#4 Wochenrückblick aus kulinarischer Sicht oder die Frage …

…hat das „Werden“ je ein Ende? Nein, sagt Michelle Obama in „Becoming“!

written by Natali Borsi 15. Mai 2020

Ich und Michelle Obama

Ich hatte in letzter Zeit das Vergnügen, Michelle Obama in meinem Leben zu begegnen. Mehrfach. Was für eine Ehre.

Angefangen hat es, als ich Michelle sehr spontan bei einer Coaching Übung als die Person nannte, die mich sehr beeindruckt hat in den letzen Jahren. Danke auf diesem Weg an Anna Rischke – immer sehr inspirierend deine Kurz-Coachings! Anna´s sehr entschiedenes Statement am Ende der Übung war:

Natali – geh da raus!

Gerade weil ich selber als Business – Coach arbeite, weiß ich wie wichtig es ist, ab und zu einen Blick auf das eigene Tun und Handeln zu werfen und sich zu fragen: Warum tue ich dieses oder jenes? Oder warum tue ich es eben gerade nicht?hat

Okay, dachte ich mir. Ich geh doch schon jeden Tag „Da raus“. Ich schreibe seit sieben Jahren diesen Blog, veröffentliche seit wenigen Wochen meinen Podcast Rot&Blond mit Blanche Elliz und bin auch sonst gern & viel unterwegs „da draußen“ sowohl beruflich als auch privat. Was soll das also bedeuten: „Geh da raus?“

Die Antwort ist simpel, aber gewaltig:

Fußspuren hinterlassen und Werden!

Als ich gestern die Dokumentation „Becoming“ bei Netflix über die Pressereise von Michelle Obama zum gleichnamigen Buch sah, war es so,  als ob Michelle mit auf meinem Sofa sitzt und meine Frage ganz selbstverständlich beantwortet: „Geh da raus und hinterlasse Fussspuren und sei Du selbst.“

Michelle Obama hat eine unglaubliche Power und Ausstrahlung, der ich mich nicht entziehen kann. Es gibt einiges an dem Film auszusetzen und auch an der Tatsache, dass dahinter ein riesiges Geschäft steht. Der Film kommt nicht ans Buch heran und Ja, die Neue Zürcher Zeitung hat zum Teil Recht, wenn sie schreibt:

Dank dem Netflix-Film erwartet der Verlag eine neue Welle von Buchkäufen. (…)Das Geschäft läuft rund – für Verlage, Streaming-Dienste und die Obamas. Nicht dass das verwerflich oder etwas Neues wäre (…) Aber dass Michelle Obama dies gerade im Geist des an Minoritäten und Benachteiligte appellierenden Slogans «Hope and Change» tut, hinterlässt einen schalen Beigeschmack. Von einer politischen Ikone, der manch einer Aspirationen aufs Präsidentinnenamt zugetraut hatte, hätte man sich mehr erhofft als einzig den Wandel zu Obama Inc.

Dennoch: Werden die Fußspuren kleiner, nur weil Michelle Obama nicht jeden Tag Lust auf Ikone hat?

Ich finde nicht.

Michelle Obama hat große Fußspuren hinterlassen und ermuntert viele Menschen auch im ganz Kleinen sich seiner selbst bewusst zu werden und jeden Tag ein bisschen mehr zu werden, ins „Becoming“ zu kommen. Sie beginnt ihr Buch mit der Geschichte, wie sie als Kind immer gefragt wurde: „Was willst du einmal werden, wenn du groß bist?“

Michelle Obama´s Antwort lautet heute:

Als ob das Werden ein Ende hätte. Als ob man irgendwann etwas geworden ist, und damit hat es sich dann.“

„Becoming“ endet nie sagt Michelle Obama – Recht hat sie!

Danke, Michelle, genau so ist es.

Das Werden hört nie auf und verändert sich ständig. Ich wollte mal Journalistin werden und war es auch kurze Zeit. Dann bin ich aber längere Zeit Unternehmensberaterin geworden. Ich wollte nie Köchin werden, sondern immer nur gut essen und mich beim Kochen entspannen und bin Mutter zweier immer hungriger kleiner Gourmets geworden und wurde zur Dauerköchin. Bloggerin oder gar Foodbloggerin stand nie auf meiner „Werden-Liste“, dann habe ich Kochen, Kunst & Ketchup gegründet. Als Jugendliche wollte ich so berühmt und betörend wie Marilyn Monroe werden und bin stattdessen viele Jahre schüchtern geworden.

Manches „Werden“ klappt, manche Fußspuren bleiben und vieles Andere verändert sich ständig. Das Leben ist ein Fluss. Es lohnt immer mal wieder auf diesen Fluss ein wenig Boot zu fahren und sich die Strömungen anzuschauen. Was schwimmt da mit und wird nicht mehr gebraucht? Welcher Hafen sollte mal angesteuert werden?  Welche Sehnsucht möchte gestillt werden auf der Reise den Fluss hinab oder hinauf oder im Kreis herum?

Meine Antwort auf „GEH DA RAUS“, ist diese neue wöchentliche Kolumne. Zurück zu meinem journalistischen Wurzeln, eine Strömung die mich immer begleitet hat. Schreiben brauche ich wie Kochen und Atmen zum Leben.

Was wolltet ihr mal werden?

Vielleicht ein Meister der intuitiven Küche (fast) ohne Rezept? Dafür hätte ich einige Anregungen. In meiner Küche und hier auf dem Blog hinterlasse ich jeden Tag Fußspuren und möchte alle anregen es mit mir zu tun. Frisch kochen, keine Packungen aufreißen und dabei die eigene Kreativität entdecken, das ist meine Vision und vielleicht Mission.

Wow – das ist Becoming mit POWER!

In diesem Sinne, das war (ein kleiner Teil) unserer kulinarische Woche:

Wie immer frei improvisiert. Manches gibt es als Rezept, anderes dient der Inspiration. Viel Vergnügen bei, „Becoming“ a wonderful cook!

Coq au Vin aus dem Römertopf – oder eine Reise nach Frankreich!

Dieses Rezept war eines der ersten hier auf dem Blog. Ich mache es immer etwas anders. Orientiert Euch daran und erfindet euer eigenes perfektes Coq au Vin Rezept. Wichtig ist allein: Der Wein und das Huhn müssen bester Qualität sein!

 

Tomatensugo mit Butter & Zwiebel  zu Pasta –  genial!

Chicorée karamellisiert – dazu gab es Jakobsmuscheln & Tuna gebraten!

Scampi venezianischer Art – mit Cognac!

In Erinnerung an die Kunst- Biennale letztes Jahr zu dieser Zeit in Venedig. Das Motto war: „May you live in interesting time“ – an Corona hat damals noch niemand gedacht.

Gebackener Ricotta – so einfach und so genial köstlich!

Spiegeleier – unterschätzte Delikatesse!

Konfuzius sagte: „Das Leben ist einfach, aber wir bestehen darauf es kompliziert zu machen.“ Ich finde, er hat leider Recht und liebe deshalb auch in der Küche oft das Einfache. Spiegeleier sind schneller gekocht, als Fastfood geholt!

Oder lieber erst lesen und „werden“ und dann kochen?

Ich habe das Buch mit großem Genuss gelesen und empfehle es vor dem Film zu lesen. Der Film (Netflix) kann nur eine Ergänzung sein. Das Buch hat viel mehr Kraft!

Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am 25. Januar 2025 um 21:05 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

 

Und was ist bei Rot&Blond so los?

Nehmt auf meinem Küchenhocker Platz und lasst Euch unterhalten. Es sind 9 Folgen live, über 4,5 Stunden musikalisch-kulinarischer Hörgenuss! Herzliche Einladung zu Rot&Blond.

Eigentlich würde ich gerne schreiben: „Schaut vorbei“, aber besser ist:

Hört rein und lasst Euch inspirieren.  Singt, tanzt und kocht mit uns! 

Direkt bei Spotify abonnieren und hören.

Direkt bei i-Tunes abonnieren und hören.

Direkt bei Deezer abonnieren und hören.

 

* Bei den oben verlinkten Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Ich erhalte eine kleine Provision, falls Sie das Produkt kaufen. Für Sie als Käufer hat es keinen Einfluß auf den Preis, Sie zahlen dadurch nicht mehr! Mir ermöglicht es, die Kosten für diesen Blog, den ich mit großer Leidenschaft und viel Zeit betreibe etwas abzudecken. Auf meiner Seite finden sich nur solche Produkt Affiliate-Links, die ich selbst als empfehlenswert erachte.

 

Das könnte Dich auch interessieren

Leave a Comment