Jakobsmuscheln mit Möhrenrohkost und Erbsenmus

Spannendes Rezept mit marinierten Jakobsmuscheln in indonesischer Würzsauce. Toll!

written by Natali Borsi 26. September 2013

Jakobsmuscheln mariniert sind ein Traum – tolles Rezept!

Dieses wunderbare Gericht durfte der Küchenhocker bei einer Einladung wunderbaren Küchenhocker Einladung geniessen.

Meine Freundin Sabine hat es nach einem Besuch des Restaurants „Die Eselin von A“ in Berlin Wannsee für uns nachgekocht. Ich kenne das Original nicht, aber die Fälschung schmeckt wunderbar – eine tolle Kombination im Geschmack und sehr schön in einem festlichen Menü als Vorspeise.

Als ich letztens Jakobsmuscheln zubereitete, habe ich mich an das Gericht erinnert und gedacht, das muss ich unbedingt endlich nach kochen.

Damit diese tolle Kreation nicht verloren geht, habe ich es aufgeschrieben. Wenn Euch das ganze Menü interessiert, dann darf gerne der ganze kulinarische Abend nachgelebt werden.

Meine Küchenhockerreportage:  „Kluge Leute kochen“ 

Jakobsmuscheln nach Art von Sabine

Jakobsmuscheln nach Art von Sabine

Serves: 4 Prep Time: Cooking Time:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Ingredients

  • Jakobsmuscheln, 6 - jeweils quer durchgeschnitten / fertige Dicke ca. 1 cm
  • Möhren, 250 g - geschält und dann mit dem Gemüseschäler längs in Streifen wie breite Nudeln abschälen
  • Erbsen TK oder frische, 250 g
  • Ketjab Manis oder 3 EL Sojasauce mit 2 EL Zucker oder Ahornsirup, 3 EL
  • Sesamöl geröstet, 4 EL
  • Olivenöl, 2 EL
  • Aceto Balsamico, 2 EL
  • Schmand, 2 EL
  • Knoblauch frisch, 2 Zehen
  • Pfeffer / Salz, nach Geschmack

Instructions

Jakobsmuscheln (12 Stücke ) ca. 1 Stunde marinieren in einer Marinade aus:

  • 3 EL Ketjab Manis +1 EL geröstetem Sesamöl + ½ TL Salz

 

Jakobsmuscheln

  • Erbsen in einen kleinen Topf mit kochendem Wasser geben, Salz und 1 EL geröstetem Sesamöl dazugeben, 1x aufkochen, dann 5 Min. (nicht länger!) kochen, inzwischen Eiswasser vorbereiten: 2 Hände Eiswürfel in eine Schüssel geben, mit Wasser auffüllen. Erbsen vom Herd nehmen, über der Spüle mit einem Sieb Kochwasser abseihen, einmal kurz unter dem Wasserhahn abspülen, dann sofort in das Eiswasser, dort abkühlen lassen (sorgt dafür, dass die Farbe nicht grau wird und die Erbsen nicht mehlig werden).
  • Mohrrüben in Streifen schneiden, aus EL geröstetem Sesamöl, 2 EL Balsamico, 2 zerdrückten Knoblauchzehen und Salz eine Marinade rühren, Mohrrüben darin marinieren - darf eine Weile bei Zimmertemperatur ziehen. Mit frischem schwarzem Pfeffer abschmecken
  • Wenn die Erbsen abgekühlt sind, Kühlwasser abseihen, Erbsen in einen Mixer geben, zwei EL Schmand, ½ TL Salz hinzugeben, fein pürieren
  • Jakobsmuscheln in einer beschichteten Pfanne mit 1 – 2 EL Olivenöl durchbraten

Jakobsmuscheln Sabine

Anrichten:

Auf jeden Teller eine Portion Mohrrübenrohkost und ca. 2 EL Erbsenmus (je Zimmertemperatur) mit 3 Jakobsmuschel-Stücken (frisch aus der Pfanne) anrichten.

Himmlisch !

Nicht jeder hat Ketjab Manis zu Hause. Es ist eine süße indonesische Würzsauce. Im Asia-Laden oder Online erhältlich:

Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am 13. Januar 2025 um 7:55 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Jakobsmuscheln Tipps zur Zubereitung

Ich liebe es Jakobsmuscheln vor der Zubereitung zu marinieren, gerne asiatisch. Dies würde ich allerdings nie bei frisch geplückten tun, denn ihr Eigengeschmack ist so besonders und sollte möglichst nicht geschmacklich übertrumpft werden.

Frische Jakobsmuscheln aus der Schalen haben noch den Rogen dabei. Dieser kann genauso in der Pfanne gebraten werden.

Wie bereitet man Jakobsmuscheln zu?

Am einfachsten in der Pfanne oder wie im Rezept oben beschrieben gratiniert im Backofen. Sollte die Jakobsmuschel vorher mariniert sein bitte sehr trocken tupfen, damit sie außen schön kross wird. In der Pfanne bei mittlerer Hitze in Pflanzenfett von beiden Seiten 2-3 Minuten braten. Ich schneide sie kreuzweise ein vor dem braten. Dann etwas Zitrone- oder Limettensaft und Salz dazugeben. Fertig – die einfache Variante, die oft genügt!

Sind Jakobsmuscheln gesund?

Ja, dieser Genuss ist durchaus gesund, Jakobsmuscheln enthalten kaum Fett dafür hochwertige Proteine, Omega-3-Fettsäuren und Zink. Gesunder Luxus, denn sie sind nicht billig!

Was kosten Jakobsmuscheln

Das ist unterschiedlich. Eine frisch gepflückte hat an diesem grauen Tag bei meinem Fischhändler 6 Euro gekostet. Für eine edle Vorspeise schön, aber tiefgekühlt bekommt man sie wesentlich billiger, wenn man für viele kocht.

Ist eine Kammutmuschel eine Jakobsmuschel?

JA, die Jakobsmuschel ist eine Art der Kammmutmuschel. Es gibt noch andere. Sie ist also keine Kammmutmuscheln, sondern nur eine Unterart dieser Muschel.

Lust auf weitere Kreationen mit Jakobsmuschel?

Dieses Rezept ist ganz anders, aber genauso wunderbar:

  • Gratinierte Jakobsmuschel auf Blattspinat mit Pernod

Und zu Soba Nudel passen diese Muscheln auch wunderbar. Neugierig, dann lest hier weiter:

 

 

* Bei den oben verlinkten Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Ich erhalte eine kleine Provision, falls Sie das Produkt kaufen. Für Sie als Käufer hat es keinen Einfluß auf den Preis, Sie zahlen dadurch nicht mehr! Mir ermöglicht es, die Kosten für diesen Blog, den ich mit großer Leidenschaft und viel Zeit betreibe etwas abzudecken. Auf meiner Seite finden sich nur solche Produkt Affiliate-Links, die ich selbst als empfehlenswert erachte.

Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann freue ich mich sehr über eine positive Bewertung! Einfach jetzt ganz rechts auf “5 Sterne”klicken. Ganz lieben Dank!

uninteressant (bitte Feedback per Mail senden)schlechtmittelgutsehr gut, vielen Dank! (3 Bewertung(en), Durchschnitt: 3,67 von 5)
Loading...

Das könnte Dich auch interessieren

2 comments

Rohan Kuner 17. Juni 2023 - 17:08

Ein wunderschönes Rezept! Habe diesen Blog heute zufällig gefunden, und bin total begeistert. Ich suche seit einiger Zeit nach interessanten Rezepten, und bin hier fündig geworden. Hier gibt es so viele tolle, edle und kreative Rezepte

Reply
Natali Borsi 18. Juni 2023 - 10:36

Dankeschön 😉 das freut mich sehr!

Reply

Leave a Comment