Lachs aus der Pfanne oder eine Reise nach Japan?

Schnelles Pannengericht – Lachs asiatischer Art mit Spinat und Reis. Köstlich!

written by Natali Borsi 22. November 2021

Lachs japanischer Art aus der Pfanne

Dieses Gericht ist so etwas wie meine schnelle Feierabend Küche. Wenn ich Lachsfilet nicht aus dem Ofen mit Gurkengemüse zubereite, dann meistens auf diese Teriyaki Art.

Das ursprüngliche Rezept für Lachs-Teriyaki stammt von Stefan Paul, dessen Buch über die japanische Küche mich und mein Kochen sehr verändert hat. Durch ihn habe ich gelernt auch im Flow ohne Kochbuch asiatisch-japanisch vor mich hinzukochen.

Wer mehr über dieses wunderbare Kochbuch erfahren möchte, der liest gerne hier weiter:

Stevan Paul: Meine Japanische Küche, Rezepte für jeden Tag

Wer sich traut einfach loszukommen, der beginnt mit diesem einfachen Rezept, dass auch mit Tofu statt Lachs köstlich schmeckt:

Spinat, Lachs, Basmati Reis und etwas Broccoli

Lachs japanischer Art mit Blattspinat

Serves: 2 Prep Time: Cooking Time:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Ingredients

  • Lachsfilet, 300 - 500 g
  • Marinade
  • Sake, 3 EL
  • Zitronensaft, 1 EL
  • Knoblauch, 1 Zehe gepresst
  • Ingwer, 20 g gerieben
  • Sojasauce mild, 50 ml
  • Reisessig, 1 TL
  • Gemüse:
  • rote Zwiebeln
  • Butter, 1 EL
  • Spinat frisch, 100 g gewaschen
  • Beilage:
  • Basmati Reis, ca. 60 g pro Person
  • Optional:
  • Broccoli, 1 mittelgroßer
  • Misopaste, 1 EL
  • Salz
  • Butter, 1 EL

Instructions

Lachs vorbereiten:

Den Lachs abwaschen und abtrocknen.

Marinade aus Same,Zitronensaft, Knoblauch, Ingwer, Sojasauce, Reisessig zubereiten und Lachs darin einlegen.

Gemüse vorbereiten:

  • Spinat waschen und abtropfen lassen.
  • Die zwei großen roten Zwiebeln schälen und mit einem Hobel sehr dünn schneiden.
  • In einer Pfanne die Butter zerlassen und die Zwiebeln darin langsam glasig dünsten und dann leicht anbraten.
  • Broccoli waschen und in Röschen zerteilen.

Reis und Broccoli kochen

In dieser Zeit das Wasser für den Broccoli und Basmatireis aufsetzen und den Reis in das kochende Wasser geben. Nach Packungsbeilage ca. 10 Minuten köcheln lassen. Das Wasser ganz leicht salzen.

Den Broccoli ebenfalls in kochendes Salzwasser in einem separaten Topf geben und al dente kochen. Hier das Wasser stärker salzen. Nach ca. 4 Minuten den Broccoli abgießen. In den heißen Topf etwas Butter und Misopaste verrühren und schmelzen lassen. Den Broccoli dazugeben und warm stellen.

Den Reis probieren und abgießen sobald er al dente ist und mit etwas Butter verfeinern.

Lachs zubereiten

  • Wenn die Zwiebeln leicht anbraten den Spinat dazugeben und zusammenfallen lassen. Wer möchte mit etwas Sake ablöschen.
  • Den Spinat mit den Zwiebeln aus der Pfanne nehmen und den Lachs mit etwas Butter in die heiße Pfanne geben. Kurz von beiden Seiten anbraten. Dann erst die Marinade und danach den Spinat dazugeben. Sofort mit dem Reis servieren.

Dazu passt ein frischer Weißwein gut.

Das Gericht ist wirklich ganz schnell gekocht und nicht kompliziert. Ich merke allerdings gerade, es ist wirklich schwierig die einzelnen Schritte aufzuschreiben, denn alles läuft etwas parallel. Also einfach in den Flow gehen und Reis, Brocolli und Lachs mehr und weniger zeitgleich zubereiten. Kochen ist reine Mediation - im Flow besonders!

Japanische Küche für jeden Tag

Genauso wie die mediterrane Küche ist die japanische Küche wunderbar geeignet schnell viel Geschmack auf den Teller zu zaubern.

Lust auf mehr einfache japanische Küche?

Dann empfehle ich folgende einfache und besondere Gerichte:

Japanisch Kochen mit Stevan Paul und Harumi Kurihara

Ich finde dieses Buch darf in keinem Kochbuchbücherschrank fehlen:

Meine japanische Küche: Rezepte für jeden Tag
Meine japanische Küche: Rezepte für jeden Tag*
von Hölker Verlag

Dieses Kochbuch ist für die ganze Familie inzwischen unverzichtbar. Ich habe dank dieses Buches endlich die Harmonielehre der japanischen Küche verstanden und beginne damit zu improvisieren. Ein Buch, das das schafft hat einen festen Platz in jeder Küche verdient!

Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am 22. Januar 2025 um 23:36 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Insgesamt bietet das Buch 80 Rezepte und ich glaube wer diese alle einmal durchgekocht hat, der kann gut japanisch kochen im Alltag und vielleicht wird man dann auch gesund ganz alt im Alltag 😉

Ein weiteres schönes Japanisches Kochbuch, dass ich besitze und besprochen:

KOCHBUCH TIPP FÜR FANS DER JAPANISCHEN KÜCHE VON JAPANS BEKANNTESTER KOCHBUCHAUTORIN
Harumis japanische Küche – japanische Küche für jeden Tag!

Ausserdem habe ich ausführlich über zwei japanische Kochabende mit japanischen Freundinnen berichtet.

Meine japanische Küchenhocker Reportagen:

und

Rezepte mit einen Hauch JAPAN findet ihr hier.

Ich wünsche euch einen guten Appetit oder wie die Japaner sagen: Itadakimasu

 * Bei den oben verlinkten Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Ich erhalte eine kleine Provision, falls Sie das Produkt kaufen. Für Sie als Käufer hat es keinen Einfluß auf den Preis, Sie zahlen dadurch nicht mehr! Mir ermöglicht es, die Kosten für diesen Blog, den ich mit großer Leidenschaft und viel Zeit betreibe etwas abzudecken. Auf meiner Seite finden sich nur solche Produkt Affiliate-Links, die ich selbst als empfehlenswert erachte.

 

 

Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann freue ich mich sehr über eine positive Bewertung! Einfach jetzt ganz rechts auf “5 Sterne”klicken. Ganz lieben Dank!

uninteressant (bitte Feedback per Mail senden)schlechtmittelgutsehr gut, vielen Dank! (3 Bewertung(en), Durchschnitt: 4,00 von 5)
Loading...

Das könnte Dich auch interessieren

2 comments

Jens Müller 1. Dezember 2021 - 9:35

„Pannengericht“ – so wirkt das aber ganz und gar nicht auf mich. 🙂 Darf ich dir ein „f“ spendieren?
Schöne Idee mit dem Lachs auf Teriyaki-Art. Auch die anderen Rezepte gefallen mir. Instant-Favoriten: Gâteau au chocolat und Tomatensugo. 🙂
Toller Blog!

Reply
Natali Borsi 15. Dezember 2021 - 22:46

Danke, Danke – das freut mich sehr 😉

Reply

Leave a Comment