Top Posts
Lust auf relaxten Mallorca Beach House Urlaub?
Kunsthighligts für Ostern 2023
Scampi Capellini
Frauen-Power im grauen Winter
Salz »  Zucker »  Rauch
Grünkohl aus der Pfanne mit gebackenem Ricotta ist...
Christian Seiler: Alles wird gut
Jakobsmuscheln auf Vanille-Prosecco Sauerkraut
Kunst gegen trübe Wintertage
Spekulatius Eis ist eigentlich ein Keks Smash und...
  • Über mich
  • Rot&Blond » Mein Podcast mit Blanche Elliz
  • Zusammenarbeit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kochen, Kunst und Ketchup
  • Meine Rezepte
    • Meine Rezepte von A-Z
    • kleiner Anfang
      • Antipasti
      • Salate
      • Suppen
    • grosse Mitte
      • Pasta
      • Curry
      • Risotto
      • Fisch
      • Fleisch
      • Beilagen
    • süsses Ende
    • ohne Tiere
      • vegetarisch
      • vegan
    • liebe Gäste
    • mit Kuchen
    • meine Klassiker
    • keine Zeit
      • Snack
    • Drinks
      • ohne Promille
      • mit Promille
    • Gewürze & Co
  • Intuitiv Kochen
    • Ideen mit Gemüse
      • Spargel
      • Fenchel
      • Grünkohl
      • Kürbis
      • Möhren
      • Rote Bete
      • Tomaten
        • Ideen und Rezepte rund um die Tomate
    • Ideen für Menüs
    • Ideen für Smoothies
    • Ideen für Suppen
    • Ideen für Gazpacho
    • Ideen mit Pasta
    • Ideen mit Fisch
    • Kochvideos
  • Kunst
    • Kunst & Ketchup
    • Tipps von jr.artynotes
  • Leben
    • Rot&Blond – mein Podcast aus der Küche!
    • Meine Kolumne
    • Küchenhocker Reportagen
    • Reisen
    • Kochbücher
    • Restauranttipps
      • Essen in Berlin
    • Küchenhelfer
    • Über Mich
Tag:

Museum

  • AllgemeinTipps von jr.artynotesKunst

    Kunst gegen trübe Wintertage

    by Gastautorin Juliane Rohr 3. Dezember 2022

    Genug vom Grau-in-Grau da draußen und der komplizierten Gemengelage in der Welt? Getreßt vom allgegenwärtigen Weihnachts-Wahnsinn? Hier unsere hilfreiche Dosis mit erhellenden Kunst-Tipps für die kommenden Wochen. Von Berlin über Potsdam, von Düsseldorf und Neuss bis nach München.

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinKunst

    Die Collateral Events der 59. Venedig Biennale

    by Natali und Juliane 9. Juni 2022

    Unsere Highlights jenseits der 59. Biennale

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Kunst-Auszeiten in unruhigen Zeiten

    by Gastautorin Juliane Rohr 19. März 2022

    Es sind raue Zeiten. Konzentrieren fällt in dieser Epochenwende schwer. Abschalten aus dem Angstmodus in Kriegszeiten klappt ein bisschen mit zeitgenössischer, leuchtender – kurz mit guter Kunst. Hier Tipps für kleine Auszeiten in Berlin, Leipzig, Nürnberg & eine tolle Kunstedition für die Ukraine!

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinTipps von jr.artynotesKunst

    Alles anders beim 17. Gallery Weekend

    by Gastautorin Juliane Rohr 20. Mai 2021

    Hybrid ist das Zauberwort für das 17. Berliner Gallery Weekend. Das weltweite Kunstpublikum wurde im digitalen Raum begrüßt oder eben vor Ort in der ganzen Stadt. Alles wie gewohnt und doch anders. Hier unsere analogen Highlights in den Galerien für den Kunstgenuss live.

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Kunst

    Kunst kocht » FOLGE 2 » Gropius Bau Berlin

    by Natali und Juliane 2. Mai 2021

    Der kulinarische Museumsführer für Berlin

    Read more
    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Kunst

    Kunst kocht » Folge 1 » Museum Berggruen Berlin

    by Natali und Juliane 6. März 2021

    Der kulinarische Museumsführer für Berlin

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Stadt-Fotografien, Naturbilder und ein Kunst-Klassiker

    by Gastautorin Juliane Rohr 26. Februar 2020

    Von der Entdeckung der Langsamkeit mit Akinbode Akinbiyi im Gropius Bau, dem Einlassen auf die Natur bei herman de vries im Kolbe Museum, über poetische Spiegelungen von Franziska Stünkel bei Jarmuschek + Partner und den Klassiker Claude Monet im Museum Barberini.

    Read more
    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Leuchtende van Gogh Stillleben im Museum Barberini

    by Gastautorin Juliane Rohr 28. Oktober 2019

    Meisterwerke, flimmernde Blumen, Farbenrausch, aber auch düstere Brauntöne und immer wieder dieses Gelb. Die Stillleben von Vincent van Gogh sind im Museum Barberini zu Gast. Diese Bilder zeigen die gesamte Entwicklung der Künstlerikone. Ein Kunst-Highlight in Potsdam.

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Innsbruck berauscht mit Lichtkunst und den Kristallwelten

    by Gastautorin Juliane Rohr 9. Oktober 2019

    Auf der Tour in Richtung Italien liegt kurz vor dem Brennerpass Innsbruck. Wie oft bin ich an dieser Stadt einfach vorbeigerauscht. Ein Fehler. Denn es gibt wirklich viel Schönes zu sehen: Historisches, zeitgenössische Kunst und ganz neue Lichtkunst in den Kristallwelten von Swarovski.

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Versteckte Kunstorte in Berlin Dahlem: Haus am Waldsee, Kunsthaus Dahlem und das Brücke-Museum

    by Gastautorin Juliane Rohr 30. Januar 2019

    Klirrende Kälte, tiefblauer Himmel, und erste wärmende Sonnenstrahlen – Berlin, Du bist so wunderbar. Sogar im Winter, wenn die Stadt gerne im langweiligen Grau versinkt. Perfekt für trübe Februartage sind das endlich wiedereröffnete Haus am Waldsee und die etwas versteckt liegenden Museen: Kunsthaus Dahlem und das Brücke-Museum.

    Read more
    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Museumsparcours in München – Fünf aktuelle Ausstellungs-Tipps

    by Gastautorin Juliane Rohr 18. Dezember 2018

    München ist meine zweite Heimat. Da ich dort Familie und Freunde habe, bin ich oft in der Stadt. Und die Museen sind immer einen Extrabesuch wert. Wer also auf Durchreise in Richtung Berge zum Winterurlaub ist, dem kann ich einen Halt in München ans Herz legen. Hier sind meine aktuellen Ausstellungstipps für Dezember und Januar im Haus der Kunst, den Pinakotheken und dem Museum Brandhorst.

    Read more
    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Ein Museum – drei Ausstellungen. Kunst-Tipp Gropiusbau

    by Gastautorin Juliane Rohr 23. November 2018

    Gropius Bau in Berlin – mit drei Ausstellungen gegen den Novemberblues.
    Es ist für alle etwas dabei – von faszinierender Archäologie über Kunst aus dem Nachlass Gurlitt zu zauberhafter zeitgenössischer Installationskunst

    Read more
    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Den Kunstsommer verlängern – in der Uckermark, Biesenthal & Berlin

    by Gastautorin Juliane Rohr 31. August 2018

    Sommer reloaded 

    Eine kleine Alltags-Auszeit am Wochenende beim 6. Uckermark-Festival nehmen, Kunst in Biesenthal an einer Wehrmühle sehen oder nachts durch Ateliers in Berlin schlendern.

    Read more
    2 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Appetizer – SommerReisen zur Kunst

    by Gastautorin Juliane Rohr 2. August 2018

    Zauberhafte Kunst Stationen für den Sommer in den Bergen und am See. Los geht’s!

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Von Apfelbäumen am Kulturforum, Grashalmen und fliegenden Fischen im Museum 

    by Gastautorin Juliane Rohr 10. Juli 2018

    Berliner Ausstellungstipps im Juli

    Food Revolution 5.0 – EssensVisionen
    Berlin Biennale: ein wunderbarer Rundgang
    Lohnenswert – Philippe Parreno

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Kunst & KetchupReisenKunst

    Museum Frieder Burda in Baden-Baden zeigt James Turrell – Licht das verzaubert, Kunst die berührt!

    by Natali Borsi 15. Juni 2018

    Wenn Lichträume und Farbe dich stehend zum Fliegen bringen, dann steckt meist die Installationskunst von James Turrell dahinter.

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Berlin – Ausstellungs Highlights im Juni

    by Gastautorin Juliane Rohr 5. Juni 2018

    Von allerlei Papierkram, purer Wanderlust und einem schillerndem Traumpaar.

    Read more
    3 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Kunst & KetchupKunst

    Julian Rosefeldt – Manifesto : Cate Blanchett in zwölf Rollen …

    by Natali Borsi 10. Februar 2016

    … und was hat das mit Kochen zu tun? Schon mal was von Tomato Art gehört? Nein … dann aber los!

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail

Über mich

Natali Borsi Über sich selbst zu schreiben kann nur subjektiv sein. Ich versuche es trotzdem und meine diese Eigenschaften charakterisieren mich ganz gut: im positiven Sinne verfressen, SEHR neugierig, oft ungeduldig, gerne genusssüchtig, genetisch bedingt sonnenhungrig, geordnet chaotisch, nie gelangweilt, immer verliebt, in Maßen sportlich, gern auch mal faul, (zu) perfektionistisch, unverbesserlich humorvoll, am Ende doch optimistisch, Harmonie liebend, gerechtigkeitsverliebt, andauernd planend, immer philosophierend und gerne ALLES kritisch hinterfragend. Du willst mehr erfahren? Dann darfst Du gerne hier weiterlesen

Meld Dich an!

  • Und erhalte den monatlichen Kochen, Kunst & Ketchup Newsletter.
    Kunst, Reisen, Bücher, Restaurants, Inspirationen - jeden Monat erhälst Du Geschichten rund um Kulinarik und alles was das Leben interessanter und lebenswerter macht, direkt in Deine Inbox.
  • Als kleines Willkommens-Geschenk bekommst Du nach der Anmeldung ein PDF mit exklusiven Rezepten.

Was suchst Du?

Teilen & Liken erwünscht!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Rss

Kochen, Kunst&Ketchup – was ist das?

Kochen, Kunst&Ketchup – was ist das?

Kurze Gebrauchsanweisung für den Blog

Kochen ist Kunst! Kunst ist Leben! Leben braucht Leidenschaft! Leidenschaft liebt Ketchup?! Eigentlich ganz einfach - oder? Willkommen bei Kochen, Kunst & Ketchup, meinem kulinarisches Lifestyle-Magazin. Du bist neu hier? Schön, dass Du da bist! Damit Du Dich hier auf meinem Blog gut zurecht findest, lies gerne HIER weiter.

Rezepte von A-Z

Beliebte Artikel

  • 1

    Lust auf relaxten Mallorca Beach House Urlaub?

  • 2

    Echter Schwäbischer Kartoffelsalat mit Essig & Öl – der Himmel auf Erden!

  • 3

    Tomatensugo – oder Slow Food in Perfektion!

  • 4

    Brunch Buffet

  • 5

    Kürbis mit Süsskartoffeln und Kardamom aus dem Ofen – ein super gesundes Essen mit Ofengemüse!

  • 6

    Butternut-Kürbis aus dem Ofen mit Schmand-Zitronengras-Ingwer Dip …

Kochen, Kunst & Ketchup hat es unter die ersten 6 geschafft!

Kochen, Kunst & Ketchup hat es unter die ersten 6 geschafft!

On Pinterest

@kochenistkunst
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin
  • Rss

@2021 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top
Kochen, Kunst und Ketchup
  • Meine Rezepte
    • Meine Rezepte von A-Z
    • kleiner Anfang
      • Antipasti
      • Salate
      • Suppen
    • grosse Mitte
      • Pasta
      • Curry
      • Risotto
      • Fisch
      • Fleisch
      • Beilagen
    • süsses Ende
    • ohne Tiere
      • vegetarisch
      • vegan
    • liebe Gäste
    • mit Kuchen
    • meine Klassiker
    • keine Zeit
      • Snack
    • Drinks
      • ohne Promille
      • mit Promille
    • Gewürze & Co
  • Intuitiv Kochen
    • Ideen mit Gemüse
      • Spargel
      • Fenchel
      • Grünkohl
      • Kürbis
      • Möhren
      • Rote Bete
      • Tomaten
        • Ideen und Rezepte rund um die Tomate
    • Ideen für Menüs
    • Ideen für Smoothies
    • Ideen für Suppen
    • Ideen für Gazpacho
    • Ideen mit Pasta
    • Ideen mit Fisch
    • Kochvideos
  • Kunst
    • Kunst & Ketchup
    • Tipps von jr.artynotes
  • Leben
    • Rot&Blond – mein Podcast aus der Küche!
    • Meine Kolumne
    • Küchenhocker Reportagen
    • Reisen
    • Kochbücher
    • Restauranttipps
      • Essen in Berlin
    • Küchenhelfer
    • Über Mich