Top Posts
Lust auf relaxten Mallorca Beach House Urlaub?
Kunsthighligts für Ostern 2023
Scampi Capellini
“Quick Moroccan Lamb ” oder schnelles marokkanisches Lamm
Frauen-Power im grauen Winter
Salz »  Zucker »  Rauch
Grünkohl aus der Pfanne mit gebackenem Ricotta ist...
Christian Seiler: Alles wird gut
Jakobsmuscheln auf Vanille-Prosecco Sauerkraut
Kunst gegen trübe Wintertage
  • Über mich
  • Rot&Blond » Mein Podcast mit Blanche Elliz
  • Zusammenarbeit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kochen, Kunst und Ketchup
  • Meine Rezepte
    • Meine Rezepte von A-Z
    • kleiner Anfang
      • Antipasti
      • Salate
      • Suppen
    • grosse Mitte
      • Pasta
      • Curry
      • Risotto
      • Fisch
      • Fleisch
      • Beilagen
    • süsses Ende
    • ohne Tiere
      • vegetarisch
      • vegan
    • liebe Gäste
    • mit Kuchen
    • meine Klassiker
    • keine Zeit
      • Snack
    • Drinks
      • ohne Promille
      • mit Promille
    • Gewürze & Co
  • Intuitiv Kochen
    • Ideen mit Gemüse
      • Spargel
      • Fenchel
      • Grünkohl
      • Kürbis
      • Möhren
      • Rote Bete
      • Tomaten
        • Ideen und Rezepte rund um die Tomate
    • Ideen für Menüs
    • Ideen für Smoothies
    • Ideen für Suppen
    • Ideen für Gazpacho
    • Ideen mit Pasta
    • Ideen mit Fisch
    • Kochvideos
  • Kunst
    • Kunst & Ketchup
    • Tipps von jr.artynotes
  • Leben
    • Rot&Blond – mein Podcast aus der Küche!
    • Meine Kolumne
    • Küchenhocker Reportagen
    • Reisen
    • Kochbücher
    • Restauranttipps
      • Essen in Berlin
    • Küchenhelfer
    • Über Mich
Tag:

Juliane Rohr

  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Frauen-Power im grauen Winter

    by Gastautorin Juliane Rohr 28. Januar 2023

    Und, schleicht der Winter-Blues ums Eck? Wie er das sonst gerne zwischen Januar und Februar tut? Wenn der Himmel bleischwer über der Stadt liegt. Leuchtende Farben, berührende Fotos und magische Formen in Ausstellungen von starken Frauen helfen. Und heben garantiert die Laune. Unsere Ausstellungs-Highlights in München und Berlin.

    Read more
    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • AllgemeinTipps von jr.artynotesKunst

    Kunst gegen trübe Wintertage

    by Gastautorin Juliane Rohr 3. Dezember 2022

    Genug vom Grau-in-Grau da draußen und der komplizierten Gemengelage in der Welt? Getreßt vom allgegenwärtigen Weihnachts-Wahnsinn? Hier unsere hilfreiche Dosis mit erhellenden Kunst-Tipps für die kommenden Wochen. Von Berlin über Potsdam, von Düsseldorf und Neuss bis nach München.

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Highlights zum Gallery Weekend

    by Gastautorin Juliane Rohr 24. April 2022

    Endlich, das Gallery Weekend ist in seiner bewährten Form zurück. Lädt dazu ein, am letzten April-Wochenende überall in Berlin konzentriert Kunst & neue Galeriestandorte zu entdecken. Bei manchen geht es bereits jetzt los.

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Kunst-Auszeiten in unruhigen Zeiten

    by Gastautorin Juliane Rohr 19. März 2022

    Es sind raue Zeiten. Konzentrieren fällt in dieser Epochenwende schwer. Abschalten aus dem Angstmodus in Kriegszeiten klappt ein bisschen mit zeitgenössischer, leuchtender – kurz mit guter Kunst. Hier Tipps für kleine Auszeiten in Berlin, Leipzig, Nürnberg & eine tolle Kunstedition für die Ukraine!

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Kunst-Highlights im Dezember 2021

    by Gastautorin Juliane Rohr 21. November 2021

    Ein intensives und interessantes Jahr liegt fast hinter uns. Die pandemische Lage ist unüberschaubar und wenn dieser Blogpost online geht ist unklar, was in den kommenden Wochen auf uns zu kommt. Mein Tipp für kleine Alltagsfluchten: Ab in die Kunst und neue Horizonte öffnen. Hier unsere Highlights aus Berlin, Bonn, Düsseldorf, Neuss und Stuttgart.

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Art keeps going im Lockdown

    by Gastautorin Juliane Rohr 8. Januar 2021

    In andere Welten tauchen, Gedanken anregen und irgendwie auch beruhigen. Sich mit Kunst kleine Auszeiten zu schaffen, das geht auch in Zeiten des Lockdowns 2.0: Mit Podcasts, Büchern und in München sogar mit leuchtender Kunst am Kunstareal. Neugierig? Hier unsere Tipps.

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Tipps von jr.artynotesKunst

    Entspannte Landpartien zur Kunst

    by Gastautorin Juliane Rohr 31. Juli 2020

    Es gibt sie noch diese versteckten Orte, die einfach nur bezaubern. Ausflüge ins Berliner Umland und nach Mecklenburg-Vorpommern zu teilweise verlassenen Schlössern voll zeitgenössischer Kunst, zu einer der deutschen Fotographie-Sammlungen und in einen traumhaften Skulpturengarten. Hier unsere drei Sommer-Highlights.

    Read more
    0 FacebookTwitterPinterestEmail

Über mich

Natali Borsi Über sich selbst zu schreiben kann nur subjektiv sein. Ich versuche es trotzdem und meine diese Eigenschaften charakterisieren mich ganz gut: im positiven Sinne verfressen, SEHR neugierig, oft ungeduldig, gerne genusssüchtig, genetisch bedingt sonnenhungrig, geordnet chaotisch, nie gelangweilt, immer verliebt, in Maßen sportlich, gern auch mal faul, (zu) perfektionistisch, unverbesserlich humorvoll, am Ende doch optimistisch, Harmonie liebend, gerechtigkeitsverliebt, andauernd planend, immer philosophierend und gerne ALLES kritisch hinterfragend. Du willst mehr erfahren? Dann darfst Du gerne hier weiterlesen

Meld Dich an!

  • Und erhalte den monatlichen Kochen, Kunst & Ketchup Newsletter.
    Kunst, Reisen, Bücher, Restaurants, Inspirationen - jeden Monat erhälst Du Geschichten rund um Kulinarik und alles was das Leben interessanter und lebenswerter macht, direkt in Deine Inbox.
  • Als kleines Willkommens-Geschenk bekommst Du nach der Anmeldung ein PDF mit exklusiven Rezepten.

Was suchst Du?

Teilen & Liken erwünscht!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Rss

Kochen, Kunst&Ketchup – was ist das?

Kochen, Kunst&Ketchup – was ist das?

Kurze Gebrauchsanweisung für den Blog

Kochen ist Kunst! Kunst ist Leben! Leben braucht Leidenschaft! Leidenschaft liebt Ketchup?! Eigentlich ganz einfach - oder? Willkommen bei Kochen, Kunst & Ketchup, meinem kulinarisches Lifestyle-Magazin. Du bist neu hier? Schön, dass Du da bist! Damit Du Dich hier auf meinem Blog gut zurecht findest, lies gerne HIER weiter.

Rezepte von A-Z

Beliebte Artikel

  • 1

    Echter Schwäbischer Kartoffelsalat mit Essig & Öl – der Himmel auf Erden!

  • 2

    Tomatensugo – oder Slow Food in Perfektion!

  • 3

    Brunch Buffet

  • 4

    Kürbis mit Süsskartoffeln und Kardamom aus dem Ofen – ein super gesundes Essen mit Ofengemüse!

  • 5

    Butternut-Kürbis aus dem Ofen mit Schmand-Zitronengras-Ingwer Dip …

Kochen, Kunst & Ketchup hat es unter die ersten 6 geschafft!

Kochen, Kunst & Ketchup hat es unter die ersten 6 geschafft!

On Pinterest

@kochenistkunst
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin
  • Rss

@2021 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top
Kochen, Kunst und Ketchup
  • Meine Rezepte
    • Meine Rezepte von A-Z
    • kleiner Anfang
      • Antipasti
      • Salate
      • Suppen
    • grosse Mitte
      • Pasta
      • Curry
      • Risotto
      • Fisch
      • Fleisch
      • Beilagen
    • süsses Ende
    • ohne Tiere
      • vegetarisch
      • vegan
    • liebe Gäste
    • mit Kuchen
    • meine Klassiker
    • keine Zeit
      • Snack
    • Drinks
      • ohne Promille
      • mit Promille
    • Gewürze & Co
  • Intuitiv Kochen
    • Ideen mit Gemüse
      • Spargel
      • Fenchel
      • Grünkohl
      • Kürbis
      • Möhren
      • Rote Bete
      • Tomaten
        • Ideen und Rezepte rund um die Tomate
    • Ideen für Menüs
    • Ideen für Smoothies
    • Ideen für Suppen
    • Ideen für Gazpacho
    • Ideen mit Pasta
    • Ideen mit Fisch
    • Kochvideos
  • Kunst
    • Kunst & Ketchup
    • Tipps von jr.artynotes
  • Leben
    • Rot&Blond – mein Podcast aus der Küche!
    • Meine Kolumne
    • Küchenhocker Reportagen
    • Reisen
    • Kochbücher
    • Restauranttipps
      • Essen in Berlin
    • Küchenhelfer
    • Über Mich