Schokoladen-Junkies leben länger – habe ich so beschlossen!
Ich bin einfach ein Schokoladen-Junkie und Schokoladenkeks Fan. Daran lässt sich nichts ändern. Zum Glück kann ich in selbst auferlegten Entziehungswochen sogar einer 99% Tafel Schokolade etwas abgewinnen – aber ganz ohne geht es eben nie. Deshalb ist es kein Wunder, dass auch dieses Rezept zu mir gefunden hat. Diese Jumbo Chocolate Cookies waren schneller gegessen als fotografiert. Aber das macht auch nichts, ich habe einfach kurz das Rezeptbild aus dem Kochbuch für Euch mit dem Handy fotografiert – denn so schön wie Kathrin Koschitzki kann ich ohnedies nicht fotografieren. Das Rezept stammt aus einem meiner Lieblingskochbücher „Fabelhaft Französisch“, für das Frau Koschitzki vom schönen Blog Photisserie die Fotos gemacht hat. Die Rezepte entstammen der Feder von Cathleen Clarity, die wie Frau Koschitzky an der renommierten Kochschule „École Ferrand“ in Paris gelernt. Auch ein kleiner Traum von mir im schönen Paris eine Kochausbildung machen zu dürfen 😉
Im Buch werden diese knusprigen Riesen-Schokoladen-Kekse als Dessert in einem Menü für Teenager serviert. Dazu servieren die Autorinnen einen Mango-Litschi-Smoothie. Das klingt in der Kombination sehr verführerisch und ich werde den Smoothie bald ausprobieren. Bei mir gab es die Kekse ebenfalls zum Dessert zu einer Beeren-Pavlova serviert mit einem Espresso.
Schokoladen Kekse – Chocolate Cookies
Ingredients
- Mehl, 250 g
- Zimt, 1 Prise
- Kakaopulver, 15 g
- Butter, 180 g
- Zucker, 90 g
Instructions
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen (Umluft).
- Mehl, Zimt und Kakaopulver vermischen und zur Seite stellen.
- Butter & Zucker mit dem Mixer schaumig schlagen. Die trockenen Zutaten dazugeben und gut unterrühren.
- Den Teig in drei Portionen teilen und zu Rollen formen.
- Die Teigrollen in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank für 20 Minuten ruhen lassen.
- Dann die Teigrollen in 1 cm dicke Scheiben schneiden und diese mit Abstand auf ein Backblech mit Backpapier legen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 15-20 Minuten backen.
- Abkühlen lassen und genießen
Da die Kekse ohne Ei gebacken sind, werden sie wunderbar knusprig.
Wer noch andere Leckereien aus diesem lesenswerten Kochbuch probieren möchte, der liest gerne hier meine ausführliche Buchrezension weiter:
FABELHAFT FRANZÖSISCH IST EIN FABELHAFTES KOCHBUCH …
… das Lust macht auf französische Küche. Neugierig auf 12 französische Menüs für jeden Anlass?
Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann freue ich mich sehr über eine positive Bewertung! Einfach jetzt ganz rechts auf “5 Sterne”klicken. Ganz lieben Dank!