Salat mit karamellisierten Nektarinen, Pinienkernen und Büffelmozarella schmeckt …

… nach Sommer und Urlaub. Schnelle gesunde Sommerküche! Lieblingssalat!

written by Natali Borsi 6. August 2017

Ein Sommersalat mit dem Geschmack reifer Nektarinen

Diesen wunderbaren Salat habe ich meiner Freundin Saskia zu verdanken. Sie lebt in Bremen und holt sich angesichts des berüchtigten „Bremer – Shit-Wetters“ gerne den Sommer zumindest kulinarisch in ihre wunderschöne Küche. Sie kocht leidenschaftlich gerne und gut und ich hoffe irgendwann so gut wie sie italienische Involtini kochen zu können. Kommt Sie mich in Berlin besuchen (leider viel zu selten), dann wünsche ich mir jedesmal, dass sie mir Involtini – eine besondere Art italienischer Rouladen – kocht. Nun haben die italienischen Rouladen Konkurrenz bekommen.

Karamellisierte Nektarinen sind das Geheimnis dieses Salates

Auf Saskias Küchentisch lag ein herausgerissenes Zeitungsblatt mit dem Rezept zu diesem Salat. Wir hatten nur sehr kurz Zeit einen Café zu trinken bevor ich zum Bahnhof musste.  Dennoch reichte die Zeit, um mir von diesem Rezept vorzuschwärmen. Noch am selben Abend, gerade zurück aus Bremen, musste ich den Salat unbedingt ausprobieren. Saskias Schwärmerei war nicht übertrieben: Himmlisch im Geschmack, schnell zubereitet und mit diesem Urlaubsfeeling, das manche Rezepte auf besondere Weise transportieren.

Pinienkerne oder Mandeln zu Nektarinen – beides eine gute Idee

Um den Salat zubereiten zu können, musste ich auf dem Rückweg vom Bahnhof kurz einkaufen gehen. Ich hatte das Rezept nur schlampig gelesen und natürlich trotzdem nicht alle Zutaten rezeptgetreu eingekauft. Aber das war nicht schlimm – diese Rezept darf variiert werden und verliert nichts von seinem Charme. Nur die Nektarinen sollten nicht fehlen und wirklich reif und süß sein.
Um den Salat sanft und gründlich zu waschen verwende ich immer meine Salatschleuder. Ich finde ja eine Salatschleuder gehört in jede Küche und habe deshalb einen Artikel zum Thema Salatschleuder verfasst!

Ein fruchtiges Salatdressing mit dem Geschmack von Sommer

Ich habe Mandeln statt Pinienkernen über den Salat gegeben, weil ich wider Erwarten keine Pininekerne mehr daheim hatte. Ich hatte sie alle für mein selbstgemachtes Pesto verbraucht. Natürlich hatten wir auch keinen einzigen Fruchtsaft im Haus, aber auch das hat mich nicht abgehalten.  Ich habe stattdessen mit etwas Rhabarbersirup und Rosewein abgelöscht – ging auch wunderbar! Das Rezept dürft ihr also gerne streng befolgen, aber ihr müsst es nicht. Das Geheimnis ist die Verbindung der karamellisierten gebratenen Nektarinen mit dem cremigen Mozzarella (gute Mozzarella Qualität bitte – am besten Büffelmozzarella) und das noch leicht warme aromatische Dressing über dem Salat.

Wer Gefallen an diesem Rezept findet, der liest gerne auch mein auf Sardinien entwickeltes Rezept von in Rosmarin karamellisierten Pfirsichen zu Pecorino Käse. Auch sehr sommerlich köstlich 😉

 

Salat mit karamellisierten Nektarinen, Mozzarella und Pinienkernen

Serves: 4 Prep Time: Cooking Time:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Ingredients

  • 4 reife Nektarinen
  • 25 g Pinienkerne oder alternativ Mandelblättchen
  • 3 El gutes Olivenöl
  • 1 EL brauner Zucker
  • Salz
  • 2 EL dunkler guter Balsamico Essig
  • 3 EL Fruchtsaft (z.B. Trauben oder Apfelsaft)
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 150 g Blatt-Salat -
  • 250 g Mini-Mozzarellkugeln
  • 2 Stängel Zitronenmelisse
  • Die Zutaten für das Dressing habe ich ungefähr verdoppelt, da wir an diesem Abend den Salat als Hauptspeise gegessen haben. Ich habe jedem von uns eine eigene Kugel Büffelmozzarella gegönnt 😉

Instructions

  • Nektarinen waschen, halbieren und den Stein entfernen. Dann das Fruchtfleisch in Spalten schneiden.
  • In einer beschichteten Pfanne die Pininekerne ohne Fett vorsichtig rösten. Achtung - sie verbrennen schnell!
  • Die Nektarinen in einer Pfanne in dem heißen Öl von allen Seiten anbraten und dann mit dem Zucker bestreuen und kurz karamellisieren lassen. Leicht salzen und aus der Pfanne nehmen.
  • Für das Salatdressing den Bratensaft mit dem Baslaico Essig und Saft ablöschen - mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Salat putzen, waschen und in einer Salatschleuder trocken schleudern.

Den Salat mit den gebratenen Nektarinen und Mozzarella auf Teller anrichten, die gerösteten Pinienkerne darüber streuen und alles mit dem Dressing beträufeln. Wer mag, gibt noch etwas Zitronenmelisse darüber.

Ich habe den Salat in einer großen Salatschüssel angerichtet. Im Originalrezept werden die Nektarinen in Spalten neben dem Salat und den kleinen Mozzarella Kugeln arrangiert und dann alles mit dem Dressing beträufelt - sieht sehr hübsch aus als Vorspeise!

Und wenn ich Saskia hoffentlich bald in Berlin oder Bremen sehe, werden wir zur Vorspeise diesen Salat essen und danach Involtini kochen. 

Ich freu mich drauf! Saskia – wann wolltest Du kommen? Es sollte noch reife Nektarinen geben!

So wohnt man in stilvoll als Bremerin in einem Alt-Bremer Haus auf vielen Etagen 😉

Aber ich komme auch sehr gerne zu Dir. Wenn ihr diese Bilder seht, versteht ihr warum.

So lebt man in der schönen Hansestadt Bremen stilecht in einem Alt-Bremer Haus – alle Möbel und die gesamte Inneneinrichtung liebevoll von Saskia restauriert und gestaltet!

 

Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann freue ich mich sehr über eine positive Bewertung! Einfach jetzt ganz rechts auf “5 Sterne”klicken. Ganz lieben Dank!

uninteressant (bitte Feedback per Mail senden)schlechtmittelgutsehr gut, vielen Dank! (2 Bewertung(en), Durchschnitt: 4,00 von 5)
Loading...

Das könnte Dich auch interessieren

Leave a Comment