Kichererbsen als Salat –
für einen fröhlichen „kicherten“ Tag!
Wir arbeiten oft im sogenannten „Home Office“. Das hat Vorteile, aber erfordert auch manchmal reichlich Disziplin. Leider steht in unserer Küche kein Koch, der uns täglich einen gesunden leichten Lunch zubereitet. Wenn mich der Hunger gegen Mittag in die Küche treibt, stehe ich machmal etwas ratlos herum, was ich nun zubereite. Manchmal kommen dabei ganz gute Gerichte heraus, so wie dieser „kicherte“ Kichererbsensalat. Ich hatte einfach wahnsinnig Lust auf Kichererbsen und habe die Reste des Kühlschranks dazu kombiniert und siehe da – beste intuitive spontane Küche wie ich sie liebe, Diesen Salat nehme ich ganz sicher in unsere Repertoire auf – einfach, schnell zubereitet und schön frisch und sättigend und solo oder als Beilage perfekt.
Gurken Relish – ein schönes Geschmackserlebnis im Salatdressing
Ein schöner Bestandteil dieses Salates ist ein Gurken Relish. GURKEN RELISH* kann man fertig kaufen – ich kannte diese Art Chutney früher nicht. Ich benutzte das Relish für die Zubereitung eines texanischen Thunfischsalates und habe – seitdem ich dieses Rezept kenne – immer Gurken Relish im Kühlschrank. Für diesen Salat eignet es sich sehr gut. Aber natürlich schmeckt der Salat auch ohne Gurken Relish, dann eventuell mit Cumin würzen und noch etwas Limettensaft und Honig dazugeben.
Gurken Relish? Was ist denn das?
Natürlich kann man Gurken Relish auch selber machen. Es gibt dafür unzählige verschiedene Rezepte. Im Grundsatz ist ein Gurken Relish nichts anderes als frische Salatgurke die süß-sauer-scharf eingekocht wird mit unterschiedlichen weiteren Zutaten und Gewürzen je nach Rezept. Ich experimentiere gerade an einem eigenen Rezept – bald mehr dazu!
Einen guten Gurken Relish gibt es z.B. von Feinkost Grashoff aus Bremen. Mag sein, dass ich als Bremerin etwas voreingenommen bin, aber die Kombination mit Estragon und Dill ist wirklich besonders:
Ich hatte einer lieben Freundin am Telefon von meinem gerade erfundenen Salat erzählt und sie hat ihn daraufhin am nächsten Tag ausprobiert. Wir tauschen öfter mal mittags What´s up Nachrichten aus, was wir so kochen – zur Inspiration:
Kicherbsensalat

Ingredients
- Kichererbsen aus dem Glas, 1 Glas
- Avocado reif
- Gurke Bio, eine kleine
- frische Kräuter (Schnittlauch oder Koriander), 1 Bund
- Frühlingszwiebel, ganz fein geschnitten - 1 - 2 nach Geschmack
- Gurken - Relish, 1 -2 EL - nach Geschmack
- Olivenöl, 2-3 EL
- Zitronensaft oder Limettensaft frisch, ca. 1 Zitrone und / oder Limette
- Fleur de Sel (Salz), nach Geschmack
- frisch gemahlener Pfeffer, nach Geschmack
- Basilikum, nach Geschmack
- Cumin / Kreuzkümmel gemahlen, nach Geschmack
- Honig, nach Geschmack
Instructions
Die Kichererbsen aus dem Glas abgießen und mit klarem Wasser abspülen. Abtropfen lassen.
- Die Gurke schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Avocado schälen und in gleich große Würfel wie die Gurke schneiden.
- Die Frühlingszwiebel in hauchdünne Scheiben schneiden.
- Den Schnittlauch waschen und ebenfalls fein schneiden.
- Alles in eine Salatschüssel geben und mit Olivenöl, Zitronensaft und Gurken Relish vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wir haben dazu Soba-Nudeln mit Kräutersaitlingen und Broccoli an einer Teriyaki Sauce gegessen. Das passte hervorragend. Ein einfacher grüner Blattsalat mit einem Ingwer-Dressing dazu kann ich mir ebenfalls sehr gut vorstellen.
Wenn das Glas GURKEN RELISH* erstmal offen ist, lohnt es sich, auch diesen wunderbaren texanischen Thunfischsalat auszuprobieren:
TEXANISCHER-THUNFISCH-SALAT NACH EINEM ALTEN FAMILIENREZEPT
* Bei den oben verlinkten Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Ich erhalte eine kleine Provision, falls Sie das Produkt kaufen. Für Sie als Käufer hat es keinen Einfluß auf den Preis, Sie zahlen dadurch nicht mehr! Mir ermöglicht es, die Kosten für diesen Blog, den ich mit großer Leidenschaft und viel Zeit betreibe etwas abzudecken. Auf meiner Seite finden sich nur solche Produkt Affiliate-Links, die ich selbst als empfehlenswert erachte.
Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann freue ich mich sehr über eine positive Bewertung! Einfach jetzt ganz rechts auf “5 Sterne”klicken. Ganz lieben Dank!