Thunfischfilet – der Luxus in der Küche
Ich gebe es zu. Ich habe immer etwas Thunfischfilet in Sashimi Qualität im Tiefkühlschrank. Das ist ein kleiner Luxus, den ich uns gerne an Wochenenden gönne. Meistens roh als Tatar oder als Sashimi zubereitet.
Als dieses Rezept entstand, sollte etwas ganz anderes aus dem Thunfisch werden. Ich hatte an zwei schöne dicke ganz kurz im WeGrill gebeefte Steaks gedacht mit einem leichten Gemüse dazu und einem Glas Wein. ich wähnte meinem Mann und mich allein daheim an einem Samstag Abend und freute mich auf die 500 Gramm Thunfisch zu zweit.
Dabei hatte ich den Adlerblick unserer Mitbewohner (zwei fast erwachsene WG-Kinder) unterschätzt. Plötzlich mussten die 500 Gramm kurzeitig sogar für 5 Esser reichen. Am Ende waren wir zu viert, aber WG-gewohnt sind wir ja flexibel und ich hatte ganz schnell noch ein paar Scampi aufgetaut.
Wagamama – ein tolles Wort – ein köstliches Dressing
Ich habe dann kurzentschlossen umgeplant und der Thunfisch wurde die Vorspeise. Auch kurzgebraten aber mit Wagamama Dressing auf Feldsalat angerichtet. Dazu Eineige Scheiben karamellisier Pfirsich und etwas Kresse.
Es war so köstlich, das ich diese spontane Kreation gerne teile und sehr empfehle. Vor allem der noch warme karamellisierte Pfirsich, der eigentlich zur Käseplatte gedacht war, war im Zusammenspiel mit dem kurz gebratenen Thunfisch war sehr besonders.
Ingredients
- Thunfischfilet Sashimi Qualität - 500 g
- Feldsalat
- saftiger Pfirsich groß
- Kresse
- Fleur de Sel
- Marsala Wein
- Zucker / Ahornsirup
- Für das Dressing Wagamama:
- Schalotte, 2 TL fein gehackt
- Ingwer frisch, 2,5 cm geschält und gerieben
- Knoblauch frisch, 1 Zehe geschält und fein gehackt
- Tomatenketchup, 1 EL
- Pflanzenöl, 100 ml
- Sojasauce hell, 3 EL
- Wasser, 1 EL
Instructions
Das Dressing Wagamama zubereiten:
Alle Zutaten mit dem Schneebesen verquirlen. Die angegebene Menge ergibt ca. 125 ml Dressing. Ich bereite oft die doppelte Menge zu. Es hält sich im Kühlschrank ca. 3 Tage und schmeckt auch ohne Thunfisch köstlich, z.B. zu Spinatsalat.
- Den Pfirsich in Scheiben schneiden und in einer kleinen Pfanne in etwas Ahornsirup und Zucker karamellisieren lassen. Mit einem Schluck Marsala Wein ablöschen und kurz einkochen lassen.
- Den Thunfisch in einer Pfanne von beiden Seiten ganz kurz anbraten. Er sollte innen roh bleiben. Mit etwas Fleur de Sel und Zitronensaft würzen.
Den Feldsalat waschen und trocken schleudern. Auf einem Teller anrichten. Das Thunfischfilet auf den Salat legen und das 2-3 EL Wagamama Dressing und den karamellisierten Pfirsich dazugeben. Mit etwas Kresse bestreuen.
Sofort servieren.
Rezept Wagamama Dressing
Auf die spontanen Momente im Leben!
Lust auf mehr Wagamama Feeling, denn lest gerne meine Küchenhocker Reportage:
TEPPANYAKI TRIFFT AUF WAGAMAMA UND DER KÜCHENHOCKER WAR DABEI – ABER WAS PASSIERTE DANN?
Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann freue ich mich sehr über eine positive Bewertung! Einfach jetzt ganz rechts auf “5 Sterne”klicken. Ganz lieben Dank!
1 comment
love it!!!