Wer meinen Blog aufmerksam verfolgt, kennt dieses Rezept schon – meine Freundin Sabine hat für mich & meinen Küchenhocker gekocht und ich habe unter “KLUGE” LEUTE KOCHEN darüber berichtet. Inzwischen gibt es einige schöne Fischrezepte hier im Blog und deshalb habe ich mich entschieden, unter „grosse Mitte“ die Rubrik „Fisch“ einzufügen und dort alle Fischrezepte (auch die aus meinen Küchenhocker Reportagen) einzeln zu veröffentlichen.
Dieses Rezept hat Sabine nach einem Besuch in dem Restaurant die „Die Eselin von A“ in Berlin Wannsee für uns nachgekocht. Ich kenne das Original nicht, aber die Fälschung schmeckt wunderbar – eine tolle Kombination im Geschmack und sehr schön in einem festlichen Menü als Hauptgang.
Für den Spinatsalat bitte den Spinat sehr sanft waschen und trocknen. Das geht am Besten in einer Salatschleuder. Ich finde ja eine Salatschleuder gehört in jede Küche und habe deshalb einen Artikel zum Thema Salatschleuder verfasst!

Ingredients
- für 4 Personen, separator
- Lachsforelle, 1 ganze ausgenommene!!! ca. 900 g Rohgewicht
- Schmand, 300 g
- Buttermilch, 100 g
- eingelegter Ingwer (Sushi Ingwer), 150 g
- Babyspinat frisch oder Feldsalat, 100 g
- Limette
- frischer Ingwer, 1 TL gerieben
- Mirin (süßer Reiswein zum kochen) oder Rohrzucker, 2 EL
- Öl neutral (kein Olivenöl), 1 EL
- Salz / Ahornsirup / Weißweinessig, zum Abschmecken
Instructions
Zubereitung:
- Lachsforelle, spülen, prüfen, ob schuppenfrei, aussen und innen sparsam mit Salz einreiben (insgesamt ca. 1 – 2 TL verteilen)
- Alternative 1: Dampfgarer 100 Grad, 100% Luft: 15 min
Alternative 2: Backofen auf 160 vorheizen, Fisch in Backpapier packen,
auf Blech legen, ca. 15 - 20 min garen
> der Fisch ist perfekt, wenn er bis in ca. 1 cm Tiefe gar ist und im inneren noch etwas glasig und saftig - Ingwer pürieren, Saft aus dem Glas aufheben! 300 g Schmand dazugeben, mit Buttermilch auffüllen, bis eine sämige Konsistenz (wie ungeschlagene Sahne) entsteht
- Abschmecken mit dem aufgefangenen Ingwersaft, Salz, Essig (ca. 1 EL), Ahornsirup (1 – 2 EL): Die Mischung soll deutlich nach Ingwer und leicht süß-sauer schmecken
- Salatdressing: Saft der Limette + Mirin + 1 TL frischer geriebener Ingwer + Öl
(Dressing soll sehr intensiv und deutlich süß sauer schmecken, ggf. mit Mirin oder Rohrzucker nachhelfen)
Anrichten:
- Lachsforelle aus dem Ofen nehmen, auf der oben liegenden Seite längs die Haut anritzen, Haut entfernen, 1 Längsschnitt bis zur Hauptgräte machen, 1 x quer unterhalb des Kopfes, 1 x mittig quer dadurch entstehen 4 Filetstücke, die vorsichtig mit einem flachen Spaten von der Hauptgräte abgehoben und auf 2 Teller verteilt werden. Vorsicht, so wenig Gräten wie möglich mitnehmen.
Wenn das Fleisch oberhalb der Hauptgräte gelöst ist, den Fisch mit der Hauptgräte nach unten legen und auf der anderen Seite ebenso verfahren. - Den Fisch reichlich in dem zimmerwarmen Ingwerschmand Baden, dazu diesen großzügig, aber dekorativ über dem Fisch verteilen
- Babyspinat kurz durch die vorbereitete Marinade ziehen (nicht marinieren!), dann sofort auf die Teller verteilen und servieren.
Das ganze – sehr zu empfehlende – Menü findet ihr hier: „Kluge“ Leute kochen und wer mehr über die „klugen“ Leute erfahren möchte schmökere hier weiter – www.kluge.de – dem Blog der …… Leute 😉
Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann freue ich mich sehr über eine positive Bewertung! Einfach jetzt ganz rechts auf “5 Sterne”klicken. Ganz lieben Dank!