Eine verführerische Limettentorte
Ich liebe Käsekuchen, ich glaube das hatte ich bisher noch nie erwähnt. Selbst backen tue ich hingegen einen echten Cheesecake eher selten. Seitdem ich in einem wunderbaren veganen Kochbuch auf dieses Rezept gestossen bin, hat sich das aber geändert. Ich habe mich in diese Limettentorte verliebt.
Vegan oder nicht vegan – egal, Hauptsache köstlich!
Ich bereite diese Torte nicht vegan zu. Aber es wäre ein leichtes, dann einfach wie im Ursprungsrezept der Magic Contessa, der ich dieses Rezept verdanke den Frischkäse im Rezept durch veganen Frischkäse ersetzen und natürlich auch vegane Gelatine verwenden.
Key Lime Cake, Limettentorte, Cheese Cake – es passt jeder Name
Die Magic Contessa die diese Torte erfunden hat, hat sich beim Kreieren des Rezeptes an einen Kuchen aus einer Bäckerei in Palm Beach erinnert. Diese Bäckerei mit dem Namen Too-Jay´s mache den besten Key Line Pie der Welt so schreibt sie. Sie erinnert dieser Kuchen an warme Meeresluft, Wellenrauschen und wehende Palmen. Ich fand diesen Gedanken wunderbar und habe dieses Bild beim Zubereiten dieser Köstlichkeit nun auch immer im Kopf.
In diesem Sinne, nichts wie nach Palm Beach!
Eine Limettentorte nach Art der Magic Contessa

Ingredients
- Teig:
- Limettenschale gerieben von Bio Limette, 1 TL
- Limettensaft, 3 EL
- Cashewkerne, 150 g
- Kokosraspeln, 50 g
- Kokosblütenzucker, 3 EL
- Salz, eine Prise
- Bourbonvanille gemahlen, 1 TL oder Mark aus einer Schote
- Datteln, 100 g entsteint
- Limettencreme:
- Frischkäse vegan oder normal, 450 g
- Agavendicksaft, 8 EL
- Limettensaft, 60 ml
- Limettenschale gerieben, 1/2 TL
- Agartine (vegane Gelatine), 20 g
- Zum Verzieren:
- Hauchdünne Limettenschale und Limettenscheiben oder Kokusblütensirup
Instructions
Teig zubereiten:
In einer Küchenmaschine alle Zutaten für den Teig ca. 2 Minuten zerkleinern. Einen Tortenring auf einem Tortenteller auf 16 cm Durchmesser stellen. Den Teig mit einem Löffelrücken gleichmässig auf den Boden pressen. Kühl stellen.
Die Limettencreme zubereiten:
- Den Frischkäse mit dem Agavendicksaft und 10 ml des Limettensaftes sowie 1/2 TL der Limettenschale mit einem Schneebesen in einer Schüssel zu einer Creme verrühren.
- Die 50 ml Limettensaft in einen kleinen Kochtopf geben und mit der Argatine 2 Minuten bei hoher Hitze und unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen aufkochen. Sofort in die Crememasse rühren.
- Die Creme mit einem Teigschaber auf den gekühlten Teigboden verteilen und mindestens für 5 Stunden am besten über Nacht kalt stellen.
Servieren:
Mit einem Messer entlang des Cremerandes am Tortenring entlangfahren und den Ring sanft abheben. Vor dem Servieren nach Geschmack noch etwas verzieren, z.B. mit Kokosschlagrahm, etwas Kokosblütenzucker oder einfach hauchdünn geschnittenen Limettenscheiben oder geriebener Schale.
Und wer ist bitte die Magic Contessa?
Sie heisst mit vollen Namen Franziska Gräfin Fugger von Babenhausen und hat gemeinsam mit ihrem Mann dem Künstler und wie sie ihn nennt Maestro Mauro Bergonzoli ein wunderbares veganes Kochbuch geschrieben.
Meine Buchrezension kann gerne hier nachgelesen werden: Magic Food vegan – ein besonderes Kochbuch
Kaufempfehlung » Ein veganes Kunst- Kochbuch das Spaß macht!
Ein wunderbares Buch! Ja, auch ein tolles VEGANES Buch, aber so anders als die, die ich bisher kannte. Hier steht der Genuss im Vordergrund, der vegan gekocht wird, aber ganz ohne erhobenen Zeigefinder sondern mit Lust am Leben, dem Genuss, der Kunst und der Liebe. Ein wirklich MAGISCHES Buch von einer Magic Contessa und ihrem Maestro. Danke dafür!
* Bei den oben verlinkten Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Ich erhalte eine kleine Provision, falls Sie das Produkt kaufen. Für Sie als Käufer hat es keinen Einfluß auf den Preis, Sie zahlen dadurch nicht mehr! Mir ermöglicht es, die Kosten für diesen Blog, den ich mit großer Leidenschaft und viel Zeit betreibe etwas abzudecken. Auf meiner Seite finden sich nur solche Produkt Affiliate-Links, die ich selbst als empfehlenswert erachte.
Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann freue ich mich sehr über eine positive Bewertung! Einfach jetzt ganz rechts auf “5 Sterne”klicken. Ganz lieben Dank!