Das Baden von Eier in badischen Trollinger hat sich der zwei Sternekoch Tim Raue ausgedacht.
Raue schreibt über Solei:
Das Solei ist ein Berliner Klassiker der Eckkneipe, ich bin in Eckkneipen groß geworden, in denen auf dem Tresen ein Teller Buletten neben zwei Gläsern standen, eines mit sauren Spreewaldgurken und eines mit Soleeiern. Bei diesem Rezept haben wir einfach den schlottrigen Kartoffelsalat aus dem schwäbischen Süden mit dem kühlen Solei des Nordens verbunden.
Die Soleier sehen sehr künstlerisch aus, denn sie dürfen 3 Stunden in echtem Trollinger Wein baden und immer „trolliger“ dabei werden. Dazu serviert Raue einen Kartoffelsalat aus Bamberger Hörnchen (wunderbar für Kartoffelsalat) mit einem raffinierten Dressing aus Hühnerfond und Apfelsessig.
![](https://kochenkunstundketchup.de/wp-content/uploads/2017/06/IMG_8201.jpg)
Ingredients
- Für vier Personen,
- Eier, 4
- Trollinger Wein, 400 ml
- Kartoffelsalat,
- Geflügelfond, 500 ml
- Schwarzwälder Schinken, 110 g am Stück und 8 Scheiben hauchdünn geschnitten
- Lorbeerblätter
- Apfelessig (mild), 15 ml
- Kartoffeln (Bamberger Hörnchen), 500 g
- Kümmel
- Salz
- Frühlingszwiebeln
- Begleitende Weinempfehlung von Paula Bosch, Sommelière, separator
- 2013 Saulheimer Probstey, Silvaner trocken, Thörle, Rheinhessen, 1, 2, 3, ... Flaschen nach Belieben 😉
Instructions
Zubereitung der Eier
Die Eier 7 Minuten kochen und dann abschrecken. Danach die Schale aufbrechen, aber ohne sie vom Ei zu entfernen. Den Trollinger Wein einmal aufkochen, die Eier dazugeben und für 3 Stunden darin ziehen lassen.
Kartoffelsalat
Geflügelbrühe und Schinken mit den Lorbeerblättern aufkochen und 15 Minuten ziehen lassen. Zum Schluss den Apfelsessig dazugeben. Die Kartoffeln in Salzwasser und Kümmel bissfest kochen, dann schälen und in Scheiben von 5 mm Dicke schneiden. Den heißen Sud durch ein Sieb passieren und nach und nach unter vorsichtigem Rühren dazugeben. Dabei löst sich die Stärke der Kartoffeln und es entsteht eine leichte Bindung.
Anrichten
Frühlingszwiebeln in feine Scheiben schneiden und zum Kartoffelsalat geben. Pro Teller zwei hauchdünn geschnittene Scheiben Schwarzwälder Schinken anrichten, darauf den Kartoffelsalat geben und darauf das Solei (geschält) legen.
Das Rezept stammt aus dem schönen neuen Buch „Deutscher Wein und deutsche Küche“.
Sehr schönes Koch- und Lesebuch. Paula Bosch stellt auf über 200 Seiten sehr ausführlich 100 deutsche Weingüter vor. Tim Raue ergänzt weitere 100 Seiten besondere Rezepte mit begleitenden Weinempfehlungen von Frau Bosch. Vom Krabbencoktail über Königsberger Klöpse bis zu Bienenstich tolle Inspirationen zum Kochen mit passendem Wein.
Star-Sommelier Paula Bosch und Tim Raue kombinieren in diesem schön aufgemachten und sehr lesenswerten Buch köstlichen deutschen Wein von deutschen Winzern mit schmackhaften regionalen Gerichten. Eine ausführliche Rezension findet ihr HIER.
* Bei den oben verlinkten Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Ich erhalte eine kleine Provision, falls Sie das Produkt kaufen. Für Sie als Käufer hat es keinen Einfluß auf den Preis, Sie zahlen dadurch nicht mehr! Mir ermöglicht es, die Kosten für diesen Blog, den ich mit großer Leidenschaft und viel Zeit betreibe etwas abzudecken. Auf meiner Seite finden sich nur solche Produkt Affiliate-Links, die ich selbst als empfehlenswert erachte.
Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann freue ich mich sehr über eine positive Bewertung! Einfach jetzt ganz rechts auf “5 Sterne”klicken. Ganz lieben Dank!