Süsskartoffel-Möhren-Ingwersuppe mit frischem Meerrettich & indischen Gewürzen

Farbenfrohe indisch duftende Gute-Laune Suppe für letzte Wintertage und erste Frühlingsgefühle. Neugierig?

written by Natali Borsi 5. März 2025

Schnelle Suppenküche mit Möhren, Süßkartoffeln und viel Ingwer

Ich habe 2013 angefangen hier auf diesem Blog zu schreiben und meine täglichen Küchenabenteuer – wenn gelungen – festzuhalten. Inzwischen ist das 12 Jahre her und ich schaue mich selbst gerne zur Inspiration in meinem Archiv nach. Dabei bin ich auf dieses Rezept aus dem März 2023 gestossen und bin ein bisschen stolz – köstliche Suppe, tolle Geschmackskombination.

Süßkartoffeln und Möhren habe ich eigentlich immer im Haus, aber frischen Meeretich musste ich diesmal zum nachkochen besorgen. Es lohnt – neugierig?

Hier kommt das Rezept und unten mein geblopggtes aus dem Jahr 2013. Wenn ich das lese, meldet sich sofort mein „Empty Nest“ Syndrom…. Schulkinder … ach was habe ich ein volles Haus mit viel Trubel geliebt. Schöne Erinnerungen !

Rezept: Schnelle exotische Süßkartoffel-Möhren-Ingwer Suppe

Süsskartoffel-Möhren-Ingwersuppe mit frischem Meerrettich

Serves: 8 Prep Time: Cooking Time:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Ingredients

  • für 8 Portionen
  • Schalotte groß, 1-2
  • frischer Ingwer, ein sehr! grosses Stück
  • Möhren, 1 Kilo
  • Süßkartoffeln, 3
  • Orange, 2 - Saft von 2 frischen
  • Limette, 1- Saft von einer
  • Sahne oder Kokosmilch, 200 ml
  • Gemüsebrühe, 1, 5 Liter ca
  • Honig, 1-2 EL zum Abschmecken
  • Kokosfett, 1-2 EL zum Anbraten
  • frischer Meerrettich, ein Stück von ca 10 cm geraspelt
  • Petersilie, 1 Bund
  • Gewürze im Mörser zerstossen:
  • Korianderkörner, 1 TL
  • Curcuma, 1TL
  • Zimt, 1 TL gemahlen
  • Pfeffer, 1 TL
  • Piment, 1 TL
  • Orangen- und Zitronenschale (Bio), Zesten
  • Chili, gemahlen

Instructions

  • Schalotte und Ingwer schälen und klein schneiden und in einem großen Topf mit etwas Kokosfett anbraten.
  • Die im Mörser gemahlenen Gewürze - ca. 1-2 EL - kurz mit anbraten. Etwas übrig lassen um die Suppe beim servieren damit zu bestreuen.
  • Die geschälten Möhren und Süßkartoffeln in Stücke schneiden und kurz mit dem Rest anbraten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen.
  • Das ganze ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Dann mit einem Pürierstab pürieren oder mit einem Kartoffelstampfer zerstampfen. Ich habe püriert 😉
  • Zwei Orangen und eine Limette auspressen und den Saft zur Suppe geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Sahne - ersatzweise auch Kokosmilch - zur Suppe geben. Nochmals abschmecken.
  • Die Meerrettichwurzel schälen und  fein raspeln. Ich mache dies in einer Küchenmaschine. Petersilie waschen, trocknen und ebenfalls zerkleinern.

Meerrettichwurzel

Servieren:

Die Suppe auf tiefe Teller geben und mit etwas Meerrettich , Petersilie und Gewürzen bestreuen.

Wer mag noch Zesten von der Orange und Limette (BIO) sowie etwas Chili und Pfeffer über die Suppe geben.

Möhren-Süßkartoffeln Suppe Möhren-Süßkartoffel Suppe

Mit Baguette oder Körnerbrötchen und einer fein gesalzenen Butter servieren!

Und die Geschichte zur Suppe und zur Entstehung dieses Rezeptes

März 2013

Eigentlich wollte ich gestern gar nicht kochen und dann kam wieder einmal alles ganz anders als geplant. Das Leben kam dazwischen – prall und spontan und so wie ich es mag.  Anstatt mit einer Freundin, die aus Hamburg zu einer Stippvisite kam, schön in der Stadt zu lunchen habe ich einen grossen Topf Suppe gekocht. Warum? Zu kompliziert, um es hier zu erklären und auch nicht wirklich wichtig.

Wichtig hingegen ist,  soviel sei verraten, die besagte Suppe ist heute fünfmal getestet worden:

  1. Zuerst von meinem Mann und einem Geschäftskollegen – spontaner Business Lunch daheim … („Sag mal haben wir irgendwas zum Essen, wenn wir hier unser Meeting machen und lunchen ?“)
  2. Dann von meiner Hamburger Freundin und mir – ungeplanter Mädels-Lunch daheim.
  3. Dann von meinen härtesten Kritikern – zwei hungrigen Schulkindern
  4. Dann von einer Freundin, der ich einen kleinen Topf als Abendessen mitgegeben habe – sie kocht nicht gern, aber isst dafür umso lieber;-)
  5. und den letzen Rest im Topf gab es als Mitternachtssuppe für mich und meinem Mann, nach einem sehr schönen Premieren-Kino Abend des Dokumentarfilmes „Verbotene Filme“ von unserem Freund Felix Moeller. Unbedingt anschauen!!!

Spirit of Spice oriental orange

Bei allen fünf gestrigen Testessen waren die Suppenkasper der Meinung, genau diese Suppe soll es wieder geben. Aber wie kam es gerade zu dieser Suppen – Kombination?

  • Ich hatte nicht viel mehr als Möhren, Süßkartoffeln, Ingwer, Limetten und Orangen im Haus …
  • Mein Mann hat mit seinen Kollegen vor kurzem für einen guten Zweck „Möhren-Ingwer-Suppe“ gekocht – nach einem „Chefkoch Rezept“ – da war ich ein bisschen beleidigt 😉 Aber er hatte ja Recht, es gibt hier noch wenig Suppen und so aus dem Handgelenk schüttelt mein Gatte keine Suppe ganz ohne Rezept – deshalb wurde ja dieser Blog auch ins Leben gerufen, damit ich endlich mal aufschreibe was wir alles so kochen ……
  • Ich habe schöne neue Gewürze von Spirit of Spice, die ich unbedingt ausprobieren wollte …. und der frische Meerrettich, den es zu einem köstlichen Rote-Bete-Püree gab, musste auch dringend aufgegessen werden …

Ich denke, damit ist die Entstehungsgeschichte dieser Suppe hinlänglich erklärt 😉 Ja, so ein Blog ist auch ein kleines Tagebuch. Guten Appetit!

 

Möhren-Süßkartoffel Suppe

 

Lust auf weitere Suppenrezezepte?

Dann lest gerne hier weiter: Ideen für Suppen !

Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann freue ich mich sehr über eine positive Bewertung! Einfach jetzt ganz rechts auf “5 Sterne”klicken. Ganz lieben Dank!

uninteressant (bitte Feedback per Mail senden)schlechtmittelgutsehr gut, vielen Dank! (4 Bewertung(en), Durchschnitt: 4,75 von 5)
Loading...

Das könnte Dich auch interessieren

Leave a Comment