Lode & Stijn – neue Gastronomie oder Hipster Laden?
In der Presse wird gerade versucht Restaurants der Art von Lode & Stijn einer Rubrik zuzuordnen. Der Begriff „Hipster Laden“ wird hier häufig verwendet. Ehrlich gesagt, ich weiß nicht wirklich was ein Hipster Laden ist. Aber ich weiß, dass ich mich immer wieder beim Besuch gehypter cooler Locations in Berlin sehr über das Essen und oft auch die Preise geärgert habe. Die Herren Lode & Stijn sehen vielleicht ein bisschen aus wie Hipster, das schnörkelose geradlinige Restaurant vielleicht auch. Es ist auf den ersten Blick funktional und sehr gradlinig dafür mit Gummibaum aber wenig sonstigem Schnickschnack versehen. Ein paar Gräser auf einzelnen Tischen als dezenter Schmuck und eine nicht optimale Akustik, dafür ein schönes Lichtkonzept. Kein Restaurant, das ich wegen des Ambiente unbedingt ausgewählt hätte, aber auf jeden Fall ein Restaurant in das ich wiederkommen werde. Wegen des Essens, wegen des sehr netten Services und wegen zwei sehr charmanten und sehr begabten jungen Männern über die zu Recht gerade viel in Berlin geredet wird …. ich hoffe auch bald auf den Parties zu denen ich eingeladen werde!
Unbedingt hingehen, aber reservieren nicht vergessen:
Lausitzer Str. 25, Kreuzberg,
Tel. 65 21 45 07,
Dienstag bis Sonnabend von 18 bis 23 Uhr.
Und wenn man als fast letzte Gäste geht, kann man wie wir Glück haben und bekommt noch eines der wunderbaren selbstgebackenen Brote für das Frühstück am nächsten Morgen geschenkt. Das Brot ist aber nicht einfach nur ein Brot sondern so ein Brot, das es kaum noch gibt, außer bei wirklich guten Bäckern. So eine gute Bäckerei in Berlin ist die Bäckerei Sironi in der „Markthalle Neun“ in Berlin und hier hat Lode van Zuylen das Brot Backen gelernt. Das Brot wird vor den Menüs zu Snacks serviert.
Menü Lode & Stijn
Brot und Butter
Auswahl von Snacks
4 Gänge €48
6 Gänge €68
Die Snacks waren himmlisch und einer der Snacks bleibt, da überall hoch gelobt in allen Kritiken, auch weiterhin auf der Karte. Dabei handelt es sich um kleine unscheinbare Kügelchen, die außen frittiert und knusprig sind und innen wunderbar zart – eine typisch niederländische Spezialität. Diese sogenannten „Bitterballen“ sind gefüllt mit geschmorten Fleisch und werden auf etwas Mayonnaise serviert und sind, man muss es einfach sagen wie es ist, eine ganz wunderbare kleine Schweinerei. Wir hatten dazu noch einen namenlosen Snack, den ich unbedingt nachkochen muss. Ein Radicchio Salat serviert auf einem Rote Bete Mus mit brauner Butter – ich bin schon am Experimentieren und hoffe mein Rezept folgt in Kürze.