Top Posts
Lust auf relaxten Mallorca Beach House Urlaub?
Frauen-Power im grauen Winter
Salz »  Zucker »  Rauch
Grünkohl aus der Pfanne mit gebackenem Ricotta ist...
Christian Seiler: Alles wird gut
Jakobsmuscheln auf Vanille-Prosecco Sauerkraut
Kunst gegen trübe Wintertage
Spekulatius Eis ist eigentlich ein Keks Smash und...
Weihnachts-Ente vom Blech. Köstlich. Einfach. Genial.
Gin Inside
  • Über mich
  • Rot&Blond » Mein Podcast mit Blanche Elliz
  • Zusammenarbeit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kochen, Kunst und Ketchup
  • Meine Rezepte
    • Meine Rezepte von A-Z
    • kleiner Anfang
      • Antipasti
      • Salate
      • Suppen
    • grosse Mitte
      • Pasta
      • Curry
      • Risotto
      • Fisch
      • Fleisch
      • Beilagen
    • süsses Ende
    • ohne Tiere
      • vegetarisch
      • vegan
    • liebe Gäste
    • mit Kuchen
    • meine Klassiker
    • keine Zeit
      • Snack
    • Drinks
      • ohne Promille
      • mit Promille
    • Gewürze & Co
  • Intuitiv Kochen
    • Ideen mit Gemüse
      • Spargel
      • Fenchel
      • Grünkohl
      • Kürbis
      • Möhren
      • Rote Bete
      • Tomaten
        • Ideen und Rezepte rund um die Tomate
    • Ideen für Menüs
    • Ideen für Smoothies
    • Ideen für Suppen
    • Ideen für Gazpacho
    • Ideen mit Pasta
    • Ideen mit Fisch
    • Kochvideos
  • Kunst
    • Kunst & Ketchup
    • Tipps von jr.artynotes
  • Leben
    • Rot&Blond – mein Podcast aus der Küche!
    • Meine Kolumne
    • Küchenhocker Reportagen
    • Reisen
    • Kochbücher
    • Restauranttipps
      • Essen in Berlin
    • Küchenhelfer
    • Über Mich

Kunst

  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Frauen-Power im grauen Winter

    by Gastautorin Juliane Rohr 28. Januar 2023

    Und, schleicht der Winter-Blues ums Eck? Wie er das sonst gerne zwischen Januar und Februar tut? Wenn der Himmel bleischwer über der Stadt liegt. Leuchtende Farben, berührende Fotos und magische Formen in Ausstellungen von starken Frauen helfen. Und heben garantiert die Laune. Unsere Ausstellungs-Highlights in München und Berlin.

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinTipps von jr.artynotesKunst

    Kunst gegen trübe Wintertage

    by Gastautorin Juliane Rohr 3. Dezember 2022

    Genug vom Grau-in-Grau da draußen und der komplizierten Gemengelage in der Welt? Getreßt vom allgegenwärtigen Weihnachts-Wahnsinn? Hier unsere hilfreiche Dosis mit erhellenden Kunst-Tipps für die kommenden Wochen. Von Berlin über Potsdam, von Düsseldorf und Neuss bis nach München.

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Starke Kunst im Oktober

    by Gastautorin Juliane Rohr 22. Oktober 2022

    Diesen Monat geht es (fast) ausschließlich zu Künstlerinnen und einer non-binären Position. Berlin und München stehen im Fokus. Es lohnt sich. Endlich werden auch bei den aktuellen Kunstmessen in Londoner Frieze und der Paris + par Art Basel , vorzugsweise starke Positionen von Frauen bewundert (und gekauft). Überfällig! Hier unsere Highlights.

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinTipps von jr.artynotesKunst

    Tipps für die Berlin Art Week

    by Gastautorin Juliane Rohr 14. September 2022

    Traditionell startet der Kunstherbst auf dem Blog mit der Berlin Art Week. Zum 11. Mal geht es in der Stadt an besondere Orte, die nur in diesen Tagen geöffnet werden. Dazu kommen zahllose Eröffnungen in den Museen und Galerien. Hier unsere Highlights für den Marathon voller Inspirationen.

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Reisen zur Kunst im August

    by Gastautorin Juliane Rohr 19. August 2022

    Es ist noch Zeit nach Kassel zu reisen. Gerade weil die documenta 15 nicht aus den Negativ-Schlagzeilen kommt, lohnt es, sich selbst ein Bild zu machen. Mehr Kunst gibt es in Altdöbern, Esch und Venedig zu entdecken. Unsere Reise-Highlights im Spätsommer.

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinKunst

    Die Collateral Events der 59. Venedig Biennale

    by Natali und Juliane 9. Juni 2022

    Unsere Highlights jenseits der 59. Biennale

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Kunst

    Venedig Biennale unsere Top 10

    by Natali und Juliane 13. Mai 2022

    The Milk of Dreams

    Read more
    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Highlights zum Gallery Weekend

    by Gastautorin Juliane Rohr 24. April 2022

    Endlich, das Gallery Weekend ist in seiner bewährten Form zurück. Lädt dazu ein, am letzten April-Wochenende überall in Berlin konzentriert Kunst & neue Galeriestandorte zu entdecken. Bei manchen geht es bereits jetzt los.

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinTipps von jr.artynotesKunst

    Kunst-Highlights im April

    by Gastautorin Juliane Rohr 15. April 2022

    Der Berliner Gropius Bau zieht doppelt in den Bann. Einmal lockt Indien, fast möchte ich durch die Ausstellung von Dayanita Singh tanzen. Und die Schau über das Beirut der 60iger Jahre verdeutlicht wie fragil unsere Welt ist. Kunst-Highlights in Berlin und anderswo.

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Kunst-Auszeiten in unruhigen Zeiten

    by Gastautorin Juliane Rohr 19. März 2022

    Es sind raue Zeiten. Konzentrieren fällt in dieser Epochenwende schwer. Abschalten aus dem Angstmodus in Kriegszeiten klappt ein bisschen mit zeitgenössischer, leuchtender – kurz mit guter Kunst. Hier Tipps für kleine Auszeiten in Berlin, Leipzig, Nürnberg & eine tolle Kunstedition für die Ukraine!

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Kunst-Tipps für den Februar 2022

    by Gastautorin Juliane Rohr 10. Februar 2022

    Dreimal Berlin, einmal München und von hier aus in die ganze Welt. Es geht um klares Design, berührende Fotografien, eine Zeitreise in den Iran und innovative Kollektive. Unsere erhellenden Highlights gegen Februar-Grau.

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinTipps von jr.artynotesKunst

    Kunst-Highlights im Januar 2022

    by Gastautorin Juliane Rohr 15. Januar 2022

    Magische, poetische und spannende Kunst hilft. Denn der Januar ist nicht mein Freund. Der Monat ist grau, kalt und Omikron befeuert die Pandemie. Dazu bringt mir konsequentes detoxen wahlweise gute oder weniger gute Laune… Mein schneller Booster sind Kunst-Highlights. Hier meine Blog-Tipps in Berlin, München und ein Podcast-Muss.

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinTipps von jr.artynotesKunst

    Wanted: Kunstbücher zu Weihnachten

    by Gastautorin Juliane Rohr 17. Dezember 2021

    Der Eigensinn der Pandemie zerrt ziemlich an den Nerven. Dem allgegenwärtigen Ernst und diesen Diskussions-Dauerschleifen stelle ich Reisen im Kopf entgegen. Los jetzt! Schnell in andere Welten beamen. Hier meine Bücher-Highlights rund um gute Kunst und Menschen dahinter. Ideale Weihnachtsgeschenke.

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Kunst-Highlights im Dezember 2021

    by Gastautorin Juliane Rohr 21. November 2021

    Ein intensives und interessantes Jahr liegt fast hinter uns. Die pandemische Lage ist unüberschaubar und wenn dieser Blogpost online geht ist unklar, was in den kommenden Wochen auf uns zu kommt. Mein Tipp für kleine Alltagsfluchten: Ab in die Kunst und neue Horizonte öffnen. Hier unsere Highlights aus Berlin, Bonn, Düsseldorf, Neuss und Stuttgart.

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesReisenLeben

    Kunstspuren im Osten von Sizilien

    by Gastautorin Juliane Rohr 17. Oktober 2021

    Auf nach Sizilien! Was für eine Insel: Wunderbarer italienischer Barock, griechische Tempel und römische Theater dazu herrliche Strände, türkisblaues Wasser, hohe Bergketten, ein noch aktiver Vulkan, Sonne satt und köstliches Essen. Hier trifft Italien auf Griechenland und Afrika.

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinTipps von jr.artynotesKunst

    Art Week Berlin 2021 – die Highlights

    by Gastautorin Juliane Rohr 4. September 2021

    Die Art Week Berlin geht in die zehnte Runde. Kunst an besonderen Orten, eine Messe, private Sammlungen, die Museen der Stadt und viele Galerien im Mix sind einfach mitreißend. Wie immer ist vieles länger zu sehen, manches hingegen nur kurz. Eine Besonderheit: Dieses Mal geht es schon am ersten September-Wochenende los. Also Turnschuhe an und mit unseren Highlights auf in die Kunst!

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Sommertage mit Kunst in Berlin

    by Gastautorin Juliane Rohr 3. Juli 2021

    Es ist wieder Sommer in der Stadt. Die Klimakrise beschert neue Hitzerekorde. Die Schwüle Berlins lässt sich in angenehm gekühlten Museen bei guter Kunst aushalten. Für große Namen geht es in die Flughafen-Hangars, dazu gibt es Picassos Frauenbilder, cooles Clubfeeling, abstrakte Kunst, unendliche Spiegelräume und Kunst in Schlössern. Das sind unsere Highlights für den heißen Kunst-Juli.

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Yay! Der Kosmos von Yayoi Kusama in Berlin

    by Gastautorin Juliane Rohr 6. Juni 2021

    Ihre Spiegelräume und Installationen ziehen magisch an. Jetzt zeigt der Gropius Bau in Berlin eine Retrospektive der großen japanischen Künstlerin. Ihre beiden neuesten, extra für das Museum gestalteten Werke, sind wunderbar und kraftvoll. Aber auch ihre Bilderwelt ist faszinierend. Was für eine spannende Ausstellung über Yayoi Kusama!

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinTipps von jr.artynotesKunst

    Alles anders beim 17. Gallery Weekend

    by Gastautorin Juliane Rohr 20. Mai 2021

    Hybrid ist das Zauberwort für das 17. Berliner Gallery Weekend. Das weltweite Kunstpublikum wurde im digitalen Raum begrüßt oder eben vor Ort in der ganzen Stadt. Alles wie gewohnt und doch anders. Hier unsere analogen Highlights in den Galerien für den Kunstgenuss live.

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Kunst

    Kunst kocht » FOLGE 2 » Gropius Bau Berlin

    by Natali und Juliane 2. Mai 2021

    Der kulinarische Museumsführer für Berlin

    Read more
    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Kunst

    Kunst kocht » Folge 1 » Museum Berggruen Berlin

    by Natali und Juliane 6. März 2021

    Der kulinarische Museumsführer für Berlin

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinTipps von jr.artynotesKunst

    Kunst-Spaziergänge in Berlin

    by Gastautorin Juliane Rohr 6. Februar 2021

    Der Weg ist das Ziel und führt zur Kunst. Es gibt sie – die Kunst außer Haus, quasi to go. Skulpturen stehen überall im öffentlichen Raum. Galerien lassen vermehrt die Lichter an, machen ihre Schaufenster zum analogen Ausstellungsraum. Außerdem gibt es im Grunewald eine Ausstellung zu entdecken. Wir bewegen uns zu viel im Digitalen; also los jetzt – ab an die frische Luft zum Kunst schauen. Plus: Zwei Buchtipps.

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Art keeps going im Lockdown

    by Gastautorin Juliane Rohr 8. Januar 2021

    In andere Welten tauchen, Gedanken anregen und irgendwie auch beruhigen. Sich mit Kunst kleine Auszeiten zu schaffen, das geht auch in Zeiten des Lockdowns 2.0: Mit Podcasts, Büchern und in München sogar mit leuchtender Kunst am Kunstareal. Neugierig? Hier unsere Tipps.

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Kunst im lockdown light

    by Gastautorin Juliane Rohr 4. Dezember 2020

    Die Kunst steht nicht still – auch nicht in diesem sogenannten lockdown light. Kunst live gibt es in den Galerien der Stadt, sie sind geöffnet. Leider haben die Museen deutschlandweit geschlossen, aber wieder gibt es den digitalen Weg, um sie zu besuchen. Zu guter Letzt dann noch ein Buch-Tipp zu einem wichtigen Kunst-Thema.

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinTipps von jr.artynotesKunst

    Kunst gegen das Grau in Grau

    by Gastautorin Juliane Rohr 23. Oktober 2020

    Gegen trübe Novemberstimmung hilft der Besuch in den Museen der Stadt. Dort warten symbolhafte Fabelwesen, ein begehbarer Zettelkasten, ein leider längst vergangenes Amerika, poetische Lichtkunst und die Werkschau einer tollen Künstlerin. Unsere Kunst-Highlighhts in Berlin für die kommenden Wochen.

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinTipps von jr.artynotesReisen

    Geheimtipps in Apulien

    by Gastautorin Juliane Rohr 9. Oktober 2020

    Die unentdeckte Küste Italiens liegt auf dem Stiefelabsatz zwischen dem ionischen und dem adriatischen Meer. Es ist die Heimat der komischen Trullis und unzähliger Örtchen teilweise mit jahrtausendalter Geschichte inmitten abwechslungsreicher Landschaft. Herrliche Strände und einfach gutes Essen inklusive.

    Read more
    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinTipps von jr.artynotesKunst

    Die etwas andere Art Week

    by Gastautorin Juliane Rohr 9. September 2020

    Das wird der Testlauf in Sachen Kunst. Die Pandemie zwingt an neue Orte und zu Hygienemaßnahmen. Die Art Week bespielt ganz Berlin, draußen (und digital) kann man großartige Kunst erleben. Es geht in Galerien, private Sammlungen, Hallen, Hinterhöfe und Gärten. Die Kunstmesse Positions startet in Tempelhof als erste deutsche Kunstmesse. Hier unsere Highlights.

    Read more
    2 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Entspannte Landpartien zur Kunst

    by Gastautorin Juliane Rohr 31. Juli 2020

    Es gibt sie noch diese versteckten Orte, die einfach nur bezaubern. Ausflüge ins Berliner Umland und nach Mecklenburg-Vorpommern zu teilweise verlassenen Schlössern voll zeitgenössischer Kunst, zu einer der deutschen Fotographie-Sammlungen und in einen traumhaften Skulpturengarten. Hier unsere drei Sommer-Highlights.

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Farben wirbeln durch den Berliner Kunstsommer

    by Gastautorin Juliane Rohr 2. Juli 2020

    Monumentale Farben locken in und an den Hamburger Bahnhof, zarte Fenstermalerei bespielt die St. Matthäus-Kirche, täglich ein Kunstwerk mehr gibt es im Haus am Lützowplatz und im Salon des Burda Museums sind sehr besondere Büchercover zu sehen. Neugierig? Unsere Kunst-Highlights für den Berliner Sommer

    Read more
    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Meine KolumneKunst

    #3 Wochenrückblick aus kulinarischer Sicht ….

    by Natali Borsi 8. Mai 2020

    … oder die Frage, ist das Kunst oder kann das Weg? Meine täglich erfundenen Mahlzeiten sind ab heute Kunst! Danke @Max Siedentopf!

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Zwei Galeristen über Kunst in Corona-Zeiten

    by Gastautorin Juliane Rohr 29. April 2020

    Endlich! Die Galerien haben wieder geöffnet. Die Berliner Galeristen Kristian Jarmuschek und Alfred Kornfeld haben für den Blog über das was war, was ist und was kommt ihre Gedanken aufgeschrieben.

    Read more
    2 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Kunst gegen die Corona-Krise

    by Gastautorin Juliane Rohr 3. April 2020

    Museen und Galerien – alle Kunstorte für Alltagsfluchten sind geschlossen. Shutdown! Bilder, Installationen, Videoarbeiten sind bis auf Weiteres in Geisterhäusern verschlossenen. Bleiben einsam. Sehnsucht nach Kunstwerken trotz CoViD-19? Das geht inzwischen bequem von zu Hause aus. Denn Art is going online – hier unsere Kunst-Highlights in Zeiten von Corona. 

    Read more
    2 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Stadt-Fotografien, Naturbilder und ein Kunst-Klassiker

    by Gastautorin Juliane Rohr 26. Februar 2020

    Von der Entdeckung der Langsamkeit mit Akinbode Akinbiyi im Gropius Bau, dem Einlassen auf die Natur bei herman de vries im Kolbe Museum, über poetische Spiegelungen von Franziska Stünkel bei Jarmuschek + Partner und den Klassiker Claude Monet im Museum Barberini.

    Read more
    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Anregende Ausstellungs-Highlights für den frostigen Februar in Berlin

    by Gastautorin Juliane Rohr 23. Januar 2020

    Ab in die Museen der Stadt! Zur Kunst, die gute Laune macht, in diesem Winter, der sich nicht entscheiden kann, ob er einer sein will. Und dazu die Erkenntnis: Sich mit Kunst zu beschäftigen, verlängert das Leben. So eine britische Studie. Wenn das kein Grund ist in Berlin Kunst zu erleben? Unsere Highlights jetzt:

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Berliner Kunst-Highlights im November & Dezember

    by Gastautorin Juliane Rohr 14. November 2019

    Zum 30. Jahrestag des Mauerfalls dreht sich Kunst in den Berliner Museen um Grenzen, Abschied und Anfang. Neues gibt es von Norbert Bisky. Außerdem: zuckersüß verpackte Kritik am Digitalen, das Vorbild von Olafur Eliasson wird gezeigt und zauberhafte Keramikwesen treffen auf David Hockney. Ein Querschnitt durch Zeitgenössisches für Museums-Touren zum Jahresende.

    Read more
    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Leuchtende van Gogh Stillleben im Museum Barberini

    by Gastautorin Juliane Rohr 28. Oktober 2019

    Meisterwerke, flimmernde Blumen, Farbenrausch, aber auch düstere Brauntöne und immer wieder dieses Gelb. Die Stillleben von Vincent van Gogh sind im Museum Barberini zu Gast. Diese Bilder zeigen die gesamte Entwicklung der Künstlerikone. Ein Kunst-Highlight in Potsdam.

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Innsbruck berauscht mit Lichtkunst und den Kristallwelten

    by Gastautorin Juliane Rohr 9. Oktober 2019

    Auf der Tour in Richtung Italien liegt kurz vor dem Brennerpass Innsbruck. Wie oft bin ich an dieser Stadt einfach vorbeigerauscht. Ein Fehler. Denn es gibt wirklich viel Schönes zu sehen: Historisches, zeitgenössische Kunst und ganz neue Lichtkunst in den Kristallwelten von Swarovski.

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Berlin art week in der ganzen Stadt – die Highlights

    by Gastautorin Juliane Rohr 11. September 2019

    Kunst. Kunst. Kunst. Zur 8. Berlin Art Week wird die ganze Stadt zum Kunstdschungel. Zehn Museen eröffnen neue Ausstellungen, ein Großteil der 340 Berliner Galerien laden zu Vernissagen, 20 Projekträume zeigen Kreatives. Selbst in Kirchen und Ruinen sind Künstler präsent. An drei Tagen öffnen 15 private Sammler ihre Türen und zwei Kunstmessen bespielen Tempelhof. Na, Übersicht verloren? Hier unsere Highlights.

    Read more
    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Von einer neuen Berliner Adresse, über irdische Gärten und modernen Barock

    by Gastautorin Juliane Rohr 22. August 2019

    August in Berlin, die Ferien sind zu Ende. Die Museumsinsel hat endlich ihre James-Simon-Galerie und damit eine neue Adresse. Im Gropius Bau sind Gärten und leiser Humor ein must-see. Im Museum Barberini in Potsdam und auf Schloß Caputh führt das Barock in moderne Zeiten.

    Read more
    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinTipps von jr.artynotesKunst

    Kunst-Highlights mit Kühleffekt im Berliner Sommer

    by Gastautorin Juliane Rohr 4. Juli 2019

    Sommer in der Stadt. Der heißeste Juni seit Beginn der Wetteraufzeichnung ist zu Ende. Schlange stehen an den Schwimmbädern oder nahezu ewig an Berlins Seen nach einem freien Plätzchen suchen – nur weil hier Ferien sind? Abkühlungs-Alternativen bieten diese Ausstellungen in Museen oder Galerien.

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinTipps von jr.artynotesKunst

    Kunst-Biennale in Venedig – die Highlights

    by Gastautorin Juliane Rohr 30. Mai 2019

    Der Sehnsuchtsort Venedig wird alle zwei Jahre zur Megausstellung. In Adelspalästen, Kirchen, Industriebauten, Museen, den Giardini, dem Arsenale und den nationalen Pavillons gibt es im Sommer Kunst rund um die 58. Biennale.

    Read more
    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Kunst & KetchupReisenKunst

    Die BIENNALE VENEDIG 2019 HAT EIN HEHRES CREDO

    by Natali Borsi 22. Mai 2019

    „May You Live In Interesting Times“ klingt auf deutsch leider nicht ganz so charmant. Mein Antwort ist klar: Ja – ich möchte in interessanten Zeiten leben. Aber was heißt das genau? Die Biennale 2019 versucht Antworten zu geben.

    Read more
    3 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Kunst & KetchupKunst

    Gallery Weekend Berlin – Meine persönliche Nachlese

    by Natali Borsi 29. April 2019

    Meine Highlights – Kunst oder Ketchup? Das darf jeder gerne selbst entscheiden. Neugierig auf Kunst?

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Gallery Weekend – meine Kunsttour durch Berlin

    by Gastautorin Juliane Rohr 26. April 2019

    Berlin Ende April, das heißt Kunstgenuss im Dauerlauf. In der ganzen Stadt gibt es jetzt Top-Künstler und ihre Kunst zu entdecken. Zum 15. Mal öffnen die Galerien an diesem Wochenende ihre Räume. Wer nicht alle Touren schafft, der kann auch in den folgenden Wochen noch seine Turnschuhe für den Parcours schnüren.

    Read more
    4 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Ausstellungs-Highlights zum Frühlingsanfang in Berlin, Potsdam und München

    by Gastautorin Juliane Rohr 21. März 2019

    Berliner Künstler wie Chiharu Shiota mit inspirierenden Arbeiten im Gropius-Bau. Bei Mantegna und Bellini in der Gemäldegalerie badet der Besucher in Farbe und Licht. Ein poetischer Multimedia-Künstler ist in Zehlendorf und der späte Picasso in Potsdam zu Gast. Wer Ostern in den Süden via München reist, sollte sich im Haus der Kunst von El Anatui und seinen Kronkorken-Wandteppichen bezaubern lassen.

    Read more
    3 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Kunsthighlights im März jenseits von Berlin Mitte – Tipps für Charlottenburg

    by Gastautorin Juliane Rohr 28. Februar 2019

    Nein, Museen gibt es nicht nur in Mitte, sondern auch im Berliner Westen. Charlottenburg hat einiges zu bieten: Im Georg Kolbe Museum geht es mit Skulpturen und Malerei in die Unendlichkeit. Imposante Hochhaus-Architektur gibt es gleich um die Ecke, die Inspirationsquellen der eleganten Bauhaus-Klassiker sind im Bröhan-Museum zu sehen und Picassos Bilder einmal andersrum zeigt das Berggruen-Museum.

    Read more
    2 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Versteckte Kunstorte in Berlin Dahlem: Haus am Waldsee, Kunsthaus Dahlem und das Brücke-Museum

    by Gastautorin Juliane Rohr 30. Januar 2019

    Klirrende Kälte, tiefblauer Himmel, und erste wärmende Sonnenstrahlen – Berlin, Du bist so wunderbar. Sogar im Winter, wenn die Stadt gerne im langweiligen Grau versinkt. Perfekt für trübe Februartage sind das endlich wiedereröffnete Haus am Waldsee und die etwas versteckt liegenden Museen: Kunsthaus Dahlem und das Brücke-Museum.

    Read more
    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Museumsparcours in München – Fünf aktuelle Ausstellungs-Tipps

    by Gastautorin Juliane Rohr 18. Dezember 2018

    München ist meine zweite Heimat. Da ich dort Familie und Freunde habe, bin ich oft in der Stadt. Und die Museen sind immer einen Extrabesuch wert. Wer also auf Durchreise in Richtung Berge zum Winterurlaub ist, dem kann ich einen Halt in München ans Herz legen. Hier sind meine aktuellen Ausstellungstipps für Dezember und Januar im Haus der Kunst, den Pinakotheken und dem Museum Brandhorst.

    Read more
    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Ein Museum – drei Ausstellungen. Kunst-Tipp Gropiusbau

    by Gastautorin Juliane Rohr 23. November 2018

    Gropius Bau in Berlin – mit drei Ausstellungen gegen den Novemberblues.
    Es ist für alle etwas dabei – von faszinierender Archäologie über Kunst aus dem Nachlass Gurlitt zu zauberhafter zeitgenössischer Installationskunst

    Read more
    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesReisenKunst

    Museum of Art in Tel Aviv – ein Kunst- und Architektur-Highlight

    by Gastautorin Juliane Rohr 9. November 2018

    Das Tel Aviv Museum of Art – Mein Highlight
    Wunderbare Architektur
    Sehnsucht nach der weißen Stadt und dem Bauhaus
    Besuch in einem privatem Museum in Jaffa bei Ilana Goor

    Read more
    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Art week – der Kunstherbst Klassiker in Berlin

    by Gastautorin Juliane Rohr 28. September 2018

    Die art week wirbelt Berlin jetzt kräftig durcheinander. Aus dem Dickicht zahlloser Galerien, Museen, Kirchen und den zwei Messen im Flughafen Tempelhof habe ich drei Touren zu den Highlights zusammengestellt.

    Read more
    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Den Kunstsommer verlängern – in der Uckermark, Biesenthal & Berlin

    by Gastautorin Juliane Rohr 31. August 2018

    Sommer reloaded 

    Eine kleine Alltags-Auszeit am Wochenende beim 6. Uckermark-Festival nehmen, Kunst in Biesenthal an einer Wehrmühle sehen oder nachts durch Ateliers in Berlin schlendern.

    Read more
    2 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Appetizer – SommerReisen zur Kunst

    by Gastautorin Juliane Rohr 2. August 2018

    Zauberhafte Kunst Stationen für den Sommer in den Bergen und am See. Los geht’s!

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Von Apfelbäumen am Kulturforum, Grashalmen und fliegenden Fischen im Museum 

    by Gastautorin Juliane Rohr 10. Juli 2018

    Berliner Ausstellungstipps im Juli

    Food Revolution 5.0 – EssensVisionen
    Berlin Biennale: ein wunderbarer Rundgang
    Lohnenswert – Philippe Parreno

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Kunst & KetchupReisenKunst

    Museum Frieder Burda in Baden-Baden zeigt James Turrell – Licht das verzaubert, Kunst die berührt!

    by Natali Borsi 15. Juni 2018

    Wenn Lichträume und Farbe dich stehend zum Fliegen bringen, dann steckt meist die Installationskunst von James Turrell dahinter.

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Berlin – Ausstellungs Highlights im Juni

    by Gastautorin Juliane Rohr 5. Juni 2018

    Von allerlei Papierkram, purer Wanderlust und einem schillerndem Traumpaar.

    Read more
    3 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Kunst

    Gallery Weekend Berlin 2018 – Tipps für ein perfektes Wochenende!

    by Gastautorin Juliane Rohr 27. April 2018

    Es ist angerichtet.
    Berlin präsentiert sich auf dem Serviertablett, denn das Gallery Weekend bedient die ganze Stadt mit Kunst.

    Read more
    3 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Du bist Faust – Wunderbarer Ausstellungsparcours in der Kunsthalle München

    by Gastautorin Juliane Rohr 27. März 2018

    Ein Osterspaziergang der anderen Art durch ein Stück Weltliteratur. Goethes Faust im Museum

    Read more
    3 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Kunst & KetchupKunst

    Julian Rosefeldt – Manifesto : Cate Blanchett in zwölf Rollen …

    by Natali Borsi 10. Februar 2016

    … und was hat das mit Kochen zu tun? Schon mal was von Tomato Art gehört? Nein … dann aber los!

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Kunst & KetchupKunst

    Ngorongoro war nur eine der vielen Delikatessen, die nach Kunst schmeckten …

    by Natali Borsi 4. Mai 2015

    …. Augenschmaus statt Gaumenschmaus. Eindrücke vom Gallery Weekend Berlin 2015 – Neugierig? Gegessen wurde auch!

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Küchenhocker ReportagenKunst & KetchupKunst

    Kochen ist Kunst und wenn eine Künstlerin kocht, dann erst recht – der Küchenhocker zu Gast bei der Künstlerin Nargis Rakhmanova!

    by Natali Borsi 6. Januar 2015

    Ein Menü in Rot aus ihrer Heimat Kasachstan mit der „power of colour“, die auch in Ihren Bildern steckt: Seledka pod schuboi, Borschtsch, Scharlotka und natürlich Wodka.

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Küchenhocker ReportagenKunst

    Wenn Bücher von der Decke hängen dann …..

    by Natali Borsi 28. Februar 2014

    … weiß ich auch nicht was das soll. Oder doch? Ein kulinarisch – literarischer Abend der zum Nachahmen und Wiederholen lohnt. Neugierig?

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Kunst & KetchupKunst

    Berlin Fashion Week, Kartoffelsalat, Rosmarin, Ayurveda, Marc Cain, Frau Schöneberger … alles hängt zusammen – logisch! Oder?

    by Natali Borsi 17. Januar 2014

    Im Blog „Taste of Runway“ wird nach Mode gekocht. Bei mir heute Eindrücke einer Modenschau für einen Kochblog verbogen – zugegeben etwas gewagt aber ein bisschen Spaß muss sein. Neugierig?

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Kunst & KetchupKunst

    Von der Decke hängende Teekannen – Kunst, Fata Morgana der Berliner Sommerhitze oder Rochebobois?

    by Natali Borsi 27. Juli 2013

    Beim Vorbeilaufen an einem Schaufenster bei gefühlten 40 Grad Hitze haben wir Tee- und Kaffeekannen von der Decke hängen sehen und uns gefragt, ob wir schon Sinnestäuschungen haben und genauer hingeschaut – unsere Flucht ins kühle Stilwerk Berlin hat sich gelohnt: Rochebobois Paris entdeckt!

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail

Über mich

Natali Borsi Über sich selbst zu schreiben kann nur subjektiv sein. Ich versuche es trotzdem und meine diese Eigenschaften charakterisieren mich ganz gut: im positiven Sinne verfressen, SEHR neugierig, oft ungeduldig, gerne genusssüchtig, genetisch bedingt sonnenhungrig, geordnet chaotisch, nie gelangweilt, immer verliebt, in Maßen sportlich, gern auch mal faul, (zu) perfektionistisch, unverbesserlich humorvoll, am Ende doch optimistisch, Harmonie liebend, gerechtigkeitsverliebt, andauernd planend, immer philosophierend und gerne ALLES kritisch hinterfragend. Du willst mehr erfahren? Dann darfst Du gerne hier weiterlesen

Meld Dich an!

  • Und erhalte den monatlichen Kochen, Kunst & Ketchup Newsletter.
    Kunst, Reisen, Bücher, Restaurants, Inspirationen - jeden Monat erhälst Du Geschichten rund um Kulinarik und alles was das Leben interessanter und lebenswerter macht, direkt in Deine Inbox.
  • Als kleines Willkommens-Geschenk bekommst Du nach der Anmeldung ein PDF mit exklusiven Rezepten.

Was suchst Du?

Teilen & Liken erwünscht!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Rss

Kochen, Kunst&Ketchup – was ist das?

Kochen, Kunst&Ketchup – was ist das?

Kurze Gebrauchsanweisung für den Blog

Kochen ist Kunst! Kunst ist Leben! Leben braucht Leidenschaft! Leidenschaft liebt Ketchup?! Eigentlich ganz einfach - oder? Willkommen bei Kochen, Kunst & Ketchup, meinem kulinarisches Lifestyle-Magazin. Du bist neu hier? Schön, dass Du da bist! Damit Du Dich hier auf meinem Blog gut zurecht findest, lies gerne HIER weiter.

Rezepte von A-Z

Beliebte Artikel

  • 1

    Lust auf relaxten Mallorca Beach House Urlaub?

  • 2

    Echter Schwäbischer Kartoffelsalat mit Essig & Öl – der Himmel auf Erden!

  • 3

    Tomatensugo – oder Slow Food in Perfektion!

  • 4

    Brunch Buffet

  • 5

    Kürbis mit Süsskartoffeln und Kardamom aus dem Ofen – ein super gesundes Essen mit Ofengemüse!

  • 6

    Butternut-Kürbis aus dem Ofen mit Schmand-Zitronengras-Ingwer Dip …

Kochen, Kunst & Ketchup hat es unter die ersten 6 geschafft!

Kochen, Kunst & Ketchup hat es unter die ersten 6 geschafft!

On Pinterest

@kochenistkunst
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin
  • Rss

@2021 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top
Kochen, Kunst und Ketchup
  • Meine Rezepte
    • Meine Rezepte von A-Z
    • kleiner Anfang
      • Antipasti
      • Salate
      • Suppen
    • grosse Mitte
      • Pasta
      • Curry
      • Risotto
      • Fisch
      • Fleisch
      • Beilagen
    • süsses Ende
    • ohne Tiere
      • vegetarisch
      • vegan
    • liebe Gäste
    • mit Kuchen
    • meine Klassiker
    • keine Zeit
      • Snack
    • Drinks
      • ohne Promille
      • mit Promille
    • Gewürze & Co
  • Intuitiv Kochen
    • Ideen mit Gemüse
      • Spargel
      • Fenchel
      • Grünkohl
      • Kürbis
      • Möhren
      • Rote Bete
      • Tomaten
        • Ideen und Rezepte rund um die Tomate
    • Ideen für Menüs
    • Ideen für Smoothies
    • Ideen für Suppen
    • Ideen für Gazpacho
    • Ideen mit Pasta
    • Ideen mit Fisch
    • Kochvideos
  • Kunst
    • Kunst & Ketchup
    • Tipps von jr.artynotes
  • Leben
    • Rot&Blond – mein Podcast aus der Küche!
    • Meine Kolumne
    • Küchenhocker Reportagen
    • Reisen
    • Kochbücher
    • Restauranttipps
      • Essen in Berlin
    • Küchenhelfer
    • Über Mich
 
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie zustimmen, bieten wir Ihnen bessere Nutzbarkeit und analysieren, wie die Webseite verwendet wird.ZustimmenErfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung