Rote Linsen Curry – schneller Genuss

Dieses Gericht wärmt die Seele und den Gaumen und ist in 20 Minuten gekocht – versprochen! Neugierig?

written by Natali Borsi 25. November 2016

Vegetarisches Rote Linsen Curry – schnelle Küche – großer Genuss

Derzeit habe ich leider viel zu wenig Zeit zum Kochen und trotzdem unbändige Lust immer schöne warme Speisen auf dem Herd zu haben. Aus Zeitmangel und wegen meiner andauernden Sehnenscheidenentzündung habe ich es aus Verzweiflung sogar mit Fertiggerichten probiert. Ich schaff das nicht, bis auf ganz wenige Ausnahmen. Deshalb habe ich mich in letzter Zeit wieder vermehrt auf meine Intuition verlassen schnell Soul-Food zu kochen. Einfach mit dem was ich im Küchenschrank habe. Nicht alles ist es wert hier erwähnt zu werden, aber dieses Rote Linsen Curry, das im Nu gekocht ist, hat sogar mein Linsen hassender Ehemann gelobt. Dabei muss erwähnt werden, dass seine Miene als er sah was da auf dem Tisch stand, erstmal Bände sprach…. leider habe ich davon kein Foto 😉

Rote Linsen – gesund und schnell gekocht

Heute gab es den Rest – direkt am Schreibtisch und da dachte ich mir, es lohnt dieses Rezept für alle Liebhaber der schnellen gesunden vegetarischen Küche aufzuschreiben. Vor allem, da es sogar Linsen Skeptiker überzeugt!

Was ihr vor allem dazu braucht, sind natürlich rote Linsen*:

Rote Linsen Curry mit Joghurt

Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Ingredients

  • Für 4 Personen, separator
  • rote Linsen, 500 g
  • Kokosmilch, 160 ml
  • weiße Zwiebel groß
  • Süßkartoffel (otional)
  • Zitronengras, 1-2 Stangen
  • frischer Ingwer, daumengrosses Stück
  • Ghee oder anderes Fett zum anbraten
  • Gemüsebrühe, ca. 1 Liter - 2, 5 Brühwürfel
  • Ingwerwasser, nach Geschmack
  • Yoghurt, 200 g
  • Koriander frisch, 15 g
  • Curry, zum Anrichten nach Geschmack
  • Cumin / Kreuzkümmel gemahlen, 1 TL
  • Koriander gemahlen, 1 TL
  • Muskatnuss gemahlen, 1 TL

Instructions

Vorbereiten:

Süßkartoffel schälen, in Stücke schneiden und in etwas Salzwasser wie Salzkartoffeln kochen. Wer viel Zeit hat, gart die Süßkartoffel im Backofen - ich hatte eine gebackene Süßkartoffel vom Vorabend übrig und habe diese direkt zu den Linsen gegeben. Es lohnt sich manchmal Reste zu haben 😉

In der Zwischenzeit:

  • Ingwer schälen und sehr klein hacken oder reiben
  • Zitronengras ganz klein hacken - das Ende und die oberste Schicht abschneiden.
  • Zwiebel schälen und hacken und zusammen mit Zitronengras und Ingwer in Ghee oder anderem Fett in einem hohen Topf anbraten. Die Gewürze dazu geben. Ich habe eine Gewürzmischung der Firma Brecht die Mumien, Koriander und Muskatnuss vereint. Davon habe ich ca. einen EL zu den gebratenen Zwiebeln gegeben und kurz mit angebraten.
  • Die roten Linsen gut abwaschen.
  • Gemüsebrühe vorbereiten. ca. 1 Liter (2,5 Gemüsebrühwürfel z.B. von Genovis die mag ich am Liebsten)

Ingwerwasser optional auch vorbereiten. Dazu ein grosses Stück Ingwer schälen und in feine Scheiben schneiden. Ich mache das am Liebsten mit einer Reibe. Ingwer mit kochendem Wasser übergießen und ziehen lassen. Ich bereite immer gleich eine grosse Kanne Ingwerwasser zu und schütte kochendes Wasser den ganzen Tag lang nach. Bei uns in der Küche steht jeden Tag solch eine Kanne Ingwerwasser. Ich verwende das Ingwerwasser immer sehr gerne nicht nur zum Trinken sondern auch zum Kochen, wenn ich asiatische Gerichte koche. Wenn der Ingwer lange genug zieht entwickelt der Ingwertee eine wunderbare Schärfe! Das Gericht funktioniert aber natürlich auch ohne Ingwerwasser 😉

Zubereiten:

Jetzt die roten Linsen zu den Zwiebeln und die Süßkartoffeln (vorgegart - dürfen ruhig sogar matschig sein) dazu geben und mit der Gemüsebrühe aufgießen. Das Curry ca. 7 - 10 Minuten kochen und lieber immer etwas Gemüsebrühe oder Ingwerwasser wie beim Risotto dazugeben, als zuviel Flüssigkeit von Anfang an zu haben.

Anrichten und Genießen:

Wenn die roten Linsen noch knackig sind, das Gericht mit Natur-Yoghurt (darf auch der 10 % fettige sein) und frischen Koriander servieren und mit Curry Pulver verzehren und würzen. Dazu passt z.B. eine Scheibe saftiges Dinkelbrot oder auf Baguette.

Rote Linsen CurryHoffe ich habe alles gut abgeschrieben von meinem kleinem Schmierzettel – fühlt euch frei, Eure eigene Intuition mit in das Gericht einfließen zu lassen!

Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann freue ich mich sehr über eine positive Bewertung! Einfach jetzt ganz rechts auf “5 Sterne”klicken. Ganz lieben Dank!

uninteressant (bitte Feedback per Mail senden)schlechtmittelgutsehr gut, vielen Dank! (2 Bewertung(en), Durchschnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Das könnte Dich auch interessieren

Leave a Comment