Ein Pesto aus Roter Bete und Mandeln zu Pasta ist …

… schnelle, farbenfrohe, vegetarische und gesunde Küche mit tollem Geschmack!

written by Natali Borsi 30. Januar 2020

Rote Bete Pesto zu Spaghetti

Ich verarbeite Rote Bete inzwischen zu allem:

Egal ob roh, gekocht, gebraten oder gebacken, diese Knolle macht Spaß. Seitdem ich entdeckt habe, dass man Pasta damit einfärben kann, bin ich noch entzückter von Roter Bete in der Küche.

Was liegt näher, als rote eingefärbte Spaghetti mit einem Pesto aus der roten Knolle und frischem Hüttenkäse oder Ricotta zu servieren?

Rote Bete Pesto mit Mandeln

Unter Pesto verstehe ich normalerweise ein klassisches Basilikum Pesto Genovese Art. Ich liebe frisches selbstgemachtes Pesto alla Genovese im Sommer, wenn das Basilikum Saison hat und wirklich nach Basilikum schmeckt.

Rote Bete ist ganzjährig verfügbar. Inzwischen sogar in guter Demeter Qualität vorgekocht und vakuumverpackt. Ich ziehe allerdings frische Knollen vor. Ich habe fast immer Rote Bete entweder frisch oder vakuumiert im Kühlschrank. Diese Knolle rettet mich oft, wenn ich keine Lust habe einkaufen zu gehen.

Dieses Rote Bete Pesto ist super schnell gemacht und selbst Rote Bete Skeptiker lassen sich nach Genuss dieser Pasta für die rote Knolle begeistern. Es lässt sich sowohl aus frischer roher roten Bete als auch aus vorgekochter qualitativ hochwertiger vakuumierter Ware herstellen.

Spaghetti mit Rote-Bete-Mandel Pesto

Rote Bete Pesto mit Mandeln zu Spaghetti

Serves: 4 Prep Time: Cooking Time:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Ingredients

  • Spaghetti guter Qualität, 500 g
  • Rote Bete Knolle mittlerer Größe, 1-2 roh oder vakuumiert
  • Apfel, 1/2
  • frische Knoblauchzehe, 1 -2 nach Geschmack
  • Cumin-Samen (Kreuzkümmel) , 1/2 TL, oder gemahlener Cumin
  • Zitronensaft, 1-2 TL bzw. nach Geschmack
  • geschälte Mandeln, eine kleine Hand voll
  • Olivenöl bester Qualität, 1 EL
  • Salz, gern Malton Sea Salt
  • Pfeffer frisch aus der Mühle
  • Hüttenkäse / Cottage Cheese oder Ricotta, 250 g
  • optional: Rote Bete Saft, 1 Liter ( zum Färben der Pasta )

Instructions

Die Spaghetti halb in Rote Bete Saft und Wasser al dente kochen. So bekommen die Spaghetti eine schöne rosa Farbe.

In dieser Zeit:

  • Mandeln und Kreuzkümmel fein mahlen.
  • Apfel und Rote Bete fein raspeln.
  • Zitronensaft & gepressten Knoblauch dazu geben und alles vermischen.
  • Olivenöl unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Spaghetti abgiessen und mit Olivenöl vermengen.

Mit dem Rote Bete Pesto servieren.

Dazu Hüttenkäse oder Ricotta reichen.

Variante: Wer es gerne deftiger mag, der gibt gebratene Speckwürfel unter die Pasta.

Ich habe frisch geriebenen Meerettich dazu gereicht. Schöne Ergänzung, für alle die gerne die Süße der roten Bete  mit etwas Schärfe ergänzen.

Dieses Pesto, gab es zur Premiere meines Podcasts Rot & Blond mit meiner Freundin Blanche Elliz.

Neugierig? Hoffentlich! Abonniere jetzt:

 

Wenn Euch mein Rezept für das Rote Bete Pesto gefallen hat, dann freue ich mich sehr über eine positive Bewertung! Einfach jetzt ganz rechts auf „5 Sterne“klicken. Ganz lieben Dank!

uninteressant (bitte Feedback per Mail senden)schlechtmittelgutsehr gut, vielen Dank! (23 Bewertung(en), Durchschnitt: 3,91 von 5)
Loading...

 

Lust auf Rote Bete?

Die Rote Bete ist kein Wintergemüse – auch wenn das viele denken – sondern ein ganzjähriges Gemüse. Wer sie selbst im Garten anpflanzen möchte, kann dies ab April tun. Die dann im August geernteten Knollen können zu einem Rote-Bete-Gazpacho mit Minze (gegen die Sommerhitze) sofort verarbeitet werden.

Wer im Juni sät, kann bis zum Anfang des Winters für die wärmende russische Wintersuppe Borschtsch seine eigenen Knollen ernten.

Zum Glück gibt es sowohl auf Wochenmärkten als auch in Bio Läden fast ganzjährig frische Rote Bete im Angebot, so dass man nicht unbedingt das Blumenbeet oder den Balkonkasten umfunktionieren muss. Leider gibt es in der Regel aber nur eine Sorte, dabei gibt es mindestens 7 verschiedene Rote Bete Sorten.

Insbesondere die Sorte “Burpees Golden”, eine safrangelbe Wurzel die beim Kochen fast orange wird, finde ich hier nur selten. Das ist schade, denn diese Sorte gemischt mit einer dunkelroten Sorte (z.B. als Carpaccio) sieht sehr hübsch aus.

Hier findet ihr alle meine IDEEN MIT ROTER BETE.

TIPPS & TRICKS zur Handhabung der roten Bete in der Küche

Wer Angst vor roten Fingern hat, der zieht Einmalhandschuhe an oder reibt seine Hände mit ganz wenig Öl ein. Danach mit Essigwasser abwaschen. Alternativ etwas Zahnpasta auf die Hände geben, einmassieren und gründlich warm abwaschen.

Da sich gerne auch Schneidebrett und Kochumfeld durch den Farbstoff Betanin verfärben, am besten alle Gegenstände nach dem Gebrauch sofort mit sehr heißem Wasser abwaschen. Der Farbstoff Betanin ist nicht sehr hitzebeständig, deshalb hilft heißes Wasser auch bei Flecken auf der Kleidung.

 

Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann freue ich mich sehr über eine positive Bewertung! Einfach jetzt ganz rechts auf “5 Sterne”klicken. Ganz lieben Dank!

uninteressant (bitte Feedback per Mail senden)schlechtmittelgutsehr gut, vielen Dank! (23 Bewertung(en), Durchschnitt: 3,91 von 5)
Loading...

Das könnte Dich auch interessieren

Leave a Comment