raue und Günther Jauch – spannend!
Restauranttip im Hotel Adlon Berlin – ich habe ein neues Lieblingsrestaurant für besondere Anlässe.
Lust auf ein paar Tage Paris? Hier meine liebsten Plätze in meiner Lieblingsstadt!
Die Welt als Speisekarte von Christian Seiler. Was für ein Buch! Grandios!
I LOVE NYC » New York ist vielleicht nicht mehr „Die Stadt der Städte“, aber mit meinen Tipps eine unvergessliche Reise wert – versprochen!
Neuenglands größte Stadt macht Spaß – vor allem in kulinarischer Hinsicht
Sardinien ist eigentlich auch nur eine Insel im Mittelmeer. Eigentlich. Für mich ist Sardinien ein Sehnsuchtsort. Ich habe mal ein paar meiner liebsten Orte für Euch aufgeschrieben.
… genial! Kein Müll, voller Geschmack und schnell gereinigt.
Rezepte für jeden Tag aus der japanischen Küche – ein tolles Kochbuch!
Meine Tipps für ein perfektes Wochenende in Marseille mit Kunst und schönen Plätzen zum Essen und verweilen.
Das Wichtigste zum Thema „Beefen“ und ein Interview mit einem Grillprofi über die Vor- und Nachteile der beiden bekanntesten Oberhitzegrills „WeGrill“ und „Beefer“.
„May You Live In Interesting Times“ klingt auf deutsch leider nicht ganz so charmant. Mein Antwort ist klar: Ja – ich möchte in interessanten Zeiten leben. Aber was heißt das genau? Die Biennale 2019 versucht Antworten zu geben.
- SpargelFischliebe GästeKüchenhocker ReportagenMeine RezepteLeben
Zu Gast bei Frank & Eva – wunderbare Küche, beste Weine und inspirierende Gespräche!
Ein wunderbarere Küchenhocker Abend mit Variationen vom Fisch und betörendem Wein!
Zu Gast in Brandenburg bei Wenzel Pankratz – ein kulinarischer Genuss und ein besonderes Erlebnis!
Harumis japanische Küche – japanische Küche für jeden Tag!
… optisch und kulinarisch ein Genuss! Tolles einfaches Pasta-Rezept mit Raffinesse!
Buchtipp – Sarah Tschernigow zeigt wie man sich auf die Schnelle GESUND ernährt!
- grosse MitteFischMeine RezepteIdeen mit Fischkeine ZeitLeben
„SKREI“ – der Winterkabeljau aus Norwegen erinnert mich an das Wort „Schrei“ und lässt mich schaudern …
… dabei schmeckt Skrei einfach nur zum Schreien fantastisch und lässt Feinschmecker-Herzen höher schlagen. Neugierig auf eine norwegische Delikatesse?
Vorausgesetzt man verwendet echten Schweizer Käse bester Qualität & rührt in einem sehr guten Caquelon & kennt ein Originalrezept. Neugierig auf Tipps und Tricks für einen gelungenen Käsefondue Abend?
Das Tel Aviv Museum of Art – Mein Highlight
Wunderbare Architektur
Sehnsucht nach der weißen Stadt und dem Bauhaus
Besuch in einem privatem Museum in Jaffa bei Ilana GoorMeine Tipps für einen perfekten kulinarischen Aufenthalt in Tel Aviv – Enjoy!
Diese wunderbare Stadt am Meer hat mich verzaubert – nicht erst heute!
Ich bin happy, happy, happy! Welch Ehre mit so tollen Köchen in einem Kochbuch zu erscheinen. Juhu!
Meine liebsten Plätze auf Mallorca zum Wohnen, Essen, Shoppen & Entspannen
- Küchenhocker ReportagenMeine RezepteSalateohne Tiere
Krautsalat – klingt nicht so sexy, aber das täuscht. Vertraut mir!
Krautsalat mit asiatischer Vinaigrette
- Kunst & KetchupReisenKunst
Museum Frieder Burda in Baden-Baden zeigt James Turrell – Licht das verzaubert, Kunst die berührt!
Wenn Lichträume und Farbe dich stehend zum Fliegen bringen, dann steckt meist die Installationskunst von James Turrell dahinter.
Tolle Location für einen Kurztripp nach Baden-Baden – wunderbar schlafen, chillen und kulinarisch genießen ist hier Programm.
- AllgemeinPastaKüchenhocker ReportagenIdeen mit Pasta
Selbstgemachte Tortellini mit zweierlei Füllungen sind …
… ein köstlicher Zeitvertreib: Slow Cooking mit Dolce Vita Flair!
Für mich die BESTE Pizza in Berlin! 90 Sekunden bei 450 Grad gebacken mit besten Zutaten – so geht Pizza!
Regie-Ikone Agnès Varda und Streetart-Künstler JR haben einen wunderbaren Film gedreht. Nominiert für den diesjährigen Oscar® in der Kategorie Bester Dokumentarfilm. Absolut Sehenswert!
Ich habe mich in Reiskocher verliebt. Speziell in den Pars Khazar aus dem Iran für echten persischen Reis mit Thadig Kruste. Seid gespannt auf meinen großen Reiskocher Test!
Ja! Denn wir entscheiden ständig – auch beim Kochen. Und dafür sollten wir denken!
Der französische Sternekoch Alain Ducasse hat ein Buch nur über Desserts geschrieben. Das Besondere: Er verwendet (fast) keinen Zucker!
Der Sternekoch Alain Ducasse hat ein wunderbares Kochbuch geschrieben. Alltagstauglich und voller Raffinesse!
Soviel sein schon mal verraten: Geschmackserlebnis!