Spinat, Thunfisch & ein Hauch von Freiheit in der Küche
Wenn ich wenig Zeit habe, koche ich nicht unbedingt „einfacher“, sondern wähle umso bessere Produkte. Dann dürfen sie glänzen, fast pur, ohne viel Chichi. An solchen Abenden lasse ich allein die Qualität wirken – und genau daraus entsteht oft das Schönste.
Kochen ist für mich immer ein Spiel aus Kreativität, Wissen und Mut. Ich habe Geschmackskarten im Kopf, ein inneres Archiv aus Aromen und Kombinationen. Manchmal lasse ich mich treiben, manchmal vertraue ich dem, was ich weiß, dass es funktioniert. Und plötzlich entsteht daraus ein neues Rezept – oder besser gesagt eine neue Variation.
So wie an diesem Abend: Den Spinat kennt ihr schon von meinem Blog, ein Klassiker mit Schalotten und Pastis. Diesmal habe ich ihn aber mit Noilly Prat abgelöscht – weil gerade kein Pernod im Haus war und ich gleichzeitig vermeiden wollte, dass der Anisgeschmack den zarten Thunfisch dominiert. Eine kleine Abwandlung – und doch eine große Wirkung: köstlich, leicht, elegant.
Dazu kam ein Stück Thunfisch in Sashimi-Qualität auf den Beefer (oder WeGrill) – kurz geküsst von der Hitze, innen roh, außen fein angeröstet. Mehr braucht es nicht. Hier verbindet sich französische Leichtigkeit mit einem Hauch asiatischem Flair.
Und genau das liebe ich am Kochen: ausprobieren, improvisieren, mutig kombinieren – und am Ende überrascht das Ergebnis selbst mich.
Rezept: Thunfisch vom Beefer mit Spinat & Noilly Prat

Ingredients
- 400 g frischer Spinat
- 2 Schalotten
- 1 EL Butter
- 1 EL Olivenöl
- 1 Schuss Noilly Prat
- Salz, Pfeffer
- Thunfisch in Sashimi-Qaulität, ca. 150 g pro Person
- schwarzer Sesamöl
- Malton Sea Salt
Instructions
Spinat zubereiten:
- Den Spinat gründlich waschen und putzen.
- Schalotten schälen und sehr fein würfeln.
- Salz-Butter in einer großen Pfanne erhitzen, die Schalotten darin glasig dünsten.
- Den Spinat zugeben und bei hoher Hitze zusammenfallen lassen.
- Mit einem Schuss Noilly Prat ablöschen, kurz einkochen lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Thunfisch beefen:
Den Oberhitzegrill aufheizen und den Fisch von beiden Seiten je nach Dicke ca. 30 Sekunden beefen und kurz ziehen lassen. Auf den Blattspinat anrichten und mit schwarzem Sesamflocken und Malton Sea Salt bestreuen.
Sofort servieren.
Wer keinen Oberhitzegrill hat, nimmt eine sehr heiße Grillpfanne.
Gut zu wissen: Beefer & Thunfisch
Ein Beefer (oder WeGrill) arbeitet mit extrem hoher Oberhitze bis zu 800 °C. Dadurch entsteht außen eine aromatische Kruste, während das Innere zart und roh bleiben kann – perfekt für Fisch in Sashimi-Qualität. Wichtig: Der Thunfisch sollte unbedingt frisch und von höchster Qualität sein. Wer keinen Beefer hat, kann alternativ eine sehr heiße Grillpfanne verwenden.
👉 Wer mehr über Beefer und WeGrill erfahren möchte, findet hier weitere Rezepte & Tipps: Oberhitzegrill Rezepte auf KochenKunstundKetchup
Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann freue ich mich sehr über eine positive Bewertung! Einfach jetzt ganz rechts auf “5 Sterne”klicken. Ganz lieben Dank!