Eine Tomatensauce mit Cumin & Apfelessig ist …

… gelungene Crossover Küche! Inspiriert von Christian Seiler und Yotam Ottolenghi. Neugierig warum?

written by Natali Borsi 9. Oktober 2019

Tomatensauce  – Ich liebe Dich!

  • Ich bin ein bekennender Tomatensaucen Fan.

  • Ich kann ohne Tomatensauce nicht leben.

  • Mein Rezept für Tomatensugo ist das beliebteste Rezept auf dem Blog.

Wenn es mir schlecht geht oder wenn es mir sehr gut geht, aber auch in allen Stadien dazwischen von sehr gut zu sehr schlecht, koche ich Tomatensauce. Also eigentlich fast täglich 🙂

Entweder nach meiner Art, nach der von Frau Polenta , nach der von Marcella Hazan, oder auf sardische Art die eigentlich Dortmunder Art heißen müsste  oder nach Puttanesca Art oder ……

…. oder neuerdings nach crossover Manier mit Apfelessig und Cumin.

Wie es dazu kam?

Tomatensauce als Crossover Küche

Ich habe ein sehr schönes neues Buch. Schlichter Titel:

Alles Gute. Die Welt als Speisekarte.

Nein, es ist kein Buch über Tomatensauce, sondern eine Sammlung kulinarischer Erzählungen des Autors Christian Seiler. Für ihn ist die Welt eine Speisekarte und das Leben eine kulinarische Reise, die unglaublich viel Spaß macht zu lesen. Warum, das habe ich ausführlich in meiner Buchrezension beschrieben.

Aber nun zurück zum Wesentlichen: der Tomatensauce. Für Herrn Seiler ist genau wie für mich Tomatensauce so eine Art Antidepressivum oder Überlebens-Lebensmittel. Er kann Tomatensauce blind kochen. Ich auch.

Behaupten wir jedenfalls frech alle Beide.

Wenn Herr Seiler blind kocht, dann meistens nach einem Rezept der von uns beiden hochverehrten Marcela Hazan. Wenn ich blind koche, dann meistens nach meinem Tomatensugo Rezept oder einfach irgendwie. Das ist auch egal, denn ich weiß wir kochen beide geniale Tomatensauce sogar blind und brauchen längst kein Rezept mehr dafür.

Warum also Cumin und Apfelessig mit ins Spiel bringen?

Yotam Ottolenghi ist schuld

Ich habe sehr viele Parallelen mit Herrn Seiler bei der Lektüre seines Buches entdeckt. Wir lieben beide Tomatensauce, gehen in vielen Städten dieser Welt in die gleichen Lokale und teilen auffallend viele Gedanken.

Herr Seiler widmet ein ganzes Kapitel seiner Liebe zur besten Tomatensauce und dabei taucht ein Rezept oder eine Idee auf, die ich noch nicht kannte im weiten Feld der Tomatensaucen. Das konnte ich so natürlich nicht stehen lassen und habe während der Lektüre angefangen dieses Rezept nachzukochen. Es ist wunderbar und einfach zu kochen und ich kann es bereits nach einem mal blind kochen.

Erfunden hat es nicht der Herr Seiler, sondern er hat sich von Yotam Ottolenghi inspirieren lassen. Was soll ich sagen, noch eine Gemeinsamkeit so scheint mir von uns beiden.  Ich liebe die Bücher von Yotam Ottolenghi als Inspirationsquelle und verdanke ihm viel meiner Crossover Intuitionen und meinem Mut in der Küche.

Crossover Küche in Form von Tomatensauce

In der Crossover Küche werden verschiedene landestypische Merkmale einer Küche vermischt. Ich empfinde diese Tomatensauce so, weil ich Apfelessig als schwäbische Zutat für meinen schwäbischen Kartoffelsalat verwende und Kreuzkümmel oder Cumin in meinen orientalischen Gerichten und vor allem in meinem Couscous Rezept nicht fehlen darf.

Diese beiden Zutaten – Cumin und Apfelessig – mischt der israelische Koch Yotam Ottolenghi mit den Zutaten für eine klassische italienische Pasta-Tomatensauce. Heraus kommt eine leicht scharfe und säuerlich und gleichzeitig sehr milde und würzig fruchtige Tomatensauce, die großen Spaß macht. Sie passt sehr gut zu Pasta, aber auch wunderbar zu Kartoffelgratin oder Rindfleisch. Dann hätten wir die französische Küche auch gleich noch reingemischt und der Tomatensauce einen französischen Flair gegeben.

Hier das Rezept für diese besondere Crossover Tomatensauce. Einfach, schnell und blind zu kochen:

Tomatensauce mit Cumin und Apfelessig nach Yotam Ottolenghi

Serves: 4 Prep Time: Cooking Time:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Ingredients

  • Olivenöl, 4 EL
  • Knoblauchzehen, 2 gepresst
  • Chilischote, 1 oder 1/2 TL Chiliflocken
  • San Marzano Tomaten aus der Dose, 500 g
  • milder (Balsamico) - Apfelessig, 4 EL
  • Wasser, 1/4 Liter
  • Salz, 3 TL
  • Cumin, 2 TL

Instructions

  • Olivenöl erhitzen und den Knoblauch mit den Chiliflocken anbraten. Das ganze sanft, denn der Knoblauch darf nicht verbrennen, sonst wird er bitter. Je nach Schärfe der Chilis entscheiden, wie scharf man die Sauce gestalten möchte.
  • Die restlichen Zutaten in den Topf geben und alles sanft vor sich hinköcheln lassen für ca. 20 Minuten.

Die Sauce schmeckt sehr gut zu Fleisch und deshalb kann sie auch als eine Art orientalische Bolognese zubereitet werden. Dafür mit dem Knoblauch Bio-Hackfleisch mit anbraten.

Yotam Ottolenghi serviert diese Tomatensauce zu Rinderfilet. Wir haben dazu Penne gegessen, passte wunderbar!

Alles Gute – Die Welt als Speisekarte

Diesem Buch habe ich diese Tomatensauce zu verdanken. Ich sage immer, wenn nur ein Rezept aus einem neuen (Koch) Buch es in mein Koch-Repertoire ganz leicht schafft, dann darf das Buch bleiben. Dieses Buch hat über 800 Seiten und wie ich schon gesehen habe, gibt es noch einiges auszuprobieren. Spannende Lektüre für Kulinariker, die gerne lesen:

Alles Gute: Die Welt als Speisekarte
Alles Gute: Die Welt als Speisekarte*
von Echtzeit Verlag

Wo auf der Welt wird am besten gekocht? Und wo am interessantesten gegessen? Christian Seiler probiert alles. Er berichtet aus der Spitzengastonomie, vom Marktstand und von der Feuerstelle. Die Welt ist seine Speisekarte, «Alles Gute» sein Programm. Mit vielen Rezepten und Empfehlungen zum Nachreisen und Selberprobieren. Von A wie Adelaide bis Z wie Zürich

Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am 25. Januar 2025 um 21:06 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Und wer ist eigentlich Yotam Ottolenghi?

Yotam Ottolenghi ist ein Londoner Starkoch mit irealischen, italieneichen und deutschen Wurzeln. Er betreibt in London mehrere Restaurants und schreibt wunderbare Kochbücher, die für mich eine Quelle der Inspiration darstellen. Ich koche nur selten direkt nach seinen Rezepten, aber liebe es, mich von seinen Kreationen inspirieren zu lassen.

Diese Bücher mag ich sehr von Yotam Ottolenghi.

Sie stehen alle in meiner Küche oder liegen abwechselnd auf meinem Nachttisch. Ich kann sie alle sehr empfehlen:

Das Kochbuch: mediterran • orientalisch • raffiniert
Das Kochbuch: mediterran • orientalisch • raffiniert*
von Dorling Kindersley

Das war mein erstes Buch von Ottolenghi und ich liebe es immer noch. Soviel Inspiration, soviel Geschmack, soviel Freude an guten Zutaten!

Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am 25. Januar 2025 um 21:07 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Genussvoll vegetarisch
Genussvoll vegetarisch*
von Dorling Kindersley

Dieses vegetarische Kochbuch ist eines der besten die es meiner Ansicht nach gibt. Ich koche sehr viel daraus und bekomme immer wieder neue Anregungen, obwohl das Buch schon viele Jahre in meiner Küche steht. Lieblingsbuch!

Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am 25. Januar 2025 um 21:08 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Jerusalem: Das Kochbuch
Jerusalem: Das Kochbuch*
von Dorling Kindersley

Ich liebe Kochbücher und dieses ganz besonders. Es erzählt die Geschichte hinter jedem der Gerichte und verzaubert mit wunderschönen Bildern und Rezepten. Viel mehr als ein Kochbuch, vielmehr eine Reise in die Kultur und Küche von Jerusalem. Eindeutige Kaufempfehlung, für alle die schöne Kochbücher lieben mit dem gewissen Etwas!

Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am 25. Januar 2025 um 21:06 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Vegetarische Köstlichkeiten
Vegetarische Köstlichkeiten*
von Dorling Kindersley

Ottolenghi´s Küche ist geprägt von Einflüssen des Mittleren Ostens und dem Geschmack der syrischen, türkischen, libanesischen, iranischen, israelischen und armenischen Küche. Diese Einflüsse vereint er hier in vegetarischen Köstlichkeiten. Toll!

 

Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am 25. Januar 2025 um 20:53 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
NOPI - Das Kochbuch
NOPI - Das Kochbuch*
von Dorling Kindersley

Tolle Rezepte aus seinem Londoner Restaurant. Nicht für jeden Tag, aber für besondere Anlässe sehr besondere Gerichte. In diesem Buch habe ich das Rezept für den Sellerie im ganzen gebacken aus dem Ofen entdeckt - es hat meine Liebe zu Sellerie sehr vertieft!

Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am 25. Januar 2025 um 21:07 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Simple. Das Kochbuch
Simple. Das Kochbuch*
von Dorling Kindersley Verlag GmbH

Yotam Ottolenghi ist berühmt dafür sehr viele Zutaten zu verwenden. Das ist im Alltag anstrengend. Dieses Buch ist genial, den hier beschränkt er sich auf 10 Zutaten pro Rezept und präsentiert einfache, schnelle und trotzdem sehr besondere Rezepte. Toll!

Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am 25. Januar 2025 um 21:06 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Lust auf mehr Rezepte für Tomatensauce?

Dann lest gerne bei Ideen für Tomaten weiter.

In diesem Sinne, auf ein Leben mit vielen Tagen mit bester Tomatensauce!

Nachgekocht?

Falls Du dieses oder ein anderes Rezept aus meinem Blog nachgekocht hast, freut mich das sehr! Wenn es Dir geschmeckt hat, noch viel mehr und am allermeisten freuen mich Bilder Deiner Kocherei nach meinen Rezepten. Wenn Du magst, lade dein Bild auf Deinem Instagram Profile mit dem #kochenkunstundketchup hoch 😉 Das wäre wunderbar – danke dafür!

 * Bei den oben verlinkten Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Ich erhalte eine kleine Provision, falls Sie das Produkt kaufen. Für Sie als Käufer hat es keinen Einfluß auf den Preis, Sie zahlen dadurch nicht mehr! Mir ermöglicht es, die Kosten für diesen Blog, den ich mit großer Leidenschaft und viel Zeit betreibe etwas abzudecken. Auf meiner Seite finden sich nur solche Produkt Affiliate-Links, die ich selbst als empfehlenswert erachte.

 

Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann freue ich mich sehr über eine positive Bewertung! Einfach jetzt ganz rechts auf “5 Sterne”klicken. Ganz lieben Dank!

uninteressant (bitte Feedback per Mail senden)schlechtmittelgutsehr gut, vielen Dank! (2 Bewertung(en), Durchschnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Das könnte Dich auch interessieren

Leave a Comment