Top Posts
Lust auf relaxten Mallorca Beach House Urlaub?
Paella de Marisco
Sommerlicher Gurkensalat orientalischer Art
13. Berlin Biennale im Überblick
Die Highlights des 21. Gallery Weekend Berlin
Spaghetti Subito
Zu Gast auf IBIZA
Südafrika mit STIL
Bagna cauda mit Gemüse
Die MOCKTAIL BIBEL von Linh Nguyen
Kunst & Kulinarik in Palermo
  • Über mich
  • Rot&Blond » Mein Podcast mit Blanche Elliz
  • Zusammenarbeit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kochen, Kunst und Ketchup
  • Meine Rezepte
    • Meine Rezepte von A-Z
    • kleiner Anfang
      • Antipasti
      • Salate
      • Suppen
    • grosse Mitte
      • Pasta
      • Curry
      • Risotto
      • Fisch
      • Fleisch
      • Beilagen
    • süsses Ende
    • ohne Tiere
      • vegetarisch
      • vegan
    • liebe Gäste
    • mit Kuchen
    • meine Klassiker
    • keine Zeit
      • Snack
    • Drinks
      • ohne Promille
      • mit Promille
    • Gewürze & Co
  • Intuitiv Kochen
    • Ideen mit Gemüse
      • Spargel
      • Fenchel
      • Grünkohl
      • Kürbis
      • Möhren
      • Rote Bete
      • Tomaten
        • Ideen und Rezepte rund um die Tomate
    • Ideen für Menüs
    • Ideen für Smoothies
    • Ideen für Suppen
    • Ideen für Gazpacho
    • Ideen mit Pasta
    • Ideen mit Fisch
    • Kochvideos
  • Kunst
    • Kunst & Ketchup
    • Tipps von jr.artynotes
  • Leben
    • Rot&Blond – mein Podcast aus der Küche!
    • Meine Kolumne
    • Küchenhocker Reportagen
    • Reisen
    • Kochbücher
    • Restauranttipps
      • Essen in Berlin
    • Küchenhelfer
    • Über Mich
Tag:

Mussen

  • AllgemeinTipps von jr.artynotesKunst

    Kunsthighligts für Ostern 2023

    by Gastautorin Juliane Rohr 18. März 2023

    Ostern als Friedensbringer bleibt wohl Wunschdenken – der Krisenmodus dauert an. Leider! Also: Raus aus dem Nachrichtenfeed – rein in die Museen. Kunst funktioniert wunderbar als Seelentröster. Unsere Highlights für …

    Read more
    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Starke Kunst im Oktober

    by Gastautorin Juliane Rohr 22. Oktober 2022

    Diesen Monat geht es (fast) ausschließlich zu Künstlerinnen und einer non-binären Position. Berlin und München stehen im Fokus. Es lohnt sich. Endlich werden auch bei den aktuellen Kunstmessen in Londoner …

    Read more
    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Highlights zum Gallery Weekend

    by Gastautorin Juliane Rohr 24. April 2022

    Endlich, das Gallery Weekend ist in seiner bewährten Form zurück. Lädt dazu ein, am letzten April-Wochenende überall in Berlin konzentriert Kunst & neue Galeriestandorte zu entdecken. Bei manchen geht es …

    Read more
    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinTipps von jr.artynotesKunst

    Kunst-Highlights im Januar 2022

    by Gastautorin Juliane Rohr 15. Januar 2022

    Magische, poetische und spannende Kunst hilft. Denn der Januar ist nicht mein Freund. Der Monat ist grau, kalt und Omikron befeuert die Pandemie. Dazu bringt mir konsequentes detoxen wahlweise gute …

    Read more
    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Sommertage mit Kunst in Berlin

    by Gastautorin Juliane Rohr 3. Juli 2021

    Es ist wieder Sommer in der Stadt. Die Klimakrise beschert neue Hitzerekorde. Die Schwüle Berlins lässt sich in angenehm gekühlten Museen bei guter Kunst aushalten. Für große Namen geht es …

    Read more
    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinTipps von jr.artynotesKunst

    Kunst-Spaziergänge in Berlin

    by Gastautorin Juliane Rohr 6. Februar 2021

    Der Weg ist das Ziel und führt zur Kunst. Es gibt sie – die Kunst außer Haus, quasi to go. Skulpturen stehen überall im öffentlichen Raum. Galerien lassen vermehrt die …

    Read more
    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Kunst & KetchupReisenKunst

    Die BIENNALE VENEDIG 2019 HAT EIN HEHRES CREDO

    by Natali Borsi 22. Mai 2019

    „May You Live In Interesting Times“ klingt auf deutsch leider nicht ganz so charmant. Mein Antwort ist klar: Ja – ich möchte in interessanten Zeiten leben. Aber was heißt das …

    Read more
    4 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Gallery Weekend – meine Kunsttour durch Berlin

    by Gastautorin Juliane Rohr 26. April 2019

    Berlin Ende April, das heißt Kunstgenuss im Dauerlauf. In der ganzen Stadt gibt es jetzt Top-Künstler und ihre Kunst zu entdecken. Zum 15. Mal öffnen die Galerien an diesem Wochenende …

    Read more
    5 FacebookTwitterPinterestEmail

Über mich

Natali Borsi Über sich selbst zu schreiben kann nur subjektiv sein. Ich versuche es trotzdem und meine diese Eigenschaften charakterisieren mich ganz gut: im positiven Sinne verfressen, SEHR neugierig, oft ungeduldig, gerne genusssüchtig, genetisch bedingt sonnenhungrig, geordnet chaotisch, nie gelangweilt, immer verliebt, in Maßen sportlich, gern auch mal faul, (zu) perfektionistisch, unverbesserlich humorvoll, am Ende doch optimistisch, Harmonie liebend, gerechtigkeitsverliebt, andauernd planend, immer philosophierend und gerne ALLES kritisch hinterfragend. Du willst mehr erfahren? Dann darfst Du gerne hier weiterlesen

Meld Dich an!

  • Und erhalte den monatlichen Kochen, Kunst & Ketchup Newsletter.
    Kunst, Reisen, Bücher, Restaurants, Inspirationen - jeden Monat erhälst Du Geschichten rund um Kulinarik und alles was das Leben interessanter und lebenswerter macht, direkt in Deine Inbox.
  • Als kleines Willkommens-Geschenk bekommst Du nach der Anmeldung ein PDF mit exklusiven Rezepten.

Was suchst Du?

Teilen & Liken erwünscht!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Rss

Kochen, Kunst&Ketchup – was ist das?

Kochen, Kunst&Ketchup – was ist das?

Kurze Gebrauchsanweisung für den Blog

Kochen ist Kunst! Kunst ist Leben! Leben braucht Leidenschaft! Leidenschaft liebt Ketchup?! Eigentlich ganz einfach - oder? Willkommen bei Kochen, Kunst & Ketchup, meinem kulinarisches Lifestyle-Magazin. Du bist neu hier? Schön, dass Du da bist! Damit Du Dich hier auf meinem Blog gut zurecht findest, lies gerne HIER weiter.

Rezepte von A-Z

Beliebte Artikel

  • 1

    Tomatensugo – oder Slow Food in Perfektion!

  • 2

    Echter Schwäbischer Kartoffelsalat mit Essig & Öl – der Himmel auf Erden!

  • 3

    Brunch Buffet

  • 4

    Kürbis mit Süsskartoffeln und Kardamom aus dem Ofen – ein super gesundes Essen mit Ofengemüse!

  • 5

    Sellerie gebacken im Ofen ist eine Offenbarung – neugierig warum?

Kochen, Kunst & Ketchup hat es unter die ersten 6 geschafft!

Kochen, Kunst & Ketchup hat es unter die ersten 6 geschafft!

On Pinterest

@kochenistkunst
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin
  • Rss

@2021 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top
Kochen, Kunst und Ketchup
  • Meine Rezepte
    • Meine Rezepte von A-Z
    • kleiner Anfang
      • Antipasti
      • Salate
      • Suppen
    • grosse Mitte
      • Pasta
      • Curry
      • Risotto
      • Fisch
      • Fleisch
      • Beilagen
    • süsses Ende
    • ohne Tiere
      • vegetarisch
      • vegan
    • liebe Gäste
    • mit Kuchen
    • meine Klassiker
    • keine Zeit
      • Snack
    • Drinks
      • ohne Promille
      • mit Promille
    • Gewürze & Co
  • Intuitiv Kochen
    • Ideen mit Gemüse
      • Spargel
      • Fenchel
      • Grünkohl
      • Kürbis
      • Möhren
      • Rote Bete
      • Tomaten
        • Ideen und Rezepte rund um die Tomate
    • Ideen für Menüs
    • Ideen für Smoothies
    • Ideen für Suppen
    • Ideen für Gazpacho
    • Ideen mit Pasta
    • Ideen mit Fisch
    • Kochvideos
  • Kunst
    • Kunst & Ketchup
    • Tipps von jr.artynotes
  • Leben
    • Rot&Blond – mein Podcast aus der Küche!
    • Meine Kolumne
    • Küchenhocker Reportagen
    • Reisen
    • Kochbücher
    • Restauranttipps
      • Essen in Berlin
    • Küchenhelfer
    • Über Mich