Spigola (Wolfsbarsch) vom Grill – einfache sardische Küche

Fisch einkaufen bei Sandro Marino Marini ist allein schon eine Reise nach St. Margherita di Pula auf Sardinien wert!

written by Natali Borsi 21. Juli 2014

Sommernachtstraum – Sommertagtraum – Sardinientraum – mein Traum und ein Fisch-Traum-Rezept

Wir leben in diesem Sommer einen Traum – ein Haus direkt am Strand von Sardinien. Vor uns nur blau und türkis – ein grosses Aquarium zu unseren Füssen.

Abendstimmung Terrasse

Da wir nicht die Angler und Fischer sind, haben wir unseren FIsch für den Abend gekauft – in der Pescheria oben an der Hauptstrasse im Centro Commerciale La Pineta von Santa Margherita di Pula. Hier hat Sandro Marino Marini seinen Laden. Sein Vater fängt nachts die Fische, die er tags hier verkauft. Er preist sie nicht an. Als wir den Laden betreten, riecht es nach Algen und Sandro ist beschäftigt mit dem Säubern eines FIsches für einen anderen Kunden. Wir fragen, welcher Fisch sich am Besten zum Grillen eignet … er schaut, lacht und sagt

Uno Momento

Abendstimmung Terrasse breit

Sandro joking

Meine angeborene Ungeduld meldet sich und ich denke,

„kann der Mann nicht an seinem Fisch schnippeln und trotzdem schon mal meine Frage beantworten?“

Nein, kann er nicht, lerne ich, denn Sandro verkauft nicht einfach Fisch – er berät, scherzt und erklärt – zur Not auch mit Zettel und Stift. Es wird ein vergnüglicher lehrreicher Fischeinkauf und ich bin endlich auch in Gedanken im Urlaub angekommen.

Genauestens erklärt Sandro was zu tun ist:

Sandro bei der Arbeit

  • Abstand zum Grill ….
  • welche Hitze …
  • wieviel Minuten von welcher Seite …
  • welcher Fisch der Beste ist …
  • die „Numero Uno“ …

und dabei lacht er und macht Scherze – es macht Spaß und ich weiß schon jetzt, ich werde die nächsten zwei Wochen noch oft in dieser Pescheria Fisch einkaufen! Und tue dies inzwischen jeden Sommer wieder – wir sind Freunde geworden!

Der beste Fisch laut Sandro: Wolfsbarsch = Spigola = Branzino = Seabass

Wir haben uns für „den besten“ Fisch aus dem sardischen Meer entschieden.

Pricetag Spigola

Ein Kilo Wolfsbarsch (sardisch Spigola, italienisch Branzino) und genauste Anweisungen was zu tun ist – da kann doch eigentlich nichts schief gehen?

Bei seinen Erklärungen hat Sandro meinen Mann angeschaut – für das Grillen sind hier eindeutig die Männer zuständig.

Bei der Erklärung der Vorbereitung hingegen und den Zutaten für das Würzen am Tisch waren Sandros Augen klar auf mich gerichtet. Okay – den Part übernehme ich gern.

In Berlin übernehme ich mit meinem Beefer gerne auch den Part des Grillen, denn ich grille nicht, sondern beefe. Ihr wisst nicht was das ist? Das sind 800 Grad Oberhitze die jeden Fisch in eine Delikatesse verwandeln. Mehr dazu könnt ihr in meinem Artikel über das Beefen oder meinem ausführlichen WeGrill Beefer Testberichtnachlesen.

Auf Sardinien hingegen bin ich froh, dass mein Mann das Feuer für den Grill anzündet und wir schon dabei den ersten Drink – am liebsten einen Negroni – geniessen. Gerne gebe ich die Verantwortung für die € 30 in Fischform ab, denn leicht beschwipst kann ich zwar immer noch gut kochen, aber nicht mehr mit Feuer hantieren.

Was also ist zu tun?

Spigola gesalzen

Wolfsbarsch in Salzkruste vom Grill

Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Ingredients

  • Wolfsbarsch, 1 Kilo
  • sehr feines Salz, 250 g
  • Zitrone
  • Olivenöl
  • Petersilie
  • Knoblauch,

Instructions

Zunächst sagt Sandro wird der Wolfsbarsch komplett mit Salz eingerieben, so feinem Salz wie Zucker. Dann wird die Kohle ganz heiß vorbereitet - ca. 60 Grad - die Augen ruhten auf meinem Mann;-) . Nun das Grill - Gitter mindestens mit 5 -8 cm Abstand von den Kohlen - dafür wurde extra Zettel und Stift geholt - auflegen und den Fisch von beiden Seiten exakt nach Uhr zunächst 10 Minuten grillen. Dabei  die Augen des Fisches genau beobachten. Sie verfärben sich, so versichert Sandro langsam weiß. Nochmal den Fisch von jeder Seite 3 - 5 Minuten grillen und wenn die Augen weiß sind, die seitliche Flosse herauszuziehen. Geht dies leicht, ist der Fisch gar, ansonsten noch eine oder zwei Minuten weiter grillen. Sandro schätzt, dass unser Wolfsbarsch ca. 14 - 17 Minuten von jeder Seite gegrillt werden möchte. Er klingt sehr überzeugend.

Ist der Fisch perfekt gegrillt, die Haut abziehen und nur mit etwas Olivenöl, Knoblauch, Zitrone und Petersilie servieren. Ich habe sehr gutes Olivenöl mit etwas Zitronensaft, sehr klein geschnittenen Knoblauch und ebenfalls sehr klein geschnittene Petersilie zu einer Sauce vermischt. Dazu etwas sardisches Gewürzsalz und Zitronen-Scheiben nach Geschmack - perfekt!

Wir haben dazu Salat und Gemüse gegessen und natürlich einen schönen Weisswein getrunken.

 

Diese Art der Zubereitung geht natürlich auch mit jedem anderem Fisch. Wolfsbarsch ist in Deutschland oft schwer zu bekommen und noch teurer. Aber eine ganz frische Dorade auf diese einfache Art zubereitet, bringt auch Urlaubsstimmung auf die Terrasse – einfach dazu eine CD mit Meeresrauschen einlegen 😉

Bon Appetito

Das nächste Mal werde ich einen dieser schönen orangenen und wohl seltenen Fische zubereiten.

roter Fisch

Sandro sagt, man kocht ihn einfach kurz in Wasser und genießt ihn dann mit Olivenöl, Tomaten und Knoblauch … klingt köstlich und einfach.

Sandro Marino Marini Diploma

 

Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann freue ich mich sehr über eine positive Bewertung! Einfach jetzt ganz rechts auf “5 Sterne”klicken. Ganz lieben Dank!

uninteressant (bitte Feedback per Mail senden)schlechtmittelgutsehr gut, vielen Dank! (3 Bewertung(en), Durchschnitt: 3,67 von 5)
Loading...

Das könnte Dich auch interessieren

Leave a Comment