Pasta mit Fenchel und Burrata
Eigentlich sollte ich schreiben:
Fenchel, Pici, Burrata …
… so machen das die hippen Restaurants auf ihren Speisekarten. Es werden nur noch die Hauptzutaten hingeschrieben und der Gast lässt seine Fantasie spielen und sich überraschen.
Es gibt inzwischen auch mutige Kochbücher, die ebenfalls die Zutaten ohne Mengenangaben hinschreiben. Ich finde das genial, aber weiß jetzt schon, dass dann mein Telefon klingelt und der ein oder andere meiner Freunde mich höflich darauf hinweist, dass nicht jeder soviel Mut oder Erfahrung oder einfach Unvernunft hat ohne genaue Mengen drauf loszukochen. Dabei ist das ja das schönste am kochen ….
Dennoch … ich verstehe, wenn man erstmal eine kleine Anleitung braucht. Deshalb hier das Rezept. In diesem Fall nicht von mir, sondern das Rezept einer sehr sympathischen Sterne-Köchin namens Tanja Grandits. Sie hat sich mit ihrem Team 2 Michelin Sterne und 19 Punkte im Gault Millau in ihrem Restaurant Stucki in Basel erkocht. Dieses Rezept entstammt ihrem Kochbuch „Tanja vegetarisch“, dass ich sehr empfehlen kann.
Fenchel, Pasta, Burrata

Ingredients
- Pici, 500 g - handgerollte toskanische Pasta
- Ich habe GIGLI TOSCANI verwendet
- Für die Sauce:
- Olivenöl, 4 EL
- Fenchelnknollen, 3 - in feine Streifen geschnitten, Fenchelgrün aufbewahren
- Frühlingszwiebeln, 4 - in feine Ringe geschnitten
- Gemüsefond, 300 ml
- Fleur de Sel, schwarzer Puffer frisch gemachten
- Fenchelsamen, 1 TL gemausert
- Zitrone unbehandelt, 1 - abgeriebene Schale und Saft
- Zum Fertigstellen:
- Basilikum, 1 Bund fein geschnitten
- Burrata, 2 Kugeln
- Fenchelöl oder Olivenöl, 3 EL
Instructions
Frau Grandits verwendet für dieses Gericht PICI Pasta. PICI sehen aus wie sehr dicke Spaghetti und garen etwas länger.
Ich hatte diese Art der Nudeln nicht gefunden und mich für GIGLI TOSCANI entschieden. GIGLI sind kleine gedrehte sehr kernige Pasta - wir fanden die Kombination perfekt. Da Sauce und Pasta immer auf einander abgestimmt sein müssen auf jeden Fall sehr gute möglichst handgemachte toskanische Pasta verwenden.
Zubereiten:
- Die Pasta in reichlich Salzwasser al dente kochen.
- In einer großen Pfanne mit hohem Rand oder einem Schmortopf das Olivenöl erhitzen und den Fenchel, die Frühlingszweibeln und den Knoblauch anschwitzen.
- Mit dem Gemüsefond ablöschen. Mit Fleur de Sel, Fenchelsamen und Pfeffer würzen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Dann dien Zitronensaft- und Schale dazugeben.
- Die Pasta zur Sauce geben. Das basilikum unterrühren und den Burrate zerpflückt auf die Pasta geben.
- Mit Fenchel- oder Olivenöl beträufeln und fenchelgrün darüber geben und sofort servieren.
Die Fenchel können auch schon am Nachmittag vorbereitet werden und dann nur noch beim Pasta abkochen wieder erwärmt werden. So eignet sich dieses Gericht sehr gut zum vorbereiten, wenn Gäste kommen.
Hier sind sowohl GIGLI als auch PICI in der Box dabei:
Tris di Pasta:
Ich habe diese Pasta zusammen mit zwei weiteren sehr köstlichen Pasta-Variationen als ein Tris di Pasta serviert. Alle drei Rezepte wunderbar vorzubereiten.
Rezept: Kürbis-Salbei Lasagne nach Ixta Belfrage
Rezept: Pasta mit Rucolapesto, Cannellinibohnen und Halloumi nach Yotam Ottolenghis Test-Kitchen
Tanja Grandits
Ich bin auf diese Köchin und ihre Bücher aufmerksam geworden, weil sie TANJA – wie meine Freundin und ebenfalls sehr gute Köchin – heißt. Als ich das Buch „Tanja kocht“ entdeckte, war klar ich muss meiner Freundin mal ein Kochbuch ihrer Namensvetterin schenken. Das habe ich getan und zwar „Tanja vegetarisch“, hier versammelt Tanja Grandits alle Rezepte, die insbesondere auch ihre Tochter gerne mag. Unkomplizierte Küche mit dem gewissen etwas für jeden Tag und jeden Anlass – ich bin sehr begeistert.
Kochbücher von Tanja Grandits
Und ihr ganz neues Kochbuch:
* Bei den oben verlinkten Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Ich erhalte eine kleine Provision, falls Sie das Produkt kaufen. Für Sie als Käufer hat es keinen Einfluß auf den Preis, Sie zahlen dadurch nicht mehr! Mir ermöglicht es, die Kosten für diesen Blog, den ich mit großer Leidenschaft und viel Zeit betreibe etwas abzudecken. Auf meiner Seite finden sich nur solche Produkt Affiliate-Links, die ich selbst als empfehlenswert erachte.
Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann freue ich mich sehr über eine positive Bewertung! Einfach jetzt ganz rechts auf “5 Sterne”klicken. Ganz lieben Dank!