Nudeln gekocht in Rote Bete Saft – grandiose Idee!
Ich liebe Pasta in allen Variationen. Besonders, wenn sie in der Farbe ROT daher kommen, wie diese Rote Bete Pasta. Komischerweise sind meine Favoriten, wenn es um Nudeln geht Pastagerichte, in denen die Farbe ROT eine grosse Rolle spielt:
- Pasta mit Tomatensugo,
- Spaghetti Puttanesca
- Pasta in Rotwein gekocht und seit kurzem
- diese ROTE BETE PASTA!
Zu dieser Kombination werden frische grüne Bohnen und ein kurz gebratener Kabeljau mit etwas Dill serviert.
Veredelt wird das Ganze mit einem Meerrettichschaum, der etwas Übung erfordert, aber trotzdem schnell zubereitet ist.
Pasta mit Fisch – dieses Rezept gehört zu meinen Liebsten!
Die Verbindung der ganz leicht süßlichen Nudeln mit dem frischen Geschmack der grünen Bohnen und dem sahnigen leichten Meerrettischaum ist für sich schon ein kulinarisches Vergnügen. Der kurz gebratene Kabeljau mit etwas frischem Dill macht die Pasta zu einem wirklichen Gaumenschmaus. Leicht, würzig und mit einer milden Meerrettichschärfe ein tolles Gericht auch für besonders Anlässe.
Rote Bete Nudeln mit Kabeljau – tolle Kombination!
Ich bin eigentlich kein besonderer Dill Fan, aber dieses Gericht hat mich, genau wie das ” Kürbisgemüse der Herknerin aus Wien mit Dill “, mal wieder von dem leicht süßlich würzigen Geschmack überzeugt. Es kommt einfach auf die Kombination an. In diesem Gericht schmeckt Dill wirklich köstlich!
Wer Lust auf selbstgemachte Pasta zum Kabeljau hat, der sollte sich eine Nudelmaschine anschaffen. Was man vor dem Kauf einer Nudelmaschine wissen sollte, habe ich in einem extra Artikel zusammengefasst.
Rote Bete Pasta mit Kabeljau
Print ThisIngredients
- grüne dünne Bohnen frisch - 400 g
- Bohnenkraut frisch - 6-8 Stiele
- Dill frisch - 4 Stile
- Rote-Bete-Saft - 500ml
- Kabeljaufilet - 500 g
- Bandnudeln - 500 g
- Pfeffer
- Salz
- Öl - 2 EL
- Butter - 40 g
- Gemüsefond - 100 ml
- Eigelb - vom Bio-Ei 2 (Größe M)
- Schlagsahne - 5 EL
- Zucker
- Merrettich frisch und gerieben - 40 g - ersatzweise Meerettich aus dem Glas
Instructions
Gemüse vorbereiten:
- Bohnen putzen und längs halbieren und in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten garen. Abgießen und sofort abschrecken. Am Besten mit Eiswasser, damit sie ihre schöne grüne Farbe behalten!
- Vom Bohnenkraut die zarten Blätter abzupfen, Dillspitzen zupfen und beide Gewürze fein schneiden.
Fisch vorbereiten:
- Das Kabeljaufilet quer in 3 cm dicke Streifen schneiden und rundum mit Salz und Pfeffer bestreuen.
Den Merrettischschaum vorbereiten:
- Den Gemüsefond und das Eigelb in eine Sauteuse oder einen kleinen Topf geben. Mit einem Schneebesen unter Rühren bis kurz vor dem Kochen erhitzen und dann bei ganz kleiner Hitze warm halten.
Pasta & Fisch kochen:
- In einem großen Topf ca. 2 Liter Wasser mit dem rote Bete Saft und Salz zum Kochen bringen. Nudeln dazu geben und nach Packungsbeilage kochen.
- Während die Nudeln nach Packungsbeilage im Rote-Bete-Nudelwasser al dente gekocht werden, den Fisch in einer Pfanne mit Öl und Butter bei starker Hitze von beiden Seiten anbraten, herausnehmen und warm halten. Die restliche Butter in die Pfanne geben, aufschäumen und darin die Bohnen mit dem Bohnenkraut erwärmen.
- Die Nudeln abgießen und mit Salz abschmecken.
Anrichten:
- Die Sahne und den Meerrettich unter die Sauce ziehen und mit Salz und einer Prise Zucker abschmecken. Die Sauce kurz mit einem Pürierstab aufschäumen.
- Den Fisch mit Dill bestreuen und die Bohnen-Nudeln mit Fisch und Merrettichschaum anrichten.
- Pfeffer darüber geben – wer hat nimmt weißen Pfeffer 😉
Das Rezept klingt komplizierter als es ist. Letztlich ist nur eine gute Vorbereitung und das Timing am Schluss wichtig. Während die Nudeln kochen, den Fisch braten und warm stellen und direkt in der noch heißen Pfanne die Bohnen wärmen. Die vorbereitete Sauce aufschäumen und nach dem abgießen der Nudeln sofort alles in einer großen vorgewärmten Schüssel zusammen servieren und mit frischen Dill und Pfeffer bestreuen.