Kochen, Kunst und Ketchup
  • Meine Rezepte
    • Meine Rezepte von A-Z
    • kleiner Anfang
      • Antipasti
      • Salate
      • Suppen
    • grosse Mitte
      • Pasta
      • Curry
      • Risotto
      • Fisch
      • Fleisch
      • Beilagen
    • süsses Ende
    • ohne Tiere
      • vegetarisch
      • vegan
    • liebe Gäste
    • mit Kuchen
    • meine Klassiker
    • keine Zeit
      • Snack
    • Drinks
      • ohne Promille
      • mit Promille
    • Gewürze & Co
  • Intuitiv Kochen
    • Ideen mit Gemüse
      • Spargel
      • Fenchel
      • Grünkohl
      • Kürbis
      • Möhren
      • Rote Bete
      • Tomaten
        • Ideen und Rezepte rund um die Tomate
    • Ideen für Menüs
    • Ideen für Smoothies
    • Ideen für Suppen
    • Ideen für Gazpacho
    • Ideen mit Pasta
    • Ideen mit Fisch
    • Kochvideos
  • Kunst
    • Kunst & Ketchup
    • Tipps von jr.artynotes
  • Leben
    • Rot&Blond – mein Podcast aus der Küche!
    • Meine Kolumne
    • Küchenhocker Reportagen
    • Reisen
    • Kochbücher
    • Restauranttipps
      • Essen in Berlin
    • Küchenhelfer
    • Über Mich
  • Über mich
  • Rot&Blond » Mein Podcast mit Blanche Elliz
  • Zusammenarbeit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kochen, Kunst und Ketchup

  • Meine Rezepte
    • Meine Rezepte von A-Z
    • kleiner Anfang
      • Antipasti
      • Salate
      • Suppen
    • grosse Mitte
      • Pasta
      • Curry
      • Risotto
      • Fisch
      • Fleisch
      • Beilagen
    • süsses Ende
    • ohne Tiere
      • vegetarisch
      • vegan
    • liebe Gäste
    • mit Kuchen
    • meine Klassiker
    • keine Zeit
      • Snack
    • Drinks
      • ohne Promille
      • mit Promille
    • Gewürze & Co
  • Intuitiv Kochen
    • Ideen mit Gemüse
      • Spargel
      • Fenchel
      • Grünkohl
      • Kürbis
      • Möhren
      • Rote Bete
      • Tomaten
        • Ideen und Rezepte rund um die Tomate
    • Ideen für Menüs
    • Ideen für Smoothies
    • Ideen für Suppen
    • Ideen für Gazpacho
    • Ideen mit Pasta
    • Ideen mit Fisch
    • Kochvideos
  • Kunst
    • Kunst & Ketchup
    • Tipps von jr.artynotes
  • Leben
    • Rot&Blond – mein Podcast aus der Küche!
    • Meine Kolumne
    • Küchenhocker Reportagen
    • Reisen
    • Kochbücher
    • Restauranttipps
      • Essen in Berlin
    • Küchenhelfer
    • Über Mich
grosse MitteMeine RezepteBeilagen

Glückskugeln nach Fergus Henderson sind schnell gekochtes Zwiebelglück, denn …

… ich finde Glück kann man immer gebrauchen – egal in welcher Form. Oder etwas nicht?

written by Natali Borsi 18. Mai 2020

Lust auf ein bisschen Glück? Glückskugeln aus dem Ofen!

Ich hätte da eine schnelle kulinarische Lösung. Man braucht nicht viel zum Glück heißt es ja immer und das stimmt. In diesem Fall nur ein paar Zwiebeln, etwas Brühe und einen Backofen.

Und wer hat´s erfunden?

Fergus Henderson. 

Wer?

Das würde hier zu weit führen, denn ich habe ja schnelles Glück versprochen. Neugierige dürfen aber gerne meinen Beitrag über Herrn Henderson lesen, bevor sie sich in die Küche zum Glück begeben!

Oder sich das wunderbare Kochbuch Nose to Tail Eating bestellen. Es gehört zu den „50 wichtigsten Kochbüchern aller Zeiten“, so heißt es zumindest. Ich finde es stimmt.

Nose to Tail
Amazon
Nose to Tail*
von Echtzeit Verlag

Sicher eines der wichtigsten Kochbücher die es gibt. Ich mag es sehr! Es hat auch ganz viele vegetarische Rezepte zu bieten. Ein wirklich sehr besonderes Kochbuch!

Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am 17. Januar 2021 um 4:14 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Nicht ganz so neugierige Menschen gehen jetzt kochen. Denn „das Glück“ wartet bekanntlich ja nicht!

Ein Foto vom Glück in Kugeln habe ich leider nicht, es war schnell aufgegessen und ließ sich nicht festhalten.

Deshalb empfehle ich gleich viele Glückskugeln zu backen. Entweder essen bis der Bauch vor Glück platzt oder das Glück weiter verschenken!

Glückskugeln nach Art von Fergus Henderson

Zwiebeln in Bouillon gedünstet oder Glückskugeln

Serves: 4 Prep Time: 1H Cooking Time: 40M

Ingredients

  • 1 Zwiebel pro Person, rote Zwiebeln
  • Hühnerbouillon (am besten selbstgemacht)

Instructions

  • Die roten Zwiebeln schälen und ganz lassen.
  • Die geschälten Zwiebeln in eine feuerfeste Form stellen und mit Hühnerbouillon begießen, bis sie fast bedeckt sind.
  • Bei mittlerer Hitze im Backofen dünsten bis die Zwiebeln ganz weich sind.

Dabei kocht die Bouillon leicht ein, so dass die Zwiebeln außen braun und leicht karamellisiert und innen rosig und weich werden. Fergus Henderson schreibt:

Echte Glückskugeln eben!

Meine Neuinterpretation, die auch glücklich macht:

Mögliche Variationen für Vegetarier und alle die keine Hühnerbouillon selbstgemacht zur Hand haben und auf das Glück nicht verzichten wollen. Man kann auch statt Hühnerbouillon eine gute Gemüsebrühe nehmen und die fertigen Zwiebeln am Ende mit Schafskäse gratinieren und mit Baguette servieren.

Mein Rezept für Hühnerbrühe findet ihr HIER.

Interessant für Kochbuchliebhaber ist sicher auch die englische Ausgabe.

Die englische Ausgabe ….

Nose to Tail Eating: A Kind of British Cooking
Amazon
Nose to Tail Eating: A Kind of British Cooking*
von Bloomsbury Publishing
Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am 17. Januar 2021 um 5:36 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

…. und ein Hintergrundbericht

Beyond Nose to Tail: A Kind of British Cooking: Part II
Amazon
Beyond Nose to Tail: A Kind of British Cooking: Part II*
von Bloomsbury Publishing
Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am 17. Januar 2021 um 5:46 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

 

Fergus Henderson Leitspruch ist:

Don´t let the cure get the cause.

Wieso, weshalb, warum und was das soll?

Legt Euch das Buch auf den Nachttisch.

Viel Spaß beim Lesen!

PS: Falls euer Nachttisch groß genug ist für zwei Kochbücher, dann legt Euch das Kochbuch von Fergus Ehefrau Margot Henderson noch dazu. Ich mache das so:

You're All Invited: Margot's Recipes for Entertaining
Amazon
You're All Invited: Margot's Recipes for Entertaining*
von Fig Tree
Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am 17. Januar 2021 um 6:44 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

 

 * Bei den oben verlinkten Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Ich erhalte eine kleine Provision, falls Sie das Produkt kaufen. Für Sie als Käufer hat es keinen Einfluß auf den Preis, Sie zahlen dadurch nicht mehr! Mir ermöglicht es, die Kosten für diesen Blog, den ich mit großer Leidenschaft und viel Zeit betreibe etwas abzudecken. Auf meiner Seite finden sich nur solche Produkt Affiliate-Links, die ich selbst als empfehlenswert erachte.

ZwiebelBeilageKochbuchSnack

Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann freue ich mich sehr über eine positive Bewertung! Einfach jetzt ganz rechts auf “5 Sterne”klicken. Ganz lieben Dank!

uninteressant (bitte Feedback per Mail senden)schlechtmittelgutsehr gut, vielen Dank! (2 Bewertung(en), Durchschnitt: 4,50 von 5)
Loading...
0 comment
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Natali Borsi

previous post
#4 Wochenrückblick aus kulinarischer Sicht oder die Frage …
next post
Feta-Zucchini Röllchen vom Grill

Das könnte Dich auch interessieren

Wenn sich Tomaten in Ananas verlieben heißt das...

Weihnachtsküche mit Jamie Oliver

Titel: „Ducasse – Nature“

Tim Raue „My Way“ ist …

Leave a Comment Cancel Reply

Über mich

Natali Borsi Über sich selbst zu schreiben kann nur subjektiv sein. Ich versuche es trotzdem und meine diese Eigenschaften charakterisieren mich ganz gut: im positiven Sinne verfressen, SEHR neugierig, oft ungeduldig, gerne genusssüchtig, genetisch bedingt sonnenhungrig, geordnet chaotisch, nie gelangweilt, immer verliebt, in Maßen sportlich, gern auch mal faul, (zu) perfektionistisch, unverbesserlich humorvoll, am Ende doch optimistisch, Harmonie liebend, gerechtigkeitsverliebt, andauernd planend, immer philosophierend und gerne ALLES kritisch hinterfragend. Du willst mehr erfahren? Dann darfst Du gerne hier weiterlesen

Meld Dich an!

  • Und erhalte den monatlichen Kochen, Kunst & Ketchup Newsletter.
    Kunst, Reisen, Bücher, Restaurants, Inspirationen - jeden Monat erhälst Du Geschichten rund um Kulinarik und alles was das Leben interessanter und lebenswerter macht, direkt in Deine Inbox.
  • Als kleines Willkommens-Geschenk bekommst Du nach der Anmeldung ein PDF mit exklusiven Rezepten.

Was suchst Du?

Teilen & Liken erwünscht!

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest RSS

Kochen, Kunst&Ketchup – was ist das?

Kochen, Kunst&Ketchup – was ist das?

Kurze Gebrauchsanweisung für den Blog

Kochen ist Kunst! Kunst ist Leben! Leben braucht Leidenschaft! Leidenschaft liebt Ketchup?! Eigentlich ganz einfach - oder? Willkommen bei Kochen, Kunst & Ketchup, meinem kulinarisches Lifestyle-Magazin. Du bist neu hier? Schön, dass Du da bist! Damit Du Dich hier auf meinem Blog gut zurecht findest, lies gerne HIER weiter.

Rezepte von A-Z

Beliebte Artikel

  • 1

    Echter Schwäbischer Kartoffelsalat mit Essig & Öl – der Himmel auf Erden!

  • 2

    Tomatensugo – oder Slow Food in Perfektion!

  • 3

    Brunch Buffet

  • 4

    Kürbis mit Süsskartoffeln und Kardamom aus dem Ofen – ein super gesundes Essen mit Ofengemüse!

  • 5

    Butternut-Kürbis aus dem Ofen mit Schmand-Zitronengras-Ingwer Dip …

Kochen, Kunst & Ketchup hat es unter die ersten 6 geschafft!

Kochen, Kunst & Ketchup hat es unter die ersten 6 geschafft!

On Pinterest

@kochenistkunst
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin
  • RSS

@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top
 
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie zustimmen, bieten wir Ihnen bessere Nutzbarkeit und analysieren, wie die Webseite verwendet wird.ZustimmenErfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung