Cherry – Cocktail – Kirsch ?
Ganz egal, Hauptsache aus dem Ofen!
Schnell gekochte köstliche Tomaten Sommerküche
Derzeit schiebe ich fast jeden Tag meine runde Ofenform gefüllt mit kleinen Tomaten in den Backofen. Nach 40 Minuten nehme ich sie heraus und überlege mir im Laufe des Tages wozu wir sie essen. Gerne koche ich diese Delikatesse auch für Blanche Elliz, meine Partnerin in unserem gemeinsamen musikalisch kulinarischen Podcast Rot&Blond.
Reinhören und am besten gleich singend mit kochen:
Da gibt es vielerlei Möglichkeiten:
- schlicht – mit bestem Büffelmozzarella* darüber und viel frischem Basilikum,
- noch schlichter – auf Pane Carasau* oder Pane Guttiau. Diese hauchdünnen Brote kommen aus Sardinien und ich liebe diese knusprigen Weizenfladen, die weder bei mir noch bei den Sarden bei der Antipasti fehlen dürfen. Es handelt sich um ein dünnes getrocknetes Hirtenbrot, das auch Carta di musica (Notenpapier) genannt wird und leider süchtig macht. Mein Lieblingsbrot gibt es inzwischen bei mir im Bio-Laden – machmal hat die Globalisierung auch seine Vorteile, auch wenn es schade ist, dass man sich dann gar nicht mehr so auf den ersten Einkauf auf Sardinien freut …
- köstlich – über Tomatenpasta mit einem meiner liebsten Sugos,
- eine Variante zu Spaghetti mit Mozzarella und und rohen Tomaten – dazu noch die Ofentomaten,
- tolles Topping zu jedem frischen Sommersalat – gerne noch mit gerösteten Linienkernen,
- Beilage zu gegrilltem Fisch und Fleisch.
Ein Rezept, das zu vielem passt:
Ingredients
- kleine aromatische frische Tomaten - Cherry / Cocktail / Kirsch-Tomaten
- frischer Knoblauch, nach Geschmack
- bestes Olivenöl, soviel, dass alle Tomaten gut bedeckt sind
- Balsamico bester Qualität
- Zucker, ein Hauch über alle Tomaten
- Kräuter - z.B. frischer Oregano, Thymian, Rosmarin; Basilikum
- Fleur de Sel oder anderes schönes Salz - z.B. Rosmarinsalz, eine gute Prise - lieber weniger und dafür nachwürzen
- Pfeffer, nach Geschmack ...
Instructions
- Tomaten waschen und abtrocknen.
- Knoblauch in Zehen trennen und in der Schale lassen. Man kann ihn dann anschließend wunderbar ausdrücken, z.B. auf sein Pane Carasau streichen - köstlich.
- Kräuter waschen und evtl. zupfen.
- Tomaten in eine ofenfeste Form geben und die Knoblauchzehen dazwischen anrichten. Dann Olivenöl, Balsamico sowie Salz, Zucker und Pfeffer darüber geben. Die Kräuter dazu und ab in den Ofen.
- Ca. 30 Minuten bei 180 Grad 😉
Die Tomaten schmecken warm, kalt oder lauwarm - ganz egal und sogar noch am nächsten Tag.
Ich verwende für dieses Gericht sehr gerne dieses Malton Sea Salt - ich gebe es kurz vor dem Servieren leicht zerbröselt darüber oder stelle eine kleine Schüssel mit dem Salz auf den Tisch.
Cocktailtomaten so zubereitet aus dem Ofen passen perfekt zu anderen Salaten als Antipasti oder als Beilage zu Gegrilltem.
Ich habe bei meiner italienischen Freundin Siriana das erste Mal diese Art der Ofentomaten kennen gelernt. Dazu hat sie Pane Carasau serviert und wir haben beide von Sardinien – unserm gemeinsamen Paradies – geträumt.
Warum wir Sardinien lieben? Das kann gerne HIER weiterlesen werden.
Ein weiteres tolles Rezept für Tomaten aus dem Ofen – aber in diesem Fall große dicke Fleischtomaten und dazu Pasta findet ihr in diesem Beitrag:
Und weiter schöne Rezepte mit Tomaten gibt es in meiner intuitiven Kochschule für Tomaten.
Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann freue ich mich sehr über eine positive Bewertung! Einfach jetzt ganz rechts auf “5 Sterne”klicken. Ganz lieben Dank!
2 comments
Ich liebe Ihr Tomatensugo, am besten hat es mir mit Tigertomaten geschmeckt. Diese sind fester im Fleisch und deswegen hervorragend für Ihr Tomatensugo.
Danke! Was genau sind Tigertomaten? Klingt spannend, hab ich aber noch nie gehört? LG