Gedankliche Reisen mit Stil – diesmal nach Südafrika
Südafrika STIL ist der zweite Band einer neuen Reihe aus dem Callwey Verlag. Ich habe schon über eine andere Lieblingsbuchreihe mit dem Titel „ZU GAST“ aus dem Münchner Callwey ausführlich geschrieben. Mich machen diese Bücher immer glücklich, denn sie entführen in andere Welten, lassen mich vom Sofa aus reisen, entdecken, entspannen und am Ende gern eine Reise planen. Das klappt auch bei dieser neuen Reihe wieder perfekt. Hier vereinen die Münchner Interieur und Reisen, Homestories, Shoppen und Kulinarik – tolle Mischung!
Durch Seiten blättern, die nach Sonne, Meer und Lebensfreude duften. Es geht um Interieurs, um Architektur, um Lebensgefühl – aber eben auch um Orte, an denen man sitzen, essen, bleiben möchteDas neue Buch Südafrika Stil von Lina Mallon ist in dieser Hinsicht keine Ausnahme – auch wenn es kaum klassische Rezepte enthält. Und doch: Es macht vielleicht mehr Lust auf kulinarisches Reisen als mancher Kochband.
Die in Kapstadt lebende Autorin nimmt uns mit in ein Südafrika, das abseits von Safari-Klischees existiert. Lina Mallon öffnet Türen zu Wohnhäusern mit Charakter, zu modernen Villen, charmanten Cottages und luftigen Lodges – alles durchzogen von dieser besonderen südafrikanischen Mischung aus Leichtigkeit, Designbewusstsein und Naturverbundenheit.
Sehnsuchtsziel Südafrika
Zwischen den Seiten blitzen immer wieder kulinarische Verlockungen auf: charmante Restaurants, versteckte Boutiquen, köstliche Weingüter – mit so viel Atmosphäre, dass man am liebsten sofort buchen möchte. Und genau das geht mir beim Lesen durch den Kopf: Ich möchte selbst dorthin. In dieses weite, kraftvolle Land mit seiner wilden Küste, den Weinbergen, dem goldenen Licht. Ein Sehnsuchtsziel, das Gegensätze vereint: europäische Eleganz und afrikanische Erdigkeit, Ozean und Savanne, Großstadt und Stille.
Südafrika Stil ist ein Buch voller Lebenslust und leiser Entdeckungen. Es versammelt nicht nur schöne Räume, sondern auch persönliche Geschichten von Künstler:innen, Designer:innen und Gastgeber:innen, die mit ihren Ideen das Bild Südafrikas mitprägen. Dazwischen: zahlreiche Roadtrip-Routen, Hideaways, stilvolle Lodges – perfekt für alle, die mit offenen Augen und Appetit reisen möchten.
Und dann ist da dieses eine Eisrezept. Ganz hinten. Eher versteckt. Und doch so gut, dass ich es in meiner Küche nicht mehr missen will.
Ich verrate es gerne, die schöne Geschichte dazu kann auf Seite 149 im Buch nachgelesen werden.
Gay´s Joghurt Eis aus Karoo
Zutaten für 6 Personen:
- 1 Ei
- 75 g Zucker
- 50 g Honig
- 175 g Schlagsahne
- 175 g Naturjoghurt
- 1 Vanilleschote
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen glatt und luftig rühren. Die Mischung in einen Behälter Geißen, abdecken und einfrieren, bis sie fest ist. Dabei zweimal die Stunde umrühren. Etwa 30 Minuten vor dem Servieren das Eis in den Kühlschrank stellen.
TIPP – und der ist so köstlich!
Gut 1 Teelöffel kalt gepresstes bestes Olivenöl über jede Portion träufeln und mit ein paar groben Körnern Salz bestreuen. Wer mag gibt noch geröstete Sonnenblumenkerne oder andere Nüsse darüber. Sehr sehr köstlich und schnell zubereitet.
FAZIT:
Südafrika Stil ist kein Kochbuch. Aber es ist ein Buch, das Lust macht zu reisen, auf ein Land, das ganz oben auf meiner Reiseliste steht.
Bei dem verlinkten BUCH handelt es sich um einen Affiliate-Link. Ich erhalte eine kleine Provision, falls Sie das Produkt kaufen. Für Sie als Käufer hat es keinen Einfluß auf den Preis, Sie zahlen dadurch nicht mehr! Auf meiner Seite finden sich nur solche Produkt Affiliate-Links, die ich selbst als empfehlenswert erachte.
Ausserdem sind in der Reihe Callwey STIL bisher erschienen:
MALLORCA STIL – hier gehts es zu meiner Rezension.
Zu Gast sein mit STIL
Neben dieser Reihe „STIL“, gibt es wie bereits erwähnt, schon lange die Reihe „ZU GAST“ aus dem Callwey Verlag, in der es weniger ums Lebensstil, Einrichtung und Ambiente geht und mehr ums kochen. Eine Buchreihe die ich von Herzen empfehle.
Zu Gast … in .. auf … an … am …im ….
Hier alle Bände der Serie im Überblick:
Bei den unten verlinkten Büchern handelt es sich um Affiliate-Links. Ich erhalte eine kleine Provision, falls Sie das Produkt kaufen. Für Sie als Käufer hat es keinen Einfluß auf den Preis, Sie zahlen dadurch nicht mehr! Mir ermöglicht es, die Kosten für diesen Blog, den ich mit großer Leidenschaft und viel Zeit betreibe etwas abzudecken. Auf meiner Seite finden sich nur solche Produkt Affiliate-Links, die ich selbst als empfehlenswert erachte.
Zu Gast auf IBIZA
Zu Gast in Venedig
Zu Gast am Gardasee
Zu Gast im Engadin
Zu Gast in Südtirol
Zu Gast an der Ostsee
Zu Gast in Portugal
Zu Gast in Kitzbühel
Zu Gast auf Mallorca
Ich liebe dieses Buch und es liegt in unserem Beachhouse auf Mallorca und ich entdecke immer wieder Neues. Dieses Buch lädt ein auf eine spannende Reise zu den besten Restaurants und Cafés, deren Köche ihre Lieblingsrezepte in diesem toll gestalteten Buch teilen und von ihrem ganz persönlichen Mallorca erzählen. Darüber hinaus zeigt der kulinarische Reiseführer die besonderen Orte der Insel, fernab von Pauschaltourismus. Absolute Empfehlung!
Zu Gast in Bayern
Zu Gast auf Sylt
Ein wunderschönes Buch über die Insel Sylt für Reisende, die gerne Essen gehen und auch Lust haben selber zu kochen. Jedes Restaurant ist liebevoll porträtiert mit Bildern und Geschichten und tollen Rezepten. Ein kulinarischer Reiseführer zur Vor- und Nachbereitung einer perfekten Sylt-Reise. Wunderbare Fotos ergänzen den Genuss.
Zu Gast in Marokko (mein Lieblingsbuch)
Wenn ich Fernweh bekomme, dann setze ich mich mit diesem Kochbuch auf mein Sofa und reise nach Marokko. Danach gehe ich in die Küche und koche daraus. Ein wunderschönes Buch mit wahrlich verführerischen Rezepten und traumhaften Fotos. Viel Spaß in Marokko!