Wissen ist Macht – stimmt das?
Zumindest war vor 400 Jahren der englische Philosoph Francis Bacon dieser Meinung. Sein Anliegen war, die Natur durch Wissen zu beherrschen. Seiner Meinung nach konnte nur, wer die Natur kennt, Macht über sie haben. Wissen über Natur war gleichbedeutend mit Macht über die Natur.
Ein kluger Gedanke. Dennoch frage ich mich, reicht Wissen allein aus? Braucht es nicht vielmehr auch Verstand und kluges vernetztes Denken, um mit Wissen Macht zu erlangen?
Wissen versus Verstand -wer gewinnt?
Ich stelle immer wieder fest, ich hätte gerne mehr Wissen in vielen Dingen. Insbesondere wenn es um das Kochen geht. Wie schön wäre es, wenn ich Marcella Hazan Wissen über die italienische Küche nicht nur auf dem Kopf, sondern auch im Kopf hätte.
Menschen, die mir begegnen und erfahren, dass ich einen Foodblog habe, erwarten von mir oft ein Wissen, das ich nicht in Nuancen aufweisen kann. Nach solchen Gesprächen frage ich mich: Darf ich mit so wenig Wissen mir anmassen, erfolgreich zu sein als Foodbloggerin?
JA,
sage ich und sagt auch der Autor David J. Schwarz in seinem interessanten Buches mit dem Titel:
Denken Sie Groß!
Er stellt die These auf, wer zu viel weiss, wird geistig unbeweglich. Wissen allein ist seiner Ansicht nach nicht entscheidend, ob jemand erfolgreich durchs Leben kommt (oder gut kocht). Wer zu viel weiss, so Schwarz, hat immer ausreichend Argumente, warum etwas nicht geht. Sehr viel Wissen führe dazu, dass lieber Ausreden als Lösungen gefunden werden. Zuviel Wissen verhindere sogar Macht. Ob das dann umgekehrt auch stimmt? Wenig Wissen ermöglicht viel Macht? Gefährliches Gedankenspiel und leider sehr nah an der momentanen politischen Realität.
Wissen als Werkzeug nutzen
Macht braucht man beim Kochen in den eigenen vier Wänden in der Regel eher nicht. Aber so ein bisschen Wissen in der Küche kann dennoch nicht schaden. Wer aber zu viel Wissen anhäuft, über jeden Trick beim Kochen und jede Zutat alles weiss, der wird niemals vom Zufall überrascht werden. So entsteht nichts Neues.
Profiköche haben Macht über unsere Geschmacksnerven, weil wir es erlauben. Wie kann etwas aus der Sterneküche schlecht schmecken? Und wenn doch? Dann haben wir uns sicherlich getäuscht, denn wir Wissen ja nicht was die Profis wissen.
Auf der anderen Seite ermöglicht Wissen über Kochverfahren und Zutaten unendliche Kreativität.
Warum?
Weil Wissen auf einmal ein nützliches Werkzeug in einem kreativen freien Prozess wird. Das ist wunderbar, denn dann ermöglicht Wissen intuitives Kochen ganz ohne Rezept. Und das ist MACHT über Geschmack!
Was braucht es dazu?
Ein bisschen Handwerkszeug und Grundtechniken der Küche kombiniert mit kulinarischem Verstand. Eigentlich ganz einfach. Ich z.B lese gerne im Bett vor dem Einschlafen Kochbücher wie Literatur. Für mich erzählen die Rezepte Geschichten und nach und nach entsteht in meinem Kopf über die Jahre eine Art literarisches Kochwissen. Wenn ich dann das nächste mal in der Küche stehe, dann erinnere ich mich an dieses Kochwissen und mein Verstand erlaubt neu zu kombinieren und mutig den Kochlöffel zu schwingen.
Wer jeden Tag ein bisschen kocht, so meine These, der sammelt wertvolles „Koch-Wissen“. Dazu ein bisschen Verstand kombiniert und der Kulinarik steht nichts mehr im Weg. Zur Inspiration seien Kochbücher als Gute Nacht Geschichten empfohlen. Meine liebsten Kochbücher habe ich hier rezensiert.
Und was wurde „wissend machtvoll“ gekocht diese Woche?
Es gab schönsten Käse, tolles Brot und viel Salat, kleine Antipasti und natürlich Spargel mit Vinaigrette.
Ach ja, und warum eigentlich die Frage:
Ist Wissen Macht oder wie geht Vinaigrette?
Blanche und ich haben über die Frage: „Ist Wissen Macht“ in unserer Podcast Folge „#12 Vinaigrette – si bon“ ein wenig philosophiert. Denn ich bin der Meinung, wer das Wissen hat eine Basis Vinaigrette selbst herzustellen, der braucht nur seinen Verstand dazu kombinieren und wird immer die besten Salatsaucen aus dem vorhandenen zaubern können.
Das Wissen der Zubereitung einer Sauce Vinaigrette bedeutet Macht über Salat! Ja, das ist wirklich GROSS gedacht.
Hier eine unvollständige Auswahl unserer kulinarischen Woche zur Inspiration:
Spargel mit Sauce Vinaigrette
Spitzkohl auf Brot – köstlich mit viel Knoblauch:

Crostini mit Spitzkohl und Knoblauch
Spaghetti Aglio & Olio – ich liebe sie!

Aglio e Olio
Spinatsalat mit Speck, Ziegenkäse & karamellisierten Walnüssen
Diesen köstlichen Salat hat meine Tochter ganz spontan gemacht. Sie weiss, wie man Vinaigrette macht und wie man Wissen und Verstand zusammen bringt und GROSS denkt. Ja, sie hat die Macht über jeden Salat. Ich bin stolz!

Spinatsalat mit Ziegenkäse
Kochen und Podcasten – das passt gut!
Und beim Podcast haben wir Vinaigrette gerührt und TRAMPO geschnippelt. Eigentlich wäre ich diesen Freitag irgendwo auf Mallorca und würde meine Seele baumeln lassen und überlegen wo ich Trampo und mallorquinischen Aioli essen gehen könnte – am liebsten mit gegrilltem Pulpo. Sollte nicht sein, deshalb machen wir uns einen französisch, italienisch, mallorquinischen Sommer in Berlin. Auch mal schön!
Trampo – so geht Sommer (auf Mallorca)

Blanche Elliz für Rot&Blond Podcast
In diesem Sinne:
Nehmt auf meinem Küchenhocker Platz und lasst Euch unterhalten. Es sind 11 Folgen live, über 5 Stunden musikalisch-kulinarischer Hörgenuss! Herzliche Einladung zu Rot&Blond mit Blanche Elliz und Natali Borsi!
Eigentlich würde ich gerne schreiben: „Schaut vorbei“, aber besser ist:
Hört rein und lasst Euch inspirieren. Singt, tanzt und kocht mit uns!
Direkt bei Spotify abonnieren und hören.
Direkt bei i-Tunes abonnieren und hören.
Direkt bei Deezer abonnieren und hören.
Und nicht vergessen, immer gerne GROSS denken. Das setzt ungeahnt viel Energie frei und macht Spaß. Interessantes Buch, dass seine Aktualität nicht verloren hat:
* Bei den oben verlinkten Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Ich erhalte eine kleine Provision, falls Sie das Produkt kaufen. Für Sie als Käufer hat es keinen Einfluß auf den Preis, Sie zahlen dadurch nicht mehr! Mir ermöglicht es, die Kosten für diesen Blog, den ich mit großer Leidenschaft und viel Zeit betreibe etwas abzudecken. Auf meiner Seite finden sich nur solche Produkt Affiliate-Links, die ich selbst als empfehlenswert erachte.