Grüner Spargel roh gegessen ist köstlich
Dieses Gericht habe ich vor einigen Jahren im Restaurant Relae in Kopenhagen gegessen. Wann immer ich sehr frischen Spargel bester Qualität sehe, bereite ich mir eine Portion genau so zu wie es mir der Koch im Relae erklärt hat. Ich habe das Rezept inzwischen etwas variiert und nehme manchmal statt gehackter Pistazien Gomasio – eine salzige Sesammischung.
Grüner Spargel wie im Restaurant Relae in Kopenhagen
Natürlich schmeckte es dort immer noch besser, aber das lag sicher am besonderen Abend in diesem besonderen Restaurant. Es ist gerade Spargel-Zeit und wer zufällig nach Kopenhagen reist, sollte im Relae vorbeischauen und den grünen Spargel zur Vorspeise bestellen. Wir haben dazu einen Naturwein getrunken. Perfekte Kombination.
Der Chef im Relae heißt Christian Puglisi. Er ist der in Sizilien geborene Sohn eines Italieners und einer Norwegerin. Bevor er sein Restaurant Relae eröffnete, hat er im legendären Restaurant El Bulli gearbeitet und war Souschef im Noma, einem der besten Restaurants der Welt.
Das Relæ hat einen Michelin-Stern und steht auf der Liste der 50 besten Lokale der Welt, aber das muss man nicht wissen, um hier eine gute Zeit zu haben. Das Lokal ist sehr lässig und erinnert nicht im entferntesten an steife Sterneküche.
Lest gerne meinen Restauranttip:
RESTAURANT RELÆ IN KOPENHAGEN – GERADLINIGE STERNEKÜCHE OHNE „SCHISCHI“ DAFÜR MIT VIEL LEIDENSCHAFT
Für die, die wie ich gerade leider keinen Kopenhagen Urlaub planen, hier das Rezept:
Roher Spargel nach Art von Christian Puglisi

Ingredients
- grüner Spargel
- Salzbutter
- gehackte Pistazien oder
- Gomasio
- Perfekt als Appetizer zu einem Glas Sekt oder Naturwein vor dem Essen
- Pro Person 4 - 5 Spargelstangen
Instructions
- Den sehr frischen grünen Spargel nur an den unteren Enden etwas schälen.
- Gute Salzbutter die sehr weich sein sollte mit einem Pinsel auf die Stangen streichen.
- Die Stangen dann in gehackten Pistazien oder alternativ in Gomasio (salzige Sesammischung) wenden.
Gerne beide Varianten ausprobieren und zusammen servieren!
Was ist Gomasio eigentlich genau?
Gomasio kommt aus der makrobiotischen Küche und wird aus Sesamsaat und Meersalz hergestellt. In Asien ist es seit Jahrhunderten als traditionelles Würzmittel bekannt. Am besten kauft man Gomasio im Reformhaus oder Bioladen oder online:
Pistazien gehackt – gerne aus Sizilien, schließlich ist dort Christian Pugilist geboren. Er hat dieses Rezept erfunden und ich glaube er würde sicherlich diese Pistazien verwenden:
* Bei den oben verlinkten Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Ich erhalte eine kleine Provision, falls Sie das Produkt kaufen. Für Sie als Käufer hat es keinen Einfluß auf den Preis, Sie zahlen dadurch nicht mehr! Mir ermöglicht es, die Kosten für diesen Blog, den ich mit großer Leidenschaft und viel Zeit betreibe etwas abzudecken. Auf meiner Seite finden sich nur solche Produkt Affiliate-Links, die ich selbst als empfehlenswert erachte.
Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann freue ich mich sehr über eine positive Bewertung! Einfach jetzt ganz rechts auf “5 Sterne”klicken. Ganz lieben Dank!