Chicorée – nicht süß oder herzhaft sondern karamellisiert – ein schnell gezaubertes Gedicht!

Ich bereite Chicorée oft und immer wieder anders zu – heute die Variante mit Ahornsirup, Teriyaki-Sauce und Orangensaft. Frankreich zu Besuch in Asien 😉

written by Natali Borsi 18. März 2023

Karamelisierter Chicorée & Teriyaki Sauce ein Lieblingsrezept!

Gibt es etwas verführerisches als karamellierten Chicorée ?

Nein!

Karameliserter Chicorée aus der Pfanne

Ich habe diese Art den Chicorée zuzubereiten nie irgendwo erlernt oder gelesen. Eines Tages landete er in der Pfanne und ich hatte Lust auf Süß & Salzig, viel Umami und bittere Noten.

Heraus kam dieses köstliche Rezept, dass auch noch sehr hübsch anzusehen ist.

Frankreich zu Besuch in Asien » Chicorée in der Pfanne mit Ahornsirup karamellisiert und mit frischem Orangensaft und Teriyaki Sauce verfeinert » so lecker!

Chicorée karamellisiert mit rotem Pfeffer

Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Ingredients

  • Chicorée, je nach Grösse 2-4
  • Butter salzig, 1 EL
  • Ahornsirup, 1 EL
  • Orange, Saft einer frischen - nach Geschmack
  • Teriyaki Sauce, 1-2 TL
  • Salz, abschmecken
  • Rosa Pfeffer Beeren, nach Geschmack

Instructions

  • Chicorée waschen, den Strunk abschneiden (nur wenig) und halbieren. Der Chicorée sollte nicht auseinander fallen. Den harten inneren Teil - da er sehr bitter sein kann - mit einem Messer entfernen. Bei sehr kleinen Chicorée entferne ich fast nichts, weil ich den leicht bitteren Geschmack sehr mag.
  • In einer Pfanne die Butter (gesalzene oder selbst mit etwas Salz würzen) mit dem Ahornsirup verschmelzen und die Chicorée mit der Schnittfläche nach unten in die Pfanne legen. Bei relativ hoher Hitze  - die Pfanne dabei bewegen, damit die Chicorée nicht anbrennen - die Chicorée anbraten und karamellisieren lassen.
  • Eine Orange auspressen und den Chicorée mit dem Saft ablöschen. Alles weiter einköcheln lassen. Wenn der Chicorée noch bissfest ist - al dente - die Teriyaki Sauce dazugeben und ebenfalls kurz einkochen lassen.
  • Mit Salz abschmecken und mit den rosa Pfeffer-Körnern bestreuen und sofort servieren.

Statt Ahornsirup kann auch Zucker (am besten brauner) genommen werden. Manchmal brate ich auch frischen Ingwer mit an. Wer lieber Soja-Sauce mag (oder keine Teriyaki Sauce zu Hause hat), nimmt diese oder gar keine und entsprechend etwas mehr Orangensaft. Darüber ein kleiner Ziegenkäse, der mit etwas Honig beträufelt ist und ein Stück Baguette dazu - Frankreich zu Besuch in Asien 😉

Lässt man die asiatische Komponente (Teriyaki oder Soja Sauce) ganz weg, kann man stattdessen frisch gehobelten Parmesan und etwas Olivenöl über den karamellisierten Chicorée geben - schmeckt auch fantastisch.

Ich werde hier nach und nach meine anderen Variationen ebenfalls als Rezepte hinterlegen - habt noch etwas Geduld oder experimentiert einfach selbst 🙂

Chicorée

ChicoréeChicorée

 

Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann freue ich mich sehr über eine positive Bewertung! Einfach jetzt ganz rechts auf “5 Sterne”klicken. Ganz lieben Dank!

uninteressant (bitte Feedback per Mail senden)schlechtmittelgutsehr gut, vielen Dank! (25 Bewertung(en), Durchschnitt: 3,60 von 5)
Loading...

Das könnte Dich auch interessieren

1 comment

Sebastian Solter 3. Dezember 2020 - 18:41

Hallo Natali,
das ist kein umwerfende Geschichte mit dem Chicorée, aber mal wieder etwas Neues. Vielen Dank
Sebastian Solter

Reply

Leave a Comment