Eine Nachtisch mit Kardamom, Amarettini-Keksen und Boskop
Diese entzückende Kleinigkeit habe ich aus einem wunderschönen Buch, dass einem die Winterzeit und insbesondere die Weihnachtszeit wundervoll verzaubert. Ich habe aus dem Buch bereits eine samtige scharfe und sehr besondere Kürbissuppe mit Apfel und Ingwer in mein Suppen-Repartoire aufgenommen.
Was ist ein Trifle? Eine köstliche Kleinigkeit – ganz einfach!
Das Rezept nennt sich Trifle mit Mascarponecreme und ich hatte keine Ahnung was ein Trifle sein soll. Jetzt bin ich schlauer und weiß, dass Trifle wunderbare Kleinigkeiten sind, die in der Regel aus Obst etwas Biskuitboden und einer Creme oder Schlagsahne bestehen. Gerne wird der Biskuit noch mit Alkohol getränkt (Port, süßem Sherry, Madeira oder auch Weißwein). In diesem Rezept wird auf den Alkohol verzichtet und statt dem Biskuit werden Amarettini Kekse verwendet, die den Likör Geschmack sozusagen schon mitbringen.

Ingredients
- Für 4 Personen
- großer Apfel - gerne Boskop
- frischer Zitronensaft, 1 EL
- Honig, 1TL
- Amarettini Kekse, 6 EL
- Mascarpone, 200 g
- Vanillezucker, 1 EL
- Zimt, 1 Prise oder mehr
- Kardamon, 2 Prisen oder mehr
- Sahne, 100 g
Instructions
- Apfel waschen, vierteln, entkernen und sehr klein würfeln.
- Den gewürfelten Apfel in einem Topf mit dem Zitronensaft und dem Honig zugedeckt einmal kurz aufkochen lassen und dann abkühlen lassen.
- Bis auf 1 EL die grob zerbröselten Kekse mit den Äpfeln vermengen.
- Mascarpone, Vanillezucker, Sahne, Zimt und Kardamon mit einem Rührgerät mindesten 5 Minuten zu einer Creme aufschlagen.
- Kekse, Creme und Apfelwürfel schichtweise in vier Gläser füllen. Etwas Apfel und Keks zum Garnieren übrig lassen.
Die Creme sollte für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen vor dem Servieren.
Weitere schöne Dessert Ideen findet ihr hier unter meiner Rubrik
SÜSSES ENDE …
… lasst euch sehr gerne Verführen!
Eines meiner Lieblingsdesserts ist ETON MESS – ich denke man kann diese herrliche süße Nichtigeit auch als eine Art TRIFLE bezeichnen – Crème, Früchte und statt Biskuit nimmt man Baisser und wer mag trinkt einen Likör einfach dazu!
Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann freue ich mich sehr über eine positive Bewertung! Einfach jetzt ganz rechts auf “5 Sterne”klicken. Ganz lieben Dank!