Kleine Köstlichkeiten zum Auftakt – Fusion Küche am Freitagabend
Ich liebe es, den Abend mit kleinen Vorspeisen zu beginnen. Besonders am Freitag, wenn das Wochenende vor der Tür steht und wir Zeit haben, nach und nach gemeinsam zu kochen. An diesem Abend habe ich die Fusion Küche in vollen Zügen gelebt – frei kombiniert, ohne Grenzen im Kopf, geführt von guten Zutaten und der Lust, Neues auszuprobieren.
Auf meiner Küchenplatte lagen Shiitake-Pilze, wilder Broccoli, etwas Thunfisch in Sashimi-Qualität, der später noch auf dem Beefer bzw. WeGrill seinen Auftritt haben mit frischer Blattspinat haben sollte. Dazu schenkte mir mein Fischhändler vier Crevette Rose und empfahl mir einen Pulpo – ein Geschenk und eine Inspiration zugleich.
Kleine Teller, große Freude
So entstand ein bunter Auftakt aus lauter Kleinigkeiten – ich liebe das!
-
Thunfisch Sashimi – pur, nur mit Wasabi und Sojasauce.
-
Crevette Rose – serviert mit meiner japanischen Mayonnaise.
-
Pulpo – kurz auf dem WeGrill gegrillt, dann in Stücke geschnitten und nur mit bestem Olivenöl, Paprikapulver und Zitrone verfeinert.
-
Wilder Broccoli – in Olivenöl mit roter Chili gebraten und mit einem Schuss süßem Wein abgelöscht.
-
Shiitake Pilze – die eigentliche Überraschung des Abends. Ich habe sie nur leicht gebraten, mit Sojasauce, frischer Zitrone, frisch geriebenen Parmesan und einem Schuss Sahne abgelöscht und eingekocht. Unser Sohn, der bisher mit Pilzen nichts anfangen konnte, hat sie verschlungen – das beste Kompliment für dieses einfache, aber köstliche Gericht. Die so zubereiteten Pilze können auch wunderbar mit dreier Tagliatelle serviert werden.
So entstand ein Abend voller Gegensätze, die sich perfekt ergänzten: asiatische Aromen, mediterrane Leichtigkeit und die Freude am spontanen Kombinieren.
Das Rezept Shiitake Pilze

Ingredients
- Shiitake Pilze, eine Packung ca. 200 g
- Sojasauce helle, nach Geschmack
- Parmesan gerieben, ca. 1-3 EL
- Sahne, ca. 150-250 ml
- frische Zitrone, nach Geschmack
- Butter zum anbraten, ca. 1 EL
Instructions
Shiitake Pilze vorbereiten
-
Putzen statt waschen – Shiitake-Pilze saugen sich schnell mit Wasser voll. Daher besser nur mit einem Pinsel oder Küchenpapier vom Schmutz befreien.
-
Stiele entfernen – Die Stiele sind oft holzig. Einfach abschneiden und ggf. für Fonds oder Brühen aufbewahren.
-
Hüte verwenden – Die Hüte in Scheiben schneiden oder im Ganzen braten, je nach Rezept.
Die vom Schmutz befreiten Pilze in einer Pfanne mit Butter scharf anbraten, bis sie gut angebraten sind. Dann mit etwas Sojasauce und Zitronensaft ablöschen. Kurz Weiterbraten und dann den gerieben Parmesan und die Sahne dazugeben. Hitze reduzieren und sanft schmoren lassen.
Mit Pfeffer und evtl. etwas Salz und Zitrone abschmecken.
Gut zu wissen: Shiitake und Gesundheit
Shiitake-Pilze sind nicht nur aromatisch, sondern auch kleine Gesundheitsbooster. Sie enthalten viel Eiweiß, B-Vitamine und Mineralstoffe wie Kupfer und Zink. Besonders interessant ist Lentinan, ein natürliches Polysaccharid, das das Immunsystem unterstützen kann. In der asiatischen Küche gelten Shiitake seit Jahrhunderten als Heilpilze – sie sollen vitalisierend wirken und die Abwehrkräfte stärken.
Gut zu wissen: Fusion Küche
Fusion Küche bedeutet, unterschiedliche kulinarische Traditionen ohne Vorbehalte miteinander zu verbinden. Japanische Frische trifft mediterrane Einfachheit, französische Leichtigkeit mischt sich mit exotischen Würzen. Entscheidend ist nicht die „Regel“, sondern der Mut, Produkte und Ideen frei zu kombinieren – und dabei neue Geschmackserlebnisse zu schaffen.
Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann freue ich mich sehr über eine positive Bewertung! Einfach jetzt ganz rechts auf “5 Sterne”klicken. Ganz lieben Dank!