Tomatensalat mal anders – orientalisch!
Ich war noch nie in Ägypten, aber ich habe mir sagen lassen, diese Art des Tomatensalats bekomme man in jedem Restaurant und auch bei mobilen Straßenständen in Kairo.
Die Tomaten werden nur eingeschnitten und das Dressing ist kräftig und aromatisch und trägt den schönen Namen:
Baladi-Dressing.
Es versteht sich von selbst, dass man für diesen Salat aromatische süsse und frische Tomaten benötigt. Also ein absoluter Sommersalat!
Er passt perfekt zu gegrilltem Fisch und macht jede Mezze-Tafel nicht nur optisch schöner, sondern auch kulinarisch zu einem Genuss.
Tomaten-Walnuss Salat mit Baladi-Dressing
Der Salat ist sehr schnell zubereitet und eignet sich sehr gut auch für ein Picknick.
Ingredients
- Tomaten, aromatische frische mittelgroße, 6 Stück
- Waslnusskerne, 20 g gehackt und zum garnieren einige Ganze
- Für das Baladi-Dressing:
- Essig hell, z.B. Balsamico Bianco, 3 EL
- Zitronensaft. 3EL
- Koriandergrün gehackt, 2 EL
- Frühlingszwiebeln klein gehackt, 2 EL
- Knoblauch zerstossen, ! EL
- Chili frisch gehackt, 1 EL
- Dill, gehackt, 1 EL
- Chilipulver, 2 TL
- Piment gemahlen, 1 TL
- Salz
Instructions
Tomaten vorbereiten:
Die Tomaten waschen und senkrecht einschneiden, so dass sie aber am Stielansatz noch zusammenhalten und nur Taschen bilden und sich wie Fächer öffnen lassen.
Baladi-Dressing:
Alle Zutaten für das Dressing mit 100 ml Wasser verrühren und mit Salz abschmecken. Die gehackte Walnüsse unterrühren.
Die Tomaten mit den Walnüssen und etwas Dressing füllen. Mit den restlichen Walnüssen garnieren.
Dieser Salat eignet sich als Beilage zu allen möglichen Gerichten und sieht sehr hübsch auf jedem Buffet aus.
Baladi – klingt nach Orient?
Ja, richtig!
Ich habe die Idee für dieses Rezept aus meinem Lieblingsbuch für orientalische Inspirationen. In dieses Buch schaue ich immer gerne, wenn ich Gerichte für eine Mezza/Mezze-Auswahl für einen entspannten Abend mit Gästen suche.
Ich liebe diese Art des Zusammenkommens. Auf dem Tisch stehen viele Kleinigkeiten und man kann den ganzen Abend bei guten Gesprächen köstliches naschen. Natürlich geht das auch mit italienischen Antipasti oder anderen Vorspeisen. Es ist ein bisschen wie bei einem Buffet aber niemand muss aufstehen. Schön ist, wenn die Salate aufeinander abgestimmt sind und im ganzen eine gelungene Geschmackskombination entsteht. Meine Auswahl an diesem Abend könnt ihr gerne HIER nachlesen.
Viele Anregungen für eine orientalische Mezza/Mezze-Auswahl gibt es in diesem Buch:
Ich liebe dieses Kochbuch und koche immer wieder daraus. Immer wenn ich einige Gerichte daraus gekocht habe, habe ich mein Kochwissen etwas erweitert und improvisiere danach einfach in meiner Küche als wäre ich ein Restaurant in Kairo. Absolute Kaufempfehlung, wenn man keine Zeit hat für eine Kairo-Kurzreise im realen Leben. Hol Dir die Küche des Orients in deine Küche!
* Bei den oben verlinkten Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Ich erhalte eine kleine Provision, falls Sie das Produkt kaufen. Für Sie als Käufer hat es keinen Einfluß auf den Preis, Sie zahlen dadurch nicht mehr! Mir ermöglicht es, die Kosten für diesen Blog, den ich mit großer Leidenschaft und viel Zeit betreibe etwas abzudecken. Auf meiner Seite finden sich nur solche Produkt Affiliate-Links, die ich selbst als empfehlenswert erachte.
Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann freue ich mich sehr über eine positive Bewertung! Einfach jetzt ganz rechts auf “5 Sterne”klicken. Ganz lieben Dank!