September: Die Saison für Granatäpfel beginnt!
Den Granatapfel gab es in meiner Kindheit nicht. Die Salatgurke hingegen schon. Sie wurde allerdings in der Regel zu einem köstlichen Gurkengemüse verarbeitet. Gurkensalat hingegen fand ich lange Zeit langweilig. Aber das hat sich geändert und daran ist auch der wunderbare Granatapfel schuld!
Bis Oktober gibt es noch frische heimische Gurken vom Feld!
Ich kombiniere gerne und dieser farbenfrohe, frische und schnell gezauberte Salat kommt gerade im Herbst bei uns oft auf den Tisch. Die Gurkensaison hält noch an und die ersten knackig roten Granatäpfel sind auf dem Markt erhältlich. Was liegt also näher als Beides zu kombinieren?
Gurkensalat mit Granatapfel und Koriander
Ingredients
- Bio-Salatgurke, 1 große oder 2 kleinere
- Bio-Granatapfel, 1
- Koriander, nach Geschmack
- Olivenöl, gutes kaltgepresstes, 2 EL
- Balsamico Bianco, 2-4 TL
- Kräutersalz von Brecht, nach Geschmack
- Cumin, nach Geschmack
Instructions
- Salatgurke schälen und hobeln
- Granatapfelkerne auslösen. Mein Trick:
Ich rolle den Granatapfel erst und lockere so die Kerne. Dann halbiere ich ihn und löse die Kerne in einer Schüssel mit Wasser aus. Gebe alles durch ein Sieb und entferne noch Schalenteile falls vorhanden. Kurz abtrocknen lassen und dann in eine Vorratsdose in den Kühlschrank und immer soviel Granatäpfel für Salat, Müsli oder anders verwenden wie gerade benötigt. Alle 2-3 Tage die Prozedur mit neuem Granatapfel wiederholen um zur Saison immer diese köstliche Frucht zur Verfeinerung diverser Speise parat zu haben.
- Koriander waschen, abtrocknen und die Blätter zupfen und die Stile sehr sehr klein hacken.
- Gurkenscheiben, Granatapfel und Koriander in eine Schüssel geben. Das Dressing aus Olivenöl, Balsamico Bianco, Brecht Kräutersalz und etwas Mumien über den Salat geben. Kurz ziehen lassen, vorsichtig vermengen und z.B. zu Fladenbrot und Fetakäse und Oliven servieren.
Ich verwende nur Bio-Gurken und immer dieses besondere Salz für diesen Salat:
Mit dem besonderen Geschmack dieses Salzes bin ich aufgewachsen. Ich nehme es sogar auf jede Reise in ein Ferienhaus, egal wo auf der Welt, mit. Was soll ich sagen? Vielleicht der Grund, warum es bei mir oft sehr gut schmeckt?
Lust auf weitere spannende Rezeptideen mit Gurke?
Rezept: Sommerlicher Gurkensalat orientalischer Art
Rezept: Salat aus Kichererbsen, Gurke, Avocado und ein bisschen Fantasie
Rezept: Gurke-Mango Salat
Oder Lust Granatapfelkerne mal mit Fisch zu probieren?
Rezept: Gebratener Wolfsbarsch auf Baba Ganoush mit Granatapfelkernen
* Bei den oben verlinkten Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Ich erhalte eine kleine Provision, falls Sie das Produkt kaufen. Für Sie als Käufer hat es keinen Einfluß auf den Preis, Sie zahlen dadurch nicht mehr! Mir ermöglicht es, die Kosten für diesen Blog, den ich mit großer Leidenschaft und viel Zeit betreibe etwas abzudecken. Auf meiner Seite finden sich nur solche Produkt Affiliate-Links, die ich selbst als empfehlenswert erachte.
Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann freue ich mich sehr über eine positive Bewertung! Einfach jetzt ganz rechts auf “5 Sterne”klicken. Ganz lieben Dank!