Green Shiso Leaves

Gefüllt mit Nordseekraben und Soja-Mayonnaise – WOW!

written by Natali Borsi 8. Dezember 2020

Shiso Leaves – ich liebe sie!

Dabei kenne ich sie erst seit kurzem.

Wobei?

Jeder, der gerne Sushi isst, kennt diese zackigen grünen Plastikblätter auf denen Sushi gern als Take-Away angerichtet ist. Würde man wie in Japan Sushi essen, dann wären diese zackigen Blätter nicht aus Plastik, sondern echt und jeder hier würde Shiso Leaves kennen.

Ich habe kürzlich welche in einem Feinkostladen mitgenommen und hatte keine Ahnung was es ist. Ich war einfach neugierig, der Name klang japanisch und wir wollten japanisch am Abend kochen.

Shiso Leaves – feiner Geschmack von Minze und Anis!

Nachdem ich die Shiso Leaves probierte, war ich sofort hingerissen. Mein Mann googelte derweil, ob man diese Blätter wirklich einfach roh essen darf und was seine Frau da überhaupt genüsslich verspeiste. Er war schnell beruhigt als er las, dass in Japan jedes Fischgericht mit einem Shiso Blatt gereicht wird, weil die Blätter nicht nur köstlich schmecken, sondern auch durch ihre stimulierende Wirkung auf die inneren Organe vor leichten Lebensmittelvergiftungen schützen sollen. Die Japaner essen deshalb nach jedem Sushi-Abendessen ein Shiso Blatt zur Vorsorge und sicher auch weil es so gut schmeckt.

 

Shiso Leaves passen zu Fisch & Nordseekraben

Damit war auch klar, Shiso Leaves passen zu Fisch und unser Appetit war geweckt. Ich überlegte mir die Blätter mit frischen Nordseekrabben und einer Soja – Mayonnaise zu füllen, als kleiner Appetizer vor dem Kochen. Eine Idee, für die ich mich einmal gerne selbst loben will 🙂 . Eigentlich wollte ich gefüllte Avocado mit den Krabben anrichten, aber die Blätter waren zu verlockend.

Ich hatte auch eine sehr teure, weil lange gelagerte Sojasauce gekauft, die mit einem volles Umami-Aroma japanische Soja-Mayonnaise zu einer Delikatesse machte. Dachte ich früher mal,  Sojasauce ist halt Sojasauce, weiß ich inzwischen es liegen Welten zwischen den Saucen. Für dieses delikate Gericht lohnt es von daher zu den Sisho Blätter noch eine besondere Sojasauce zu besorgen.

Green Shiso Leaves gefüllt

Als Appetizer oder kleine Vorspeise ganz schnell gemacht, vorausgesetzt man hat die Zutaten eingekauft. Statt Nordseekraben kann man auch Lachs, Thunfisch oder anderen Fisch in Sashimi Qualität verwenden. Dazu passt sehr gut ein Glas Champagner oder noch besser ein Glas Brut Dargent Ice Chardonnay* auf Eis mit Limettenzeste.

Sisho Leaves gefüllt mit Nordseekrabben

Serves: 4 Prep Time: Cooking Time:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Ingredients

  • Sisho Leaves Green, mind. 4 Blätter pro Person
  • Nordseekrabben, 200 g
  • Avocado, 1 fein in Scheiben geschnitten
  • Mayonnaise, 3 EL
  • japanische Soja-Sauce, ca. 2 TL
  • Limette, etwas Saft einer frischen

Instructions

  • Die Sisho Blätter waschen und trocken schütteln.
  • Auf jedes Blatt ein Stück Avocado mit ca. 1 TL Nordseekrabben geben und etwas Soja-Mayonnaise geben.
  • Zum Essen einfach leicht einrollen - am Besten mit der Hand snacken!

Soja-Mayonnaise

Dafür Mayonnaise (ich nehme i.d.R. Miracle Whip oder japanische Mayonnaise) mit Sojasauce verrühren und dann mit etwas Limettensaft abschmecken. Man bekommt ein Gefühl für die Sauce, ich verwende sie zu ganz Vielem. Kennengelernt habe ich diese Sauce als Salatdressing auf einem japanischen Kochabend. 

 

 

 

Shiso Blätter in rot oder grün?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ja, es gibt Beides. Die roten Blätter werden z.B. verwendet um Ingwer rot einzufärben. Kurz und interessant erklärt dieses Video die Geschichte der Sisho Blätter in Japan. Für mich steht fest, ich werde Sisho Blätter im Garten anbauen, sie sind einfach köstlich – nicht nur zu Fisch.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Samen für Green Shiso Leaves – ein besonderes Gewürz!

Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am 25. Januar 2025 um 21:11 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

PS: Man kann Shiso Blätter auch kochen, frittieren, pürieren, fermentieren, braten oder sogar backen. Bisher habe ich davon nichts ausprobiert, aber sie haben mich im rohen Zustand schon vollkommen überzeugt.  Fortsetzung folgt, sicherlich ein Gewürzblatt, dass ich noch viel verwenden werde.

PPS: wir haben danach noch japanisch angehaucht gekocht: Tunasteak mit Sesamöl und wildem Broccoli. Ein bisschen eine Mischung aus diesen Rezepten von mir:

 * Bei den oben verlinkten Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Ich erhalte eine kleine Provision, falls Sie das Produkt kaufen. Für Sie als Käufer hat es keinen Einfluß auf den Preis, Sie zahlen dadurch nicht mehr! Mir ermöglicht es, die Kosten für diesen Blog, den ich mit großer Leidenschaft und viel Zeit betreibe etwas abzudecken. Auf meiner Seite finden sich nur solche Produkt Affiliate-Links, die ich selbst als empfehlenswert erachte.

 

 

Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann freue ich mich sehr über eine positive Bewertung! Einfach jetzt ganz rechts auf “5 Sterne”klicken. Ganz lieben Dank!

uninteressant (bitte Feedback per Mail senden)schlechtmittelgutsehr gut, vielen Dank! (7 Bewertung(en), Durchschnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Das könnte Dich auch interessieren

Leave a Comment