Zwetschgenkuchen auf Quark-Öl-Teig mit Mandelmasse

Schnell gebackener Blechkuchen mit Suchtfaktor!

written by Natali Borsi 20. September 2019

Zwetschgenliebe am liebsten in Form von Zwetschgenkuchen

Es gibt solche und solche Kuchen. Und es gibt Zwetschgenkuchen.

Wie jetzt?

Ganz einfach. Es gibt Kuchen, für den es sich nicht lohnt dick zu werden und es gibt diese ganz besonderen Kuchen, die man schon als Kind geliebt hat und über die eigentlich nichts geht. Diese Art Kuchen sind bei mir z.B.:

und noch einige mehr, die in meiner Rubrik „Mit Kuchen“ zu finden sind und noch viel mehr, die ich noch nicht verbloggt habe, denn manches sollte ein Kuchen-Küchen-Geheimnis bleiben, oder nicht? Meinen geliebten Aprikosenkuchen kann man z.B. auch genauso mit Äpfeln backen, das sei hier schonmal verraten. Und wenn ich schionmal dabei bin, dann verrate ich noch ein Kuchen-Küchen-Geheimnis. Mir ist ein Zwetschgenkuchen vom Blech (zufällig) gelungen, der mich sehr begeistert hat. Ich hätte nie gedacht, dass mein Zwetchgendatschi jemals Konkurrenz bekommt.

Dieser Zwetschgenkuchen ist schnell gebacken und verführt durch seine saftigen Mandelmasse, in der die Zwetschgen versinken. Der Quark-Öl-Teig ist schnell angerührt und scheint wenig Kalorien zu haben, für reuelosen Kuchengenuss.

Zwetschgenkuchen mit Mandelmasse auf Quark-Öl-Teig

Das Rezept zum Quark-Öl Teig ist HIER.

Zwetschgenkuchen mit Mandelmasse auf Quark-Öl-Teig

Serves: 6 Prep Time: Cooking Time:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Ingredients

  • Mandeln gemahlen, 100 g
  • Honig, 2 EL
  • Zucker, 100 g
  • Zimt, 2 TL
  • Milch, 100 ml

Instructions

  • Aus allen oben angegeben Zutaten eine Masse rühren. Diese auf dem ausgerollten Quark-Öl-Teig gleichmässig verstreichen.
  • Darauf sehr dicht 1,5 Kilo  Zwetschgen (gewaschen, entstielt und entkernt) aufgeklappt verteilen.
  • Etwas Zimtzucker über die Zwetschgen geben, falls diese noch nicht ganz reif und süß sind 😉

Bei 180 Grad ca. 50 Minuten backen.

Unbedingt mit Schlagsahne servieren.

Natürlich kann man den Kuchen auch ohne die Mandelmasse backen und statt der Zwetschgen anderes Obst verwenden. Dann Obst oder Zwetschgen (ca. 1,5 Kilo entsteint für ein grosses Blech) direkt auf den ausgerollten Quark-Öl-Teig auslegen und mit Zimtzucker und gehobelten Mandeln bestreuen. Wer 5 Minuten länger Zeit hat, sollte unbedingt die Mandelmasse darunter streichen – es lohnt!

Mit Kuchen ist das Leben und vor allem die Sonntagnachmittage sehr viel genussvoller. Am nächsten Sonntag werden die Zwetschgen aus alter Tradition zu einem Datschi verbacken:

EIN ZWETSCHGENBAUM IM GARTEN VERPFLICHTET: ZWETSCHGENDATSCHI BACKEN – WAS SONST?

Mit Zwetschgen lassen sich auch himmlische Zwetschgen-Knödel formen, sollten nicht alle auf das Kuchenblech gepasst haben, dann solltet ihr knödeln: 

ZWETSCHGENKNÖDEL: ZWETSCHGENZEIT – KNÖDELZEIT – JA SACKRADI … WO GIBT´S DENN SOWAS!

Zwetschgenknödel

Und wer jetzt immer noch Zwetschgen übrig hat, dem sei dieses köstliche Chutney empfohlen:

ZWETSCHGEN-TOMATEN-CHUTNEY: ZU KALBFLEISCH, KÄSE ODER EINFACH PUR AUF BROT – DIE ETWAS ANDERE MARMELADE!

Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann freue ich mich sehr über eine positive Bewertung! Einfach jetzt ganz rechts auf “5 Sterne”klicken. Ganz lieben Dank!

uninteressant (bitte Feedback per Mail senden)schlechtmittelgutsehr gut, vielen Dank! (7 Bewertung(en), Durchschnitt: 4,43 von 5)
Loading...

Das könnte Dich auch interessieren

Leave a Comment