Lust auf Farb- und Geschmackspower?

Köstlicher italienischer Sommersalat nach Art von Jamie Oliver

written by Natali Borsi 18. Juni 2021

Sommersalat, der nach Italien schmeckt!

Wenn mich die Italien Sehnsucht überfällt und ich Inspirationen für die italienische Küche suche, dann ziehe ich mir oft Marcella Hazan aus dem Regal (mein liebstes Buch für die italienische Küche). Aber wenn ich Bilder von Italien brauche, dann greife ich lustvoll zu:

Jamie kocht Italien.

Jamie kocht Italien: Aus dem Herzen der italienischen Küche
Jamie kocht Italien: Aus dem Herzen der italienischen Küche*
von Dorling Kindersley Verlag GmbH

Tolles Kochbuch mit vielen schönen authentischen Rezepten und Geschichten. Wie ein kleine Reise nach Italien. Wirklich gelungen!

Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am 13. Januar 2025 um 8:00 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Warum?

Weil allein die Fotos ein Kurzurlaub in den Süden versprechen. Marcella gönnt uns nicht ein Foto.  Ich liebe Kochbücher ohne Fotos über alles, denn sie lassen der eigenen Kochfantasie Freiraum. Aber manchmal brauche ich die Reise in Bildern in die Ferne, damit ich beim Kochen inspiriert bin. Ich reise dann im Kopf und schaue mir diese Art von Kochbüchern wie Reiseführer an. In diesem Fall bin ich auf Seite 62 hängen geblieben.

Was für ein Farbenspiel!

Und was für ein Zufall, ich hatte gerade köstliche Orangen und tollen Burrata Frischkäse im  italienischen Feinkostladen eingekauft. Der Burrata sollte mit Beeren nach diesem Rezept zubereitet werden, aber Jamie´s Kombination mit Ruccola und Chiliflocken hat mich sofort überzeugt.

Dazu noch der Titel:

Sommersalat nach Art von Matera

Ja, nach Matera will ich schon seit einigen Jahren. Es klappt bisher nicht, aber vielleicht beginne ich einfach erstmal mit einem Salat aus Matera. Der Rest wird sich dann ergeben, hoffe ich!

Matera?

Ja, Matera ist eine wunderbare Stadt in der auch schon James Bond sein Unwesen treiben durfte und wer jetzt neugierig geworden ist, darf gerne hier weiter lesen, denn Juliane von jr.artynotes war schon dort. Entweder schnell hinfahren oder erstmal den Salat nach Art von Matera zubereiten. Schnelle Sommerküche die gute Laune macht und Reiselust weckt.

Serves: 6 Prep Time: Cooking Time:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Ingredients

  • Knoblauchzehe, 1 sehr frisch
  • Orangen, süß und saftig, 3
  • Fleur de Sel, nach Geschmack
  • Chiliflocken, 1-2 TL (gerne auch mehr)
  • Rotweinessig
  • Olivenöl bester Qualität
  • Rotkohl oder Radiccio, ca. 100 g
  • Salatgurke, 1
  • Möhren, gerne farbige, 6 kleine
  • Minze, 4 Stängel frisch
  • Apfel, 1
  • Rucola, 100 g oder auch mehr
  • Burrata, ca. 200 g oder wer mag auch mehr!
  • (Burrata ist ein italienischer Frischkäse aus Kuhmilch)

Instructions

Orangen vorbereiten:

Die Enden abschneiden und mit einem sehr scharfen Messer die Schale sauber abschneiden. Den Saft auffangen. Dann die Orangen in Scheiben schneiden und auf einer großen Salatplatte arrangieren. Die Salatplatte vorher mit der Knoblauchzehe einreiben.

Chiliflocken mit einer Prise Meersalz im Mörser zerstossen und gemeinsam mit ca. 3 EL Rotweinessig und Olivenöl über die Orangenscheiben geben und diese marinieren.

Salat vorbereiten:

Jamie Oliver verwendet Rotkohl in seinem Rezept, ich habe mir erlaubt Radicchio zu nehmen.

  • Radicchio oder Rotkohl in sehr feine Scheiben schneiden.
  • Gurke schälen, längst halbieren, das Fruchtfleisch herausnehmen und in kleine Stücke schneiden.
  • Möhren schälen und stiften.
  • Minzeblätter abzupfen und in Streifen schneiden.
  • Apfel entkernen und in schmale Spalten schneiden.
  • Rucola Salat putzen, waschen und trocken schleudern.

Salat zubereiten:

Alles auf die marinierten Orangenscheiben geben und sehr vorsichtig mit den Fingern vermengen. Den Salat mit Salz und frischem schwarzen Pfeffer abschmecken.

Burrata anrichten:

Die cremige Burrata vorsichtig öffnen und dekorativ auf dem Salat platzieren. Mit Olivenöl beträufeln und mit Chiliflockenstaub bestreuen. Servieren.

Dazu passt frische Focaccia aus dem Ofen oder geröstetes Brot.

Salat vorbereiten - kein Problem bei diesem Rezept 

Man kann diesen Salat sehr gut vorbereiten. Ich hatte bereits am Vormittag die Orangen zum Marinieren eingelegt, den Rucola gewaschen und den Radicchio und die Gurke geschnitten. Alles hat bis kurz vor dem Ankommen der Gäste im Kühlschrank gewartet. Dann nur schnell alles zusammenfügen und genießen. Perfekt als Vorspeise im Sommer.

Sommersalat und Antipasti Buffet

Natürlich gab es an diesem Abend nicht nur den Salat, denn ich war in Kochlaune. Mein Menü sah vor, dass es erst Salat und Antipasti mit selbst gebackener Focaccia geben sollte, gefolgt von einer Pasta nach Art von Herrn Ottolenghi mit Scampi und Ziegenkäse.

Was soll ich sagen? Meine Gäste waren nach dem Antipasti Buffet und dem Sommersalat nur noch für den Nachtisch, einer köstlichen Zitronentarte von Antje,  zu haben. Die Pasta wurde auf ein anderes Mal vertagt. Es war aber auch wirklich köstlich, den lauen Sommerabend verschiedene Antipasti mit knuspriger Focaccia vor sich hin zu naschen. Ich kann diese Art des Zusammensein sehr empfehlen im Sommer.

Und was gab es noch?

Lust auf mehr von Jamie kocht Italien?

Das kann ich verstehen. Ich mag das Buch sehr. Meine Freundin Sabine hat einmal einen ganzen Abend aus dem Buch gekocht und alles war besonders und köstlich. Eine wunderbare Inspirationsquelle für Fans der italienischen Küche.

Was Sabine bei Jamie inspiriert hat und meine Buchrezension zu Jamie kocht Italien findet ihr HIER. Für mich ein Buch, das man besitzen sollte:

Jamie kocht Italien: Aus dem Herzen der italienischen Küche
Jamie kocht Italien: Aus dem Herzen der italienischen Küche*
von Dorling Kindersley Verlag GmbH

Tolles Kochbuch mit vielen schönen authentischen Rezepten und Geschichten. Wie ein kleine Reise nach Italien. Wirklich gelungen!

Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am 13. Januar 2025 um 8:00 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Und wie sieht dieses Matera aus, aus dem dieser Sommersalat stammt?

Wer bis zum Schluss liest wird wie immer belohnt:

Reisetipps dazu findet ihr hier: Geheimtipps in Apulien

 * Bei den oben verlinkten Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Ich erhalte eine kleine Provision, falls Sie das Produkt kaufen. Für Sie als Käufer hat es keinen Einfluß auf den Preis, Sie zahlen dadurch nicht mehr! Mir ermöglicht es, die Kosten für diesen Blog, den ich mit großer Leidenschaft und viel Zeit betreibe etwas abzudecken. Auf meiner Seite finden sich nur solche Produkt Affiliate-Links, die ich selbst als empfehlenswert erachte.

Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann freue ich mich sehr über eine positive Bewertung! Einfach jetzt ganz rechts auf “5 Sterne”klicken. Ganz lieben Dank!

uninteressant (bitte Feedback per Mail senden)schlechtmittelgutsehr gut, vielen Dank! (7 Bewertung(en), Durchschnitt: 4,57 von 5)
Loading...

Das könnte Dich auch interessieren

Leave a Comment