Scampi-Safran Pasta, ein Rezept zum Verlieben!
Wenn meine Tochter Chiara mit Ihrem Freund Leo ab und zu hier ein paar Tage einzieht und ich ganz unauffällig eine Packung schönster Scampi für den Abend in der Küche platziere, kann ich sicher sein zum Abendessen mit köstlicher Pasta belohnt zu werden.
Die Beiden kochen natürlich nicht nur Scampi Pasta perfekt, aber ich gebe zu ihre Varianten von Scampi Pasta beeindrucken mich jedesmal und diese Kreation – von den Beiden mal eben aus dem Handgelenk gezaubert – besonders.
In der Regel fängt es erstmal in der Küche an zu rumoren. Alle Küchenschränke werden geöffnet, Musik wird angemacht und gern eine Flasche Sekt zum kochen geöffnet. Dann kommt in der Regel ein lautes MAMI ….
Hast du Safran da?
Viele Zutaten habe ich immer da, ab manches auch nicht immer. Safran ist zu eine Zutat, kaum eingekauft, schon wieder verbraucht. Deshalb meine Antwort:
Keine Ahnung, glaube eher nicht.
Meine Tochter darauf:
Doch hast Du bestimmt, ich suche.
Natürlich hatte sie Recht, denn irgendwo habe ich immer ein bisschen Safran für Risotto versteckt.
Seit diesem Abend habe ich nun noch mehr Safran im Haus, denn Pasta mit Safran nach diesem Rezept war unglaublich köstlich und schnell gekocht dazu.
Und wer hat sie erfunden, die Scampi Pasta mit Safran?
Das folgende Rezept haben Chiara & Leo erfunden. ABER sie wurden inspiriert. Bei einem ihrer vielen Lissabon Aufenthalte aßen sie eine Pasta dieser Art mit Blick auf den Tejo. Ich bin mir sicher, dort schmeckt jede Pasta allein wegen des wunderbaren Blicks und dem Ambiente. Schönste Urlaubsküche schnell gekocht für kleine kulinarische Auszeiten die nach Urlaub schmecken. Aber ich gebe zu, wenn ich könnte wie ich wollte, dann würde ich trotzdem diese Art der Pasta noch lieber im Atira-te ao Rio essen. Übersetzt heißt der Name dieses wunderbaren Restaurants:
Wirf dich in den Fluss!
In diesem Sinne – ab in die Küche und nicht in den Fluss.
Scampi Pasta mit Safran, Erdnüssen und Frühlingszwiebeln
Ingredients
- Scampi, 1 Kilo ohne Schale
- Knoblauch, 2-3 Zehen dünn geschnitten
- Ingwer, daumengroß geschält, fein gerieben
- Chilli, 1 je nach gewünschter Schärfe mit viel oder keinen Kernen, dünn geschnitten
- Weißwein, ca. 200 ml
- Gemüsebrühe, ca. 300 ml am liebsten von CENOVIS
- Safranfäden, gerne üppig ca. 1 g
- Zitronengras, 1 Stange klein gehackt
- Frühlingszwiebeln, 2-3 klein gehackt
- Erdnüsse, 1 Handvoll in der Pfanne geröstet
- Pasta, 500 g - gerne schwarze Pasta
- etwas Mehl gesiebt
- Öl zum Braten, z.B. Oliven- oder Pflanzenöl
- Salz / Pfeffer
- Zitrone- oder Limettensaft
Instructions
Kurze Zusammenfassung von Scampi-Safran Pasta von Chiara & Leo:
Vorbereitung der Scampi
- Scampi abwaschen, trocknen, leicht einmehlen, dann kurz scharf anbraten mit Pflanzenöl
- Scampi rausnehmen, wenn sie innen noch richtig rosa sind
- Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Chilli anbraten (Knoblauch erst später, damit er nicht schwarz wird ;))
- Mit Wein ablöschen
- Dann die gute! Brühe ansetzen - wir hatten glaube ich 2x einen Würfel in ca. 400ml aufgelöst
- Bisschen Brühe dazugeben
- Üppig Safran dazugeben
- Wir haben noch ein Zitronengras dazugeben, das untere Ende bisschen klein gehackt, den oberen Teil ein bisschen angeschlagen, damit sich die Aromen schön lösen
- Köcheln lassen
- Schön weiter Brühe dazu geben
Pasta Kochen - sehr gut passen schwarze Sepia Linguine dazu!
- Nudeln kochen - vielleicht ganz cool mit schwarzen Nudeln
- Erdnüsse rösten
- Frühlingszwiebeln kleinschneiden
Abschmecken und verfeinern
- Soße abschmecken - lieber mehr Soße als zu wenig
- Scampi und Nudeln dazugeben und schön vermengen
Servieren - bei uns hatten sich noch ein paar Edamame auf das Foto geschummelt 😉
- In großer Schale servieren und mit Erdnüssen und Frühlingszwiebeln garnieren
Et voila! Bon appetit!
Danke an Leo & Chiara !
Ich verwende (und inzwischen auch meine Kinder und Leo und viele die meine Rezepte nachkochen) die Gemüsebrühe von Cenovis beim kochen - mein kleines Küchengeheimnis. Ich verreise sogar mit diesen Gemüsebrühwürfeln. Zu kaufen im Reformhaus oder online:
Diese klare Gemüsebrühe gehört bei mir zum Standard Repertoire seit vielen Jahren. Ich verwende diese Brühe gerne für Risotto oder Eintöpfe und koche auch normalen Beilagen-Reis sehr gerne mit einem dieser Brühwürfel.
PS: Und bitte selbst etwas experimentieren. Leo & Chiara sind wie ich intuitive Köche, deshalb bekam ich zwar das Rezept, aber ohne jeglichen Mengenangaben. Ich habe es nachgekocht und versucht zumindest Anhaltspunkte zu liefern, aber der eigene Gaumen kann immer am besten abschmecken.
Und so sieht das Gericht im Original aus:
Lust auf weitere Scampi Pasta Kreationen?
Denn auch wenn meine beiden Kinder zusammen kochen, dann gibt es auch oft köstliche Scampi Pasta.
Diese Scampi Liguine mit viel Weisswein im Rezept kann ich sehr empfehlen:
Scampi Pasta » schnelle Küche mit viel Geschmack von Chiara & Dominik
Oder diese Variante mit Zucchini-Sepia Spaghetti und gegrillten Scampi? Auch sehr besonders:
Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann freue ich mich sehr über eine positive Bewertung! Einfach jetzt ganz rechts auf “5 Sterne”klicken. Ganz lieben Dank!
2 comments
Diese Pasta ist einfach großartig ! Habe sie mit Queller und Sojabohnen gemacht. Und ein Schuss Noilly Prat.????????
Sehr gute Anregung, werde ich auch probieren 😉