Paella de Marisco
Ich kam spät zur Paella. Meine kulinarische Prägung war Pasta & Risotto. Lange hatte ich das Vorurteil Paella sei ganz schwer verdaulich, fett und irgendwie voller undefinierbarer Zutaten.
Genau wie es gutes und schlechtes Risotto gibt, ist nicht jede Paella die in spanischen Restaurants angeboten wird gut. Viele (die meisten) sind trocken und schmeicheln nicht dem Gaumen.
Seitdem wir ein Haus auf Mallorca haben, habe ich mich mit der Paella angefreundet und sie lieben gelernt. Vor allem die mit Fisch und am liebsten gekocht vom Restaurant Can Gavella am Playa de Muro.
Paella schnell gekocht
Weil man ja leider nicht immer im Urlaub sein kann, habe ich mir eine Paella Pfanne gekauft und es einfach mal versucht. Ziel war, es muss schnell gehen, köstlich schmecken und wunderbar ausschauen. Dazu ein Salat, gute Freunde und vielleicht noch ein letzter lauer Sommerabend und der Wunsch nach dem Gefühl, dass auch Berlin plötzlich am Mittelmeer liegt. Das Rauschen des Verkehrs wird zu dem Geräusch tobender Wellen und das Gehirn inzidiert dazu das Singen der Grillen. Die Fantasie ist grenzenlos und das Gehirn leicht zu manipulieren. Deshalb, ich kann es nur empfehlen es mal mit einer Paella zu probieren, egal wo man sie gerade kocht.
Schnelles Paella Rezept für Ungeduldige
Ingredients
- Paella Reis, eine kleine Tasse pro Person
- Meeresfrüchte, ca. 200 g
- Miesmuscheln mit Schale zur Deko, ca. 10
- Scampi oder andere Schalentiere, wie pro Person oder nach Geschmack
- Paella Facil, 1 Liter
- Paella Gewürz, 1 Beutel
- rote Spitzpaprika, 2
- rote Zwiebel, 2
- Knoblauchzeh, 1-2 nach Geschmack
- Zitronen frisch Bio, 2
- Olivenöl, 3 EL
- Salz und Pfeffer
- Safran, nach Geschmack
- Tomato Frito, nach Geschmack
- Safran-Salz, nach Geschmack
Instructions
Ich bin noch am Experimentieren und Verbessern, aber letztlich ist auch Paella ein Gericht, das viel verzeiht und besser wird je öfter man es selber kocht.
Meine erste Paella war nur gekocht mit einer fertigen Fisch & Gemüsemischung aus der Tiefkühltruhe eines spanischen Supermarktes - eine Paella Mischung. Da waren uns allerdings zu viele Erbsen drin und zu wenig Fisch. Deshalb bin ich dazu übergegangen zwei Spitzpaprika klein gewürfelt mit den zwei Zwiebeln in Olivenöl anzubraten, etwas mit Balsamico Essig und Ahornsirup zu karamellisieren und mit Salz und Pfeffer abzuschmecken. Diese Paprika Mischung gebe ich nachher zum Paella Reis. Auf Erbsen verzichte ich aus Liebe zu meinem Mann ganz (er hasst Erbsen), aber wer Erbsen mag, gibt gerne eine Handvoll mit in die Paella.
- Die tiefgefrorenen oder frischen Meeresfrüchte abwaschen und trocken tupfen. Dann mit Zitronensaft, Salz und frisch gepresstem Knoblauch kurz ziehen lassen.
- In der Paella Pfanne die Meeresfrüchte in Olivenöl anbraten. Ich verwende Tintenfisch, kleine Scampi und Muscheln.
- Den Paella Reis , ca. eine kleine Tasse pro Person, zum Fisch geben.
- Die Paprikamischung dazugeben und alles glatt in der Paella Pfanne verteilen.
Nun die Brühe aus dem Tetra Pack: "Paella Facil" dazugeben. Einkochen lassen und immer wieder nachschütten. Ich gebe gerne in dieser Phase noch etwas Tomate Frito, ca. eine halbe Packung dazu, das macht die Paella saftiger.
Die Gewürze (es gibt fertige Paella Mischungen zu kaufen) dazugeben und einmal alles gut umrühren. Dann wieder glatt streichen und nochmal etwas Paella Facil darüber geben.
Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Die Muscheln und Scampi auf der Paella schön anrichten und die Paella mit dem restlichen Paella Facil übergießen. In den Backofen geben und ca. 10 Minuten backen. Probieren und gegebenenfalls die Zeit etwas verlängern. Falls es zu trocken wird, etwas Wasser dazugeben.
- Mit Safran-Salz abschmecken.
Die Paella mit einem frischen grünen Salat, Zitronenvierteln und spanischer Musik servieren und warten bis man die Wellen des Meeres auch in der Großstadt hört.
Natürlich kann man auch den Fischsud für die Paella selber machen und außerdem Fleisch etc. dazugeben. Dies ist mein Paella Fast Food Rezept, denn manchmal braucht das Leben schnelle Lösungen ,-). Bald wird es eine Gourmet Version geben für Tage mit viel Zeit zum Kochen. Aber glaubt mir, diese Variante eignet sich wunderbar für einen Kurzurlaub.
TIPP, ich habe die Paella kürzlich vorbereitet bis zum Schritt wo sie nochmal in den Backofen müsste. So vorbereitet habe ich sie dann mit zu Freunden genommen und erst dort final in den Backofen gegeben. Super praktisch, auch wenn man selber Gäste hat. Paella am Nachmittag vorbereiten und 15 Minuten vor dem Servieren fertig stellen.
Diese Zutaten sind wichtig für die Paella Marisco Facil
Ohne Paella Pfanne klappt leider keine Paella, deshalb als erstes eine Pfanne besorgen. Ich würde eine für 4-6 Personen empfehlen, z.B. diese:
Außerdem folgende Zutaten plus Meeresfrüchte:
- Paella Reis
- Paella Brühe, ich verwende gerne die von Gallina Blanca: Caldo para Paella Facil de Marisco.
- Paella Gewürz
- Safran-Salz
In Berlin bekommt man diese notwendigen Zutaten bei Mitte Meer. Dort kann man auch online bestellen.
Lust auf mehr spanische Küche?
Dann lest gerne hier weiter:
- Gazpacho
- Trampo
- Aioli ohne Ei wie auf Mallorca
- Pa amb Oli
- Tipps für Mallorca – hier kannst du gut Essen!
Und Urlaub auf Mallorca ganz relaxed mit Flip-Flop Feeling am besten HIER.
* Bei den oben verlinkten Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Ich erhalte eine kleine Provision, falls Sie das Produkt kaufen. Für Sie als Käufer hat es keinen Einfluß auf den Preis, Sie zahlen dadurch nicht mehr! Mir ermöglicht es, die Kosten für diesen Blog, den ich mit großer Leidenschaft und viel Zeit betreibe etwas abzudecken. Auf meiner Seite finden sich nur solche Produkt Affiliate-Links, die ich selbst als empfehlenswert erachte.
Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann freue ich mich sehr über eine positive Bewertung! Einfach jetzt ganz rechts auf “5 Sterne”klicken. Ganz lieben Dank!