Die große Stimme und die einfache Sauce
Manche Rezepte erzählen mehr als nur vom Kochen – sie erzählen vom Leben. Dieses hier ist so eins. Es besteht aus drei einfachen Zutaten: Tomatenmark, Knoblauch und Olivenöl. Und es heißt, kein Geringerer als Luciano Pavarotti, die große Stimme aus Modena, hätte seine Pasta am liebsten genau so gegessen.
Natürlich habe ich nachgelesen – und tatsächlich: In einem Rezept, das unter dem Titel Spaghetti Subito auf mehreren kulinarischen Plattformen geführt wird, wird genau diese Sauce beschrieben. Schnell gemacht, voller Geschmack – und typisch italienisch. Und auch typisch Pavarotti, der für seine Liebe zur schlichten, ehrlichen Küche bekannt war. Es heißt, dass er diese Sauce selbst zubereitete, wenn es schnell gehen musste – und doch nach Zuhause schmecken sollte.
Was mich an diesem Rezept berührt, ist nicht nur die Legende, die ihm anhängt, sondern die tiefe Wahrheit, die darin liegt: Gute Küche braucht keine Show. Sie braucht Qualität, Wärme und Klarheit.
Pasta alla Pavarotti – Das Rezept

Ingredients
- Zutaten für 2 Personen:
- 5 EL Tomatenmark (gutes aus dem Glas und 3-fach konzentriert!)
- 5 EL Olivenöl (mild und fruchtig)
- 1–2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL gehackte Petersilie (optional)
- etwas schwarzer Pfeffer
- 250 g Spaghetti
- Salz
- frisch geriebener Parmesan
Instructions
Zubereitung:
-
In einer Schüssel Tomatenmark, Olivenöl, Knoblauch, Petersilie und Pfeffer verrühren.
-
Spaghetti in Salzwasser al dente kochen. Etwas Kochwasser (ca. 6 EL) abnehmen. Das Pastawasser sehr gut salzen.
-
Das Kochwasser unter die Tomatenmischung rühren, bis eine sämige Sauce entsteht.
-
Die frisch abgegossenen Spaghetti direkt untermengen, mit Parmesan servieren.
Fertig. Kein Schnickschnack. Nur Geschmack.
Notes
Luciano Pavarotti und ein Teller voller Geschmack - Lieblingsrezept!
Ein Teller voller Erinnerungen
Tomatenmark, oft unterschätzt, ist in Wahrheit ein konzentrierter Geschmacksbooster. Es enthält jede Menge Lycopin, ein Antioxidans, das gut für Herz und Zellen ist – und ihm diese satte, dunkle Farbe verleiht. In Kombination mit Olivenöl und Knoblauch ist diese Sauce nicht nur köstlich, sondern auch überraschend gesund.
Dass jemand wie Pavarotti, der auf den größten Bühnen der Welt zu Hause war, sich gerade für ein so schlichtes Gericht begeisterte, sagt viel über seine Haltung. Die Welt braucht nicht immer mehr, sondern oft nur das Richtige. Und das ist in diesem Fall eine Sauce, die nach Süden schmeckt, nach Kindheit, nach Zuhause
One of the very nicest things about life is the way we must regularly stop whatever it is we are doing and devote our attention to eating.“
– Luciano Pavarotti
Ich habe dieses Rezept vor über 20 Jahren zum ersten Mal ausprobiert – und war sofort überzeugt. Es hat seitdem einen festen Platz in meiner „SUBITO“ Küche bekommen. Und immer, wenn ich Spaghetti in diese Sauce tauche, denke ich kurz an Pavarotti und diese wunderbare Stimme. Und daran, dass meistens das Schönste im Einfachen liegt.
Noch mehr köstliche Ideen für Pasta gibt es in meiner Rubrik
Ideen mit Pasta
Viel Spaß!
… und vielleicht vor Spaghetti Subito eine schlichte Bagna cauda mit frischem Salat und Gemüse nach Art von Pabst Franziskus servieren? Neugier?
Dann gerne HIER entlang: Bagna Cauda mit Gemüse.
Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann freue ich mich sehr über eine positive Bewertung! Einfach jetzt ganz rechts auf “5 Sterne”klicken. Ganz lieben Dank!