Mein liebstes Rezept für Lachsmousse
Diese Lachsmousse fehlte auf keinem kalten Buffet, das meine Mutter je zubereitet hat.
Warum?
Weil diese Mousse super leicht zu machen ist und perfekt vorbereitet werden kann.
Das Einzige was man braucht, ist
- geräucherter Lachs in einer guten Qualität (am besten Bio-Lachs),
- einen Pürierstab und
- ein bisschen Platz im Tiefkühler.
Okay, ein Hauch Zitronensaft, etwas Cayennepfeffer, Butter, Sahne und etwas Schnittlauch werden auch noch benötigt.
Die Lachsmousse lässt sich bereits mehrer Tage vorher zubereiten, denn sie muss mindestens für 4 Stunden einmal in der Tiefkühltruhe „durchfrieren“. Sie darf aber auch einige Tage länger frieren, das macht ihr nichts, solange es keine Wochen werden.
Serviert wird sie aufgetaut, aber gut gekühlt in Schnittlauch-Bett. Dazu serviert man frischem Brot. Entweder sehr gutes Schwarzbrot oder knackiges Baguette oder gerne Beides.
Lachsmousse – mein Lieblingsrezept
Ingredients
- Lachs geräuchert, 200 g
- Butter, 60 g - weich
- Pflanzenöl, 2-3 EL
- Sahne, 2-3 EL
- Zitronensaft, 3-4 EL
- Cayennepfeffer, nach Geschmack
- Zum servieren:
- Schnittlauch, 1 Bund
Instructions
Alle Zutaten (ausser dem Schnittlauch) in einem für einen Stabmixer geeigneten Gefäß zu einer Mousse verarbeiten.
Mit Cayennepfeffer und Zitronensaft abschmecken.
In eine Schüssel füllen, die gefrieren darf. Ich nehme meistens eine Glas-Schüssel, die unten schön rund ist, da die Mousse später gestürzt wird. Wer möchte kann die Mousse auch in eine "kreative" Form geben. Ich weiß da gibt es so einiges …
Mindestens für 4 Stunden einfrieren. Wer möchte auch länger - maximal 3- 6 Monate. Gerade deshalb eignet sich diese Mousse so super als Vorspeise für Gäste oder als Buffet-Beitrag, weil sie einige Tage im voraus gemacht werden kann. Nur den Schnittlauch frisch kaufen und alles schön anrichten.
Am Morgen vor dem Servieren am Besten im Kühlschrank auftauen - Schüssel stürzen - und auf einem Schnittlauchbett anrichten.
Dazu passt hervorragend frisches Brot oder Baguette, ein grüner Salat und ein oder zwei oder drei …. Gläser trockener Weisswein.
Das Rezept ist für 4 Personen gerechnet. Für ein Buffet würde ich die Menge verdoppeln. Für ein Dinner zu zweit entsprechend halbieren, oder eine grosse Menge zubereiten und in kleinen Portionen einfrieren - so hat man immer ein tolles Abendessen parat.
Und so hat meine Mutter mir das Rezept vor vielen vielen Jahren einmal aufgeschrieben. Ich habe es in meine alte Küchenkladde eingeklebt – mein wichtigstes und liebstes Kochbuch:
Küchenkladde – ein Buch der Erinnerungen:
Für die Zubereitung dieser Lachsmousse benötigt man einen Pürierstab oder eine andere Art von Küchenmaschine, die pürieren kann. Ich selber besitze für solche Zwecke einen Thermomix (wenn ich größere Mengen herstelle) und einen über 25 Jahre alten ESGE Zauberstab. Beide Geräte kann ich absolut empfehlen. Sie sind nicht billig in der Anschaffung, aber sehr langlebig und leistungsstark. Meiner Ansicht nach gehört in jede Küche ein guter Pürierstab, auch um frische Smoothies oder cremige Suppen zubereiten zu können. Mein altes Modell des Zauberstabs kommt diesem hier ziemlich nahe. Inzwischen gibt es natürlich viele verschiedene Modelle:
* Bei den oben verlinkten Produkte handelt es sich um Affiliate-Links. Ich erhalte eine kleine Provision, falls Sie das Produkt kaufen. Für Sie als Käufer hat es keinen Einfluß auf den Preis, Sie zahlen dadurch nicht mehr! Mir ermöglicht es, die Kosten für diesen Blog, den ich mit großer Leidenschaft und viel Zeit betreibe etwas abzudecken. Auf meiner Seite finden sich nur solche Produkt Affiliate-Links, die ich selbst als empfehlenswert erachte.
Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann freue ich mich sehr über eine positive Bewertung! Einfach jetzt ganz rechts auf “5 Sterne”klicken. Ganz lieben Dank!