Kochen, Kunst und Ketchup
  • Meine Rezepte
    • Meine Rezepte von A-Z
    • kleiner Anfang
      • Antipasti
      • Salate
      • Suppen
    • grosse Mitte
      • Pasta
      • Curry
      • Risotto
      • Fisch
      • Fleisch
      • Beilagen
    • süsses Ende
    • ohne Tiere
      • vegetarisch
      • vegan
    • liebe Gäste
    • mit Kuchen
    • meine Klassiker
    • keine Zeit
      • Snack
    • Drinks
      • ohne Promille
      • mit Promille
    • Gewürze & Co
  • Intuitiv Kochen
    • Ideen mit Gemüse
      • Spargel
      • Fenchel
      • Grünkohl
      • Kürbis
      • Möhren
      • Rote Bete
      • Tomaten
        • Ideen und Rezepte rund um die Tomate
    • Ideen für Menüs
    • Ideen für Smoothies
    • Ideen für Suppen
    • Ideen für Gazpacho
    • Ideen mit Pasta
    • Ideen mit Fisch
    • Kochvideos
  • Kunst
    • Kunst & Ketchup
    • Tipps von jr.artynotes
  • Leben
    • Rot&Blond – mein Podcast aus der Küche!
    • Meine Kolumne
    • Küchenhocker Reportagen
    • Reisen
    • Kochbücher
    • Restauranttipps
      • Essen in Berlin
    • Küchenhelfer
    • Über Mich
  • Über mich
  • Rot&Blond » Mein Podcast mit Blanche Elliz
  • Zusammenarbeit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kochen, Kunst und Ketchup

  • Meine Rezepte
    • Meine Rezepte von A-Z
    • kleiner Anfang
      • Antipasti
      • Salate
      • Suppen
    • grosse Mitte
      • Pasta
      • Curry
      • Risotto
      • Fisch
      • Fleisch
      • Beilagen
    • süsses Ende
    • ohne Tiere
      • vegetarisch
      • vegan
    • liebe Gäste
    • mit Kuchen
    • meine Klassiker
    • keine Zeit
      • Snack
    • Drinks
      • ohne Promille
      • mit Promille
    • Gewürze & Co
  • Intuitiv Kochen
    • Ideen mit Gemüse
      • Spargel
      • Fenchel
      • Grünkohl
      • Kürbis
      • Möhren
      • Rote Bete
      • Tomaten
        • Ideen und Rezepte rund um die Tomate
    • Ideen für Menüs
    • Ideen für Smoothies
    • Ideen für Suppen
    • Ideen für Gazpacho
    • Ideen mit Pasta
    • Ideen mit Fisch
    • Kochvideos
  • Kunst
    • Kunst & Ketchup
    • Tipps von jr.artynotes
  • Leben
    • Rot&Blond – mein Podcast aus der Küche!
    • Meine Kolumne
    • Küchenhocker Reportagen
    • Reisen
    • Kochbücher
    • Restauranttipps
      • Essen in Berlin
    • Küchenhelfer
    • Über Mich
kleiner AnfangSalateBeilagenohne Tiere

Kidney Bohnen aus der Dose werden mit meinem Rezept zur Delikatesse! Neugierig?

Das solltet ihr sein! Die Gewürze sind das Geheimnis. Soviel sei verraten.

written by Natali Borsi 11. April 2018

Kidney Bohnen Salat mit orientalisch-französischer Note

Ich liebe Salate in allen Variationen. Deshalb gibt es bei mir jeden Tag Salatvariationen. Ich kann gar nicht anders. Ich denke in Salaten. So ist auch dieses schnelle köstliche Rezept entstanden. Intuitive Küche – oder einfach meine Art zu kochen. Natürlich kann das auch mal schief gehen, aber in diesem Fall ist das Ergebnis ein Rezept wert. Die besten Rezepte entstehen bei mir sehr oft aus Zufall.

Cumin, Muskat und Koriander – eine tolle Gewürzkombination zur Kidney Bohne

Ich liebe orientalische Gewürze und scheue mich nicht, sie in vielen Variationen immer wieder einzusetzen. Die Gewürzmischung aus Cumin, Muskatnuss und Koriander ist bei mir täglich im Einsatz. Nicht nur, weil ich damit meine beginnende Arthrose bekämpfe (dazu mehr in Kürze in einem extra Artikel), sondern weil ich den Geschmack sehr liebe. Deshalb darf dieses Gewürz sogar in meine morgendliche Bananenquark Bowl und wie ich festgestellt habe, passt sie ganz hervorragend zu Kidney Bohnen aus der Dose. Ich liebe Brecht Gewürze und bin sehr begeistert, dass die Brecht Gewürzmühle diese Gewürzmischung für Feinschmecker und Arthrose Geplagte im Sortiment hat.

Cumin Koriander Muskatnuss (35 g)
Amazon
Cumin Koriander Muskatnuss (35 g)*
von BRECHT
Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am 16. Januar 2021 um 6:34 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

 

Estragon für den französischen Flair zur orientalischen Note

Jager - Estragon Frische Kräuter - 50g
Amazon
Jager - Estragon Frische Kräuter - 50g*
von Jager Holland
Zum Angebot*
Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am 16. Januar 2021 um 6:34 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Neben dieser Gewürzkombination habe ich zur Zeit eine besondere Vorliebe für Estragon. Ich glaube, es hat mit meiner Sehnsucht nach französischer Küche und Lebensart zu tun. Wann immer ich frisches Estragon kaufen kann, habe ich deshalb derzeit welches im Kühlschrank. Ich konnte mir den bittersüßen an Wermut erinernden Geschmack von Estragon sehr gelungen zur Kidney Bohne und den anderen Gewürzen vorstellen. So habe ich mutig frischen Estragon mit den orientalischen Gewürzen verheiratet und das Ergebnis kann sich wirklich sehen und schmecken lassen.Ich glaube diese Kombination funktioniert auch für andere Kreationen, z.B. als Variation für meinen Möhrensalat. Die frische saftige weiße ganz klein gehackte Zwiebel darf dabei nicht fehlen.

Salatrezept mit Kidney Bohnen, Estragon und orientalischen Gewürzen

Ich bin ganz sicher, dieser Salat wird bei uns ab jetzt zum Salat Repertoire für schnelle Salate gehören. Vor allem, da ich damit auch meine männlichen Familienmitglieder zum Staunen bringen konnte, die von Bohnen aus der Dose* gar nichts halten. Ich im allgemeinen auch nicht. Die Dose Bohnen hatte es aber irgendwie in den Küchenschrank geschafft und wollte erlöst werden. Hier nun mein Rezept für die Erlösung der Kidney Bohne.

Mein Kompliment an die Bohne aus der Dose namens Kidney. Ich hätte nie gedacht einmal so enthusiastisch über eine Konserve zu schreiben!

Kidney Bohnen Salat mit Estragon und orientalischen Gewürzen

Serves: 2 Prep Time: 5

Ingredients

  • Bio Kidney Bohnen aus der Dose, 250 g - z.B. von Bonduelle
  • Eine Zwiebel weiß mittelgroß klein gehackt
  • frischer Estragon - nach Geschmack aber nicht zu sparsam
  • Cumin gemahlen, 1-3 Messerspitzen
  • Koriander gemahlen, 1-3 Messerspitzen
  • Muskatnuss gemahlen, 1-3 Messerspitzen
  • Malton Sea Salt, nach Geschmack oder Sesam Gewürzsalz
  • Balsamico Bianco, 1-3 TL
  • bestes Olivenöl, 1 EL

Instructions

  • Die Dose öffnen und die Kidney Bohnen in einem Sieb unter klarem Wasser abwaschen.
  • Die Zwiebel schälen und sehr klein hacken.
  • Den frischen Estragon waschen, die Blätter abzupfen und klein hacken
  • Die Kidneybohnen in eine Schüssel geben. Darüber die Zwiebeln und den Estragon und die Gewürze verteilen. Mit Olivenöl und Balsamico Bianco und Salz abschmecken.

Dieser Salat passt sehr gut z.B. zu weiteren Salaten oder als Beilage z.B. zu einem Kartoffelkuchen.

Außer dem Gewürz und guten Bohnen aus der Dose braucht ihr nicht viel für diesen schnellen Salat, der sich auch sehr gut für eine Lunch Box eignet und am Abend vorher zubereitet werden kann.

PS:Gegen den Zwiebelgeruch hilft ein Tipp aus Großmutters Zeit:

Nach dem Verzehr einfach einige Petersilie- oder Minzeblätter oder Kaffeebohnen kauen.

PPS: Der Salat schmeckt nicht nur gut und ist schnell gemacht sondern die Kidney Bohne ist ausserdem auch noch sehr sehr gesund! Und schön anzusehen außerdem – wie konnte ich nur solange ohne Kidney Bohne leben ;-)?

 

 * Bei den oben verlinkten Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Ich erhalte eine kleine Provision, falls Sie das Produkt kaufen. Für Sie als Käufer hat es keinen Einfluß auf den Preis, Sie zahlen dadurch nicht mehr! Mir ermöglicht es, die Kosten für diesen Blog, den ich mit großer Leidenschaft und viel Zeit betreibe etwas abzudecken. Auf meiner Seite finden sich nur solche Produkt Affiliate-Links, die ich selbst als empfehlenswert erachte.

Salatvegetarischorientalische Küche
2 comments
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Natali Borsi

previous post
Buchtipp: Nicht denken ist auch keine Lösung! Spannender Titel finde ich! Aber stimmt das?
next post
Baharat! Ihr wisst was ich meine, oder nicht? Dann wird es Zeit!

Das könnte Dich auch interessieren

Zucchinisalat mit frischer Minze & Rucola – schmeckt...

Zucchini-Salat mit Vinaigrette

Zatar zu Kürbis mit Pasta schmeckt nach Orient...

Wenn sich Tomaten in Ananas verlieben heißt das...

2 comments

Jenny 15. Mai 2018 - 16:46

Mit den ganzen Gewürzen hört sich das gleich spannender an, Ich glaube das probiere ich auch mal :D. Ich habe meinen Kidneybohnen Salat bisher immer mit Feta, Balsamico Modena und Kräuter der Provence zubereitet. LG

Reply
Natali Borsi 18. Mai 2018 - 7:16

Klingt auch gut 🙂

Reply

Leave a Comment Cancel Reply

Über mich

Natali Borsi Über sich selbst zu schreiben kann nur subjektiv sein. Ich versuche es trotzdem und meine diese Eigenschaften charakterisieren mich ganz gut: im positiven Sinne verfressen, SEHR neugierig, oft ungeduldig, gerne genusssüchtig, genetisch bedingt sonnenhungrig, geordnet chaotisch, nie gelangweilt, immer verliebt, in Maßen sportlich, gern auch mal faul, (zu) perfektionistisch, unverbesserlich humorvoll, am Ende doch optimistisch, Harmonie liebend, gerechtigkeitsverliebt, andauernd planend, immer philosophierend und gerne ALLES kritisch hinterfragend. Du willst mehr erfahren? Dann darfst Du gerne hier weiterlesen

Meld Dich an!

  • Und erhalte den monatlichen Kochen, Kunst & Ketchup Newsletter.
    Kunst, Reisen, Bücher, Restaurants, Inspirationen - jeden Monat erhälst Du Geschichten rund um Kulinarik und alles was das Leben interessanter und lebenswerter macht, direkt in Deine Inbox.
  • Als kleines Willkommens-Geschenk bekommst Du nach der Anmeldung ein PDF mit exklusiven Rezepten.

Was suchst Du?

Teilen & Liken erwünscht!

Facebook Twitter Google + Instagram Pinterest RSS

Kochen, Kunst&Ketchup – was ist das?

Kochen, Kunst&Ketchup – was ist das?

Kurze Gebrauchsanweisung für den Blog

Kochen ist Kunst! Kunst ist Leben! Leben braucht Leidenschaft! Leidenschaft liebt Ketchup?! Eigentlich ganz einfach - oder? Willkommen bei Kochen, Kunst & Ketchup, meinem kulinarisches Lifestyle-Magazin. Du bist neu hier? Schön, dass Du da bist! Damit Du Dich hier auf meinem Blog gut zurecht findest, lies gerne HIER weiter.

Rezepte von A-Z

Beliebte Artikel

  • 1

    Echter Schwäbischer Kartoffelsalat mit Essig & Öl – der Himmel auf Erden!

  • 2

    Tomatensugo – oder Slow Food in Perfektion!

  • 3

    Brunch Buffet

  • 4

    Kürbis mit Süsskartoffeln und Kardamom aus dem Ofen – ein super gesundes Essen mit Ofengemüse!

  • 5

    Butternut-Kürbis aus dem Ofen mit Schmand-Zitronengras-Ingwer Dip …

Kochen, Kunst & Ketchup hat es unter die ersten 6 geschafft!

Kochen, Kunst & Ketchup hat es unter die ersten 6 geschafft!

On Pinterest

@kochenistkunst
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin
  • RSS

@2017 - PenciDesign. All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top
 
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie zustimmen, bieten wir Ihnen bessere Nutzbarkeit und analysieren, wie die Webseite verwendet wird.ZustimmenErfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung