Grüne Farbenpracht – grüne Power – grüne Gazpacho – ein grüner Genuss
Das Besondere an diesem Rezept nach Yotam Ottolenghi ist, dass diese Variante nicht auf der typisch spanischen Gazpacho basiert, sondern sich auf „Tarator“ – einer kalten Joghurt-Gurken-Dill-Suppe vom Balkan – bezieht.
Yotam Ottolenghi ist ein Londoner Starkoch mit irealischen, italieneichen und deutschen Wurzeln. Er betreibt in London mehrer Restaurants und schreibt wunderbare Kochbücher, die für mich eine Quelle der Inspiration darstellen. Ich koche nur selten direkt nach seinen Rezepten, aber liebe es mich von seinen Kreationen inspirieren zu lassen. Das Rezept zu dieser Suppe ist aber ganz ordentlich – nach Rezept – für uns von einem Freund gekocht worden. Wer möchte, kann also dieses Rezept ordentlich nachkochen oder es als Inspirationsquelle für die kulinarische Veredlung grüner Smoothie verwenden, denn ich glaube die grünen Smoothie´s können sich hier etwas abschauen.
Gazpacho oder Smoothies im Blender schnell gemacht
Wer einen Themomix oder anderen Blender besitzt ist bei der Zubereitung von Gazpacho oder Smoothies – egal in welcher Variante – klar im Vorteil. Ansonsten dauert es mit einem Pürrierstab oder Zauberstab eben etwas länger, aber dem Geschmack tut dies keinen Abbruch und die Mühe lohnt auf jeden Fall.
Rot&Blond machen Gazpacho, denn wer wagt gewinnt!
In meinem musikalisch-kulinarischen Podcast Rot&Blond mit Blanche Elliz haben wir gemeinsam Gazpacho zubereitet und festgestellt, etwas Risikobereitschaft im kochen und im Leben halt sich aus. Warum? Die Antwort und das Rezept für eine traditionelle andalusische Gazapcho gibt es hier im Poscast:
Andere Gazpacho Rezept und Inspirationen von mir gibt es in meinem Beitrag:
„Gazpacho und tropische Nächte“
Ingredients
- Stangensellerie mit Blättern
- Paprikaschote grün, 2 (von Stielansatz, Samen etc. entfernt)
- Mini-Salatgurken, 6 (350 g) - schälen
- Weißbrot alt ohne Rinde, 3 Scheiben (ca. 120 g)
- Chilischote grün, 1 - je nach gewünschter Schärfe mit oder ohne Samen
- Knoblauchzehen, 4 - möglichst sehr frisch
- Zucker, 1 TL
- Walnusskerne, 150 g (leicht geröstet)
- Blattspinat frisch und jung, 200 g
- Basilikumblätter, 25 g - nach Ottolenghi ... ich würde nach Geschmack sagen - habe noch nie Basilikum etc. gewogen 😉
- Petersilie, 10 g - siehe oben
- Sherryessig, 4 EL
- Olivenöl, 220 ml
- griechischer Naturjoghurt, 40 g
- Eiswürfel, 250 g
- Salz, 2 TL
- weißer Pfeffer, nach Geschmack
- Pinienkerne - geröstet
Instructions
- Sellerie, Paprika, Gurke, Weißbrot, Chili und Knoblauch grob hacken.
- In einen Mixer füllen und Zucker, Walnusskerne, Blattspinat, Basilikum, Petersilie, Essig, Öl, Joghurt sowie 350 ml Wasser und die Hälfte der Eiswürfel dazugeben.
- Salzen und pfeffern und alles glatt pürieren.
- Falls die Konsistenz zu dick ist, noch etwas Wasser dazugeben. Die Suppe sollte aber dickflüssig bleiben. Am Ende die restlichen Eiswürfel dazugeben und den Intervallschalter ein - bis zweimal betätigen um die Eiswürfel ein wenig zu zerkleinern.
- Die Suppe mit etwas Olivenöl beträufeln und sofort servieren.
- Ottolenghi serviert dazu selbst gemachte Croutons. Geröstete Pinienkerne passen aber auch ganz wunderbar.
Noch mehr wirklich wunderbare vegetarische Rezepte von Yotam Ottolenghi finden sich in seinem Buch „Genussvoll vegetarisch“, eines meiner Lieblingskochbücher!!
Dieses vegetarische Kochbuch ist eines der besten die es meiner Ansicht nach gibt. Ich koche sehr viel daraus und bekomme immer wieder neue Anregungen, obwohl das Buch schon viele Jahre in meiner Küche steht. Lieblingsbuch!
Wir durften diese köstliche Gazpacho – wie gesagt – bei einem schönen sommerlichen Küchenhocker Abend bei Freunden genießen. Das ganze Menü verrate ich hier – köstlich wie immer:
„KLUGE“ LEUTE KOCHEN
* Bei den oben verlinkten Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Ich erhalte eine kleine Provision, falls Sie das Produkt kaufen. Für Sie als Käufer hat es keinen Einfluß auf den Preis, Sie zahlen dadurch nicht mehr! Mir ermöglicht es, die Kosten für diesen Blog, den ich mit großer Leidenschaft und viel Zeit betreibe etwas abzudecken. Auf meiner Seite finden sich nur solche Produkt Affiliate-Links, die ich selbst als empfehlenswert erachte.
Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann freue ich mich sehr über eine positive Bewertung! Einfach jetzt ganz rechts auf “5 Sterne”klicken. Ganz lieben Dank!
2 comments
im Sommer immer gut ! .-)
🙂