Zuurkoolstamppot ist ….
… ein Sauerkraut-Kartoffelpüree auf original niederländische Art.
Aber nicht irgendeines, sondern in der besonderen Version von Blanche Elliz, die eigentlich lieber singt als kocht. Aber für unsere 50. Jubiläumsfolge unseres gemeinsamen musikalisch-kulinarischen Podcasts Rot&Blond haben wir uns aus unseren Komfortzonen getraut und nach über zwei Jahren podcasten endlich mal die Rollen getauscht.
Blanche (Rot) kocht und Natali (Blond) singt … wir hatten Spaß!
Gestartet im März 2020 aus reiner Lust am Abenteuer Podcast, haben wir heute fast 2000 Podcast-Abonnenten und über 10.000 Podcast- Downloads. Es gab also einige Gründe unsere 50. Folge zu feiern.
Wie sich das anhört, wenn wir zwei die Küche unsicher machen? Hier unsere 50. Jubiläumsfolge:
Jeden Monat eine neue Folge. Unterhaltung garantiert.
Was gibt es Schöneres als gemeinsam zu kochen und zu singen und dabei über das Leben zu philosophieren? Das gemeinsame Essen danach, ja das ist das Allerschönste!
Rollentausch und neue Erfahrungen
Zuurkoolstamppot Rezept » Sauerkraut-Kartoffelstampf
Wer uns schon kennt, der weiß Blanche ist eine Niederländerin mit Herz & Seele. Sie liebt Berlin, aber ihr Temperament und ihr Humor sind echt niederländisch. Deshalb hat sie sich für unsere 50. Podcast- Folge auch ein typisch niederländisches Rezept ausgesucht, um mich kulinarisch zu verwöhnen.
Aber Blanche wäre nicht Blanche, wenn das Rezept nicht einen eigenen Twist hätte. Ihre Sauce mit Ananas zum traditionellen holländischen Sauerkraut und Kartoffel-Stamppot Rezept mit der selbst erfunden Curry-Ananassauce ist kulinarisch mutig und auch etwas „schräg“ und gerade deshalb so besonders.
Neugierig?
Sauerkraut-Kartoffelstampf an Currysauce mit Ananas nach Blanche Elliz
Ingredients
- Kartoffeln, mehlig kochend, 800 g
- Sauerkraut, ca. 400 g
- Speiseöl, 2 EL - besser Butter 50 g
- Mehl, 40 g
- Milch, 250 ml
- Ananas aus der Dose, 1 kleine Dose
- Currypulver, 1-2 EL
- Sojasauce, nach Geschmack optional (Blanche kocht immer mit Sojasauce)
- Als Beilage: z.B. gebratene Würstchen, geräucherter Tofu oder vegetarische geräucherte Würstchen, Bratling ....
Instructions
Kartoffelstampf a la Blanche
- Man koche 800 gr mehlig kochende Kartoffeln in Salzwasser, so dass die Kartoffeln 1 cm unter Wasser stehen und bedeckt die Kartoffeln mit Sauerkraut (1 Verpackung 400 Gr). Eine Handvoll Sauerkraut bei Seite stellen (nicht mitkochen).
- Wenn die Kartoffeln gar sind, das überflüssige Wasser abgießen. Dann stampft man das Ganze zu einem herrlichen Kartoffel-Sauerkraut-Brei (abschmecken mit: Milch, Muskatnuss, Salz, Pfeffer, einem Stück Butter oder einem Schuss Sonnenblumenöl).
- Wenn der Stampf fertig, ist mischt man das restliche, ungekochte Sauerkraut noch unter für etwas „Pfiff“.
Currysauce mit Ananas nach Art von Blanche
- 2 EL Speiseöl oder 50 Gr Butter (die muss man allerdings zuerst vorsichtig schmelzen- ohne braun zu werden) in einen Topf geben. Ganz langsam 40 gr Mehl untersieben und -rühren, bis das Mehl - klümpchenfrei – komplett vom Fett aufgenommen ist und ein dickes Gemisch entstanden ist.
- Jetzt gibt man ebenso langsam 250 ml Milch hinzu plus ein Wenig vom Ananaswasser aus der Dose, unter ständigem Rühren. Jetzt entsteht eine Basis-Sauce, die man – auch unter ständigem Rühren – langsam zum Kochen bringt. So binden sich Mehl, Fett und Milch zu einem „Roux“(Mehlschwitze).
- Mit extra viel Currypulver abschmecken.
- Die Ananas aus der Dose kleingeschnitten in die Sauce geben. Eine Scheibe pro Person.
Dazu passt ein Stück Fleisch, Würstchen oder auch vegetarische Alternativen. Rauchwürstchen oder geräucherter Tofu passt sehr gut.
Anmerkung: Blanche kocht ohne Butter und verwendet auch meist Hafermilch. Für mich passt Butter im Kartoffelpüree - und gerne viel - besser und auch für das Roux würde ich immer Butter verwenden. Aber wer rein vegan kochen will, es klappt sehr gut mit Blanche veganer Variation. Einfach mal ausprobieren.
Und was singt Blond … also ich?
Tja, das verrate ich hier nicht. Aber ich verrate gerne – es hat mir einen riesen Spaß gemacht und wegen mir könnten wir auf Dauer die Rollen tauschen. Blanche hat für uns Beide ein sehr bekanntes und wunderschönes Duett umgetextet und ich habe mich sehr bemüht nicht zu „schräg“ zu singen.
Viel Spaß beim Hören:
Rot&Blond – gestatten, dass wir uns vorstellen?
Willkommen in meiner Küche – hier der Player für alle 50 Folgen – 50 vegetarische Lieblingsgerichte von mir.
Mehr zu den einzelnen Folgen findest Du hier: Rot&Blond der Podcast
Und wer sind wir?
-
- Rot ist Holländerin, Wahlberlinerin und liebt die Farben rot und türkis.
- Blond ist schwäbisch-norddeutsche Wahl-Berlinerin und mag fast alle Farben.
- Rot singt und rockt täglich und lässt einmal im Jahr die Berliner- Waldbühne leuchten.
- Blond bloggt und rockt kochend ihre Küche und lässt gerne täglich Gaumen & Seelen strahlen.
- Rot & Blond sind Coaches.
- Rot & Blond sind Freundinnen.
- Rot & Blond sind Mütter.
- Rot & Blond sind verliebt in das Leben.
- Rot& Blond sind zusammen über 100 Jahre Weisheit.
- Rot & Blond lieben High Heels. (Blond ist also immer noch viel zu klein neben Rot)
Rot&Blond – überall da, wo es gute Podcasts gibt: Spotify, i-Tunes, Deezer.
Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann freue ich mich sehr über eine positive Bewertung! Einfach jetzt ganz rechts auf “5 Sterne”klicken. Ganz lieben Dank!