Tortilla – ein spanisches Omelett
Dies ist nicht wirklich ein Rezept, sondern vielmehr eine Anleitung zum Improvisieren. Ich würde auch Resteküche dazu sagen, aber das stimmt nicht ganz. Nicht jeder hat abgekochte Pellkartoffeln im Kühlschrank, aus denen sich mal eben ein spanisches Omelett braten lässt.
Resteküche mit Pellkartoffeln
Ich schon, denn meistens koche ich am Anfang der Woche ein 2 Kilo Packet Bio Kartoffeln ab. Ich nehme die festkochende Sorte und habe so immer Pellkartoffeln zur Hand, und habe damit immer irgendwelche Kartoffelreste zum Weiterverarbeiten. Sehr praktisch. Am ersten Tag schwäbischer Kartoffelsalat, dann Rosmarin-Kartoffeln, dann Bratkartoffelsalat und zu guter letzt ein jedes Mal anders schmeckendes Kartoffelomelett, abhängig davon was aus dem Kühlschrank oder Gemüsefach dringend weg muss:
- die letzte Zucchini,
- die vergessene Paprika,
- die letzten Scheiben Schinken
- der Schafskäse in Würfeln ….
Und dann entscheide ich, auf welche Gewürze ich Lust habe. Manche Tage wird unsere spanische Tortilla sehr orientalisch interpretiert mit Cumin, Curry und frischen Koriander darüber. Aber auch eine französische Version mit Estragon und Oliven kommt vor.
Bratkartoffeln mit viel Zwiebeln sind das Geheimnis
Eigentlich war ich nie ein Fan von Tortilla, wenn ich welche in Spanien, z.B. auf den Frühstücksbüffets, gekostet habe. In der Regel schmeckten sie mir zu fade.
Ich habe herausgefunden, dass ich das Kartoffelomelett nur dann lecker finde, wenn die Zutaten vorher schmackhaft angebraten werden. Ich bereite daher als erstes Bratkartoffeln mit viel Olivenöl und/oder gesalzener Butter und gehackten Zwiebeln zu. Die schmecken schon alleine so lecker, dass ich auch schon mal vom Plan eine Tortilla zu kochen abkomme und die Bratkartoffeln direkt aus der Pfanne esse.
Tortilla ist mehr als ein Kartoffelomelett
Je nachdem was ich an Gemüse habe, gebe ich es kleingeschnitten dazu. Manchmal aber auch nur etwas Chili und zum Schluss einen Bund Frühlingszwiebeln. Die Grundbestandteile jedes spanischen Omeletts sind
- Ei,
- Kartoffeln und
- Zwiebeln.
Verschiedene Gewürze, frische Kräuter oder anderes Gemüse machen jede Tortilla zu einem neuen Geschmackserlebnis. Ich liebe z.B. Tortilla mit Kapern sehr, serviert mit einen Tomatensalat mit hauchdünn gehobelten weißen Zwiebeln darüber.
Tortilla aus Bratkartoffeln und gerne mit viel Fantasie
Spanisches Omlett für kreative Köche – Grundrezept:
Ingredients
- Kartoffeln, 8 mittlere Größe
- Eier, 4 (M oder L)
- Milch oder Sahne 3 -6 EL
- Zwiebel, eine große Weisse Zwiebel oder 6 Schalotten
- Salz / Pfeffer
- Schinken, nach Geschmack
- Chili, eine rote Gemüsechili
- Frühlingszwiebel, 1 Bund
- Schnittlauch / Petersilie frisch, nach Geschmack
- Optional:
- Zucchini
- Paprika
- Champignons
- Tomaten
- Erbsen
- Bohnen
- Kapern
- Oliven
- getrocknete Tomaten
- Mais
- Kichererbsen aus dem Glas
- ... und so weiter! Seid mutig, auch in den Gewürzen.
- Gewürze optional:
- Curry
- Cumin
- Piment
- geräuchertes Paprikapulver
- Basilikum
- Estragon
- Bohnenkraut falls Bohnen mit in der Pfanne sind...
- .... Viel Spaß beim Ausprobieren!
Instructions
Kartoffeln abkochen. Pellkartoffeln. Ich nehme nur Bio-Kartoffeln, gerne festkochend und bester Qualität. Nichts ist schlimmer als Kartoffeln, die nach Nichts schmecken.
- Die Zwiebeln scharf in Salzbutter und Olivenöl anbraten. Wer möchte, gibt etwas Schinken und Chili dazu.
- Die Kartoffeln geschält und in Scheiben geschnitten zu den glasig gebraten Zwiebeln geben und scharf anbraten.
Währenddessen:
- Optional anderes Gemüse, dass vorher klein geschnitten wurde, ebenfalls dazugeben.
- 4 Eier mit Salz/ Pfeffer und etwas Milch oder Sahne verquirlen.
- Wenn die Kartoffeln nach Bratkartoffeln duften, die Eiermischung mit z.B. einem Bund frisch geschnittener Frühlingszwiebeln über die Kartoffeln geben. Pfanne schwenkten, so das alles mit der Eimischung bedeckt ist. Salzen und Pfeffern. Hitze ab, oder sehr weit runter schalten, je nach Herd. Nach 3 Minuten einen Deckel auf die Pfanne geben und die Kartoffel-Ei Masse stocken lassen. Wer möchte kann das Omelett auch wenden. Mir ist das zu viel Risiko. Klappt auch so mit etwas Geduld und bei geringer Hitze stockt das gesamte Omelette durch und wird fest.
Sobald die Tortilla durchgebacken und nicht mehr zu heiß ist, stürze ich sie auf eine Platte. Dann gebe ich frische Kräuter darüber und serviere dazu Salat. Tomatensalat, frischen grünen Blattsalat oder Möhrensalat passen hervorragend.
Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann freue ich mich sehr über eine positive Bewertung! Einfach jetzt ganz rechts auf “5 Sterne”klicken. Ganz lieben Dank!