Scampi Capellini

Eine schnelle Pasta für die Seele aus Engelshaar!

written by Natali Borsi 14. März 2023

Capellini Pasta, Scampi und Tomate Fritto

Diese drei Zutaten habe ich immer zu Hause. Letztlich weiß man ja nie, wann die Seele ganz dringend Wellness braucht.

Natürlich trösten auch alle meinen anderen Pasta-Rezepte, aber mit Scampi Spaghetti verbinde ich immer ein Bild am Strand von Amalfi vor 30 Jahren und das macht mich automatisch glücklich. Den Geschmack dieser Pasta habe ich immer auf der Zunge wenn ich Tomaten mit Scampi und Pasta verschmelzen lasse.

Scampi Capellini

Warum Capellini?

Diese Pasta ist so dünn wie Engelshaar. Normale Spaghetti haben einen Durchmesser von ca. 2mm. Cappellini hingegen sind die dünnsten Pasta aus der Spaghettifamilie und haben lediglich einen Durchmesser von 0,8mm haben. Man kocht sie nur 2 Minuten oder besser noch nur 1,5 Minuten und lässt dann die Pasta noch in der Sauce al dente ziehen. Ich liebe Engelshaar Pasta seit meiner Kindheit. Damals brachten wir diese Pasta noch aus dem Italien Urlaub mit, weil man sie hier in Deutschland nicht bekommen konnte. Heute kaufe ich Sie im italienischen Feinkost Laden oder Online.

De Cecco Ital. Capellini, 6er Pack (6 x 500 g)
De Cecco Ital. Capellini, 6er Pack (6 x 500 g)*
von F.lli De Cecco di Filippo Fsm SPA
Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am 13. Januar 2025 um 8:04 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir sind geradezu süchtig nach den gebratenen Tomaten von Orlando, die ich für dieses schnelle Pasta Rezept verwende. Ich habe immer mindestens 10 Packungen im Vorratsschrank, wie gesagt: Man weiß ja nie wann die Seele Pasta braucht!

Tomate Frito Gebratene Tomaten Orlando 350 gr. (Packung mit 24)
Tomate Frito Gebratene Tomaten Orlando 350 gr. (Packung mit 24)*
von H.J. Heinz Foods Spin S.L.Ctra. Rincón de Soto a Corella km 2.826540 Alfaro (La Rioja) España
Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am 13. Januar 2025 um 8:05 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Scampi Pasta mit Capellini und Tomato Frito

Serves: 4 Prep Time: Cooking Time:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Ingredients

  • Für 2 Personen
  • Scampi nicht geschält, 500 g
  • Capellini Pasta von De Geck, 250 g
  • Tomato Frito, 1 Packung
  • 1 kleine Knolle ganz frischer Knoblauch oder 3 Zehen anderer
  • 1 Gemüsechili rot
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 200 ml Weisswein
  • 1 kleines Glas Pernod
  • Salz, Pfeffer
  • Olivenöl, 3-4 EL

Instructions

Scampi vorbereiten

Ich verwende am liebsten Scampi mit Kopf und Schale. Diese schäle ich und gebe die Köpfe und die Schale mit ca. 200ml  Weisswein in einen Topf und koche die Schalen aus. Der Sud aus Weisswein und Scampi Aroma macht nachher den besonderen Geschmack der Pasta aus.

Die geschälten Scampi mit Zitrone und Kräutersalz würzen und zur Seite stellen.

Sauce vorbereiten

Zwiebel schälen und ganz klein hacken, Chilli entkernen und in Ringe schneiden; wer es etwas schärfer mag, lässt einige Kerne drin.

Die Knoblauchzehen schälen und in feine Scheiben schneiden. Gerne verwende ich ganz frischen jungen Knoblauch. Bei älterem Knoblauch keine ganze Knolle sondern nur 4 große Zehen verwenden. Bei ganz frischem jungen Knoblauch nur die äußeren Häutchen abnehmen und dann die ganze Knolle in dünne Scheiben schneien.

Zwiebel, Knoblauch und Chili in einer tiefen Pfanne - ich verwende eine Wok-Pfanne - sanft in Olivenöl anbraten. Die Temperatur darf nicht zu hoch sein, sonst wird der Knoblauch bitter.

Die Scampi dazugeben und ca. 1-2 Minuten kräftig mit der Knoblauch-Chili Mischung anbraten. Scampi mit etwas Pernod ablöschen und rausnehmen. Jetzt die Tomate Frito Packung in den Topf geben und etwas einkochen lassen. Olivenöl dazugeben und parallel die Capellini in ca. 1,5 Minuten al dente kochen.

Den Weisswein Scampi Sud zu der Tomatensauce geben. Mit Pfeffer, Salz und evtl. noch etwas Pernod abschmecken. Leicht köcheln lassen. Ich gebe gern jetzt noch etwas sehr gutes Olivenöl zur Sauce.

Servieren:

Die Pasta abgießen und sofort in die Sauce geben. Verrühren, die Scampi darauf geben und mit frischem Basilikum servieren.

Wichtig: Das Pastawasser muss gut gesalzen sein. Das gilt für jede Pasta, nur so bekommt sie Geschmack.

Faustregel ist: 10 Gramm Salz auf 100 Gramm Pasta auf1 Liter Wasser.  Das Salz immer erst in das kochende Wasser geben.

Da die Pasta selbst kein Salz enthält schmecken sie sonst langweilig, egal wie gut die Sauce ist. Perfekt gekochte Pasta - al dente und ausreichend Salz - schmecken allein für siech nur mit Olivenöl und etwas Parmesan schon fantastisch.

Gebratene Tomaten » Geheimtipp für Saucen

Dieses Rezept kocht sich so schnell, weil die fertige Tomatensauce in diesem Fall voller Aroma steckt. Wir lieben meine Variation mit Sahne und viel Chili zu Paccheri Pasta. Eines der liebsten schnellen Familienpastarezepte. Dafür auch Chili, Knoblauch und etwas mehr rote Zwiebeln anbraten. Mit etwas Zucker karamellisieren und dann die Tomate Frito und einen Becher Sahne dazugeben. Etwas einkochen lassen. Parallel die Pasta abkochen. Die Sauce mit etwas Pastawasser verfeinern und die Paccheri dazugeben.

Scampi & Pasta immer eine gute Idee

Ich bereite meistens Scampi Pasta mit Tomaten zu. Meine Tochter hingegen eher mit Zitrone & Co. Wer also keine Lust auf mein Amalfi-Tomaten-Pasta Flashback hat, aber nach einem Rezept für Scampi & Pasta sucht, der schaut gerne hier:

Scampi-Safran Pasta

Scampi-Pasta nach Art von Chiara

 * Bei den oben verlinkten Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Ich erhalte eine kleine Provision, falls Sie das Produkt kaufen. Für Sie als Käufer hat es keinen Einfluß auf den Preis, Sie zahlen dadurch nicht mehr! Mir ermöglicht es, die Kosten für diesen Blog, den ich mit großer Leidenschaft und viel Zeit betreibe etwas abzudecken. Auf meiner Seite finden sich nur solche Produkt Affiliate-Links, die ich selbst als empfehlenswert erachte.

 

Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann freue ich mich sehr über eine positive Bewertung! Einfach jetzt ganz rechts auf “5 Sterne”klicken. Ganz lieben Dank!

uninteressant (bitte Feedback per Mail senden)schlechtmittelgutsehr gut, vielen Dank! (6 Bewertung(en), Durchschnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Das könnte Dich auch interessieren

Leave a Comment