BAR BIBEL- kann eine Bibel Sünde sein?

Ein Buch das bekehrt – eine Bibel eben. Mit diesen tollen Bildern und Rezepten lasse ich mich gerne zur Religion des Cocktails verführen. Neugierig warum?

written by Natali Borsi 10. Oktober 2017

Lasst uns einen Cocktail trinken

Ich bin leider Alkohol in fast jeder Form sehr selten abgeneigt. Je nach Situation und Laune kann das sehr unterschiedlich sein. Freundinnen lachen, weil ich auch ab und zu eine Schwäche für Mon Cherié entwickle und das nicht wegen der Piemont Kirsche, sondern wegen des schönen kurzen Schnaps-Kicks umhüllt von Schokolade. Dennoch würde ich behaupten, ich bin nicht schlimm gefährdet und könnte wunderbar einige Wochen abstinent leben. Ja das schaffe ich! Wobei seit einigen Tagen ein Buch auf meinem Nachttisch liegt, das sehr gefährlich für mich werden kann. Es trägt den schlichten Titel

BAR BIBEL

und versucht mich zu verführen.

Diese Bibel sollte ein keinem Haushalt fehlen, egal ob im großen oder praktischen kleinen Format. 

Bar Bibel
Bar Bibel*
von Callwey

Ein tolles Buch! Manchmal reicht mir schon der Blick ins Buch und ich habe das Gefühl ich war mal kurz an der Bar. Wunderschön fotografiert und mit allen Informationen die eine Bibel über die Bar benötigt. Ich besitze selbst das grosse Format, inzwischen gibt es ein kleines Format - ideal als Geschenk!

Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am 22. Januar 2025 um 23:40 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Das Buch tarnt sich als Bibel, stellt aber die pure Sünde dar.

Wie konnte dieses Buch nur den Weg in mein Haus finden? Unverantwortlich!

Ich ertappe mich dabei, schon beim Frühstück um 7:30 von einem Drink oder Cocktail am Abend zu träumen. Dabei reicht die Betrachtung der Bilder um beschwipst einzuschlafen oder auch wahlweise sogar beschwipst aufzuwachen. Schuld daran sind ein Bartender und ein Fotograf.

Aber warum geht es eigentlich?

Cocktails, Longdrinks & Spirituosen – alles was man wissen sollte

Es geht um ein dickes, schweres, wunderschön fotografiertes Buch, das von einem Cocktail Papst geschrieben wurde. In der Fachsprache nennt man diese Menschen allerdings „Bartender“ und der Autor des Buches sagt über den Beruf ganz schlicht:

Wir sind Handwerker – das beschreibt unseren Beruf am ehesten.

Wir kennen unsere Stammgäste und halten uns immer im Hintergrund.

Wir wissen, wann jemand genug hat und lassen es gar nicht erst soweit kommen.

Wir wissen, was unsere Gäste gerne trinken und können uns schon im Vorfeld Gedanken über die Cocktails und Drinks machen.

Wir sind nicht die Stars des Abends und sollten es auch nie sein.

Kurzum: Wir kennen unsere Gäste und haben ein Gespür für sie und ihre Wünsche.

Und so sieht er aus, der Bartender Cihan Anadologlu aus der Bar „Circle“ im „Hearthouse“ München:

Auf der Suche nach meinem Bartender

Ich gebe zu, diese Worte haben mich traurig gemacht. Ich scheine nicht oft genug in ein und dieselbe Bar zu gehen, denn kein Bartender in Berlin kennt mich und meine Wünsche. Das sollte sich ändern. Bis dahin werde ich versuchen selbst meine Wünsche dank der 250 Rezepte für Cocktails und Drinks herauszufinden. Ich glaube Herr Anadologlu kennt mich doch ein bisschen. Zumindest einmal war ich ja mal eine Nacht im Schumanns in München- dort hat er wahrscheinlich meinen gierigen Blick gespürt und sich gesagt für die Frau schreibe ich einfach eine BAR BIBEL! Ich sage DANKE!

Und wer schreibt hier? Cihan Anadologlu schreibt und mixt!

Im Pressetext heißt es:

China Anadologlu ist als renommierter Bartender und Berater der Lebensmittel- und Getränkeindustrie international tätig. Nach Stationen u. a. in New York, London und Hong Kong übernahm er die Position als Chef-Bartender in einigen der besten Bars der Welt unter anderem auch im Schumanns in München. Seine Cocktailkreationen werden weltweit ausgezeichnet und in Magazinen, Funk und Fernsehen erwähnt. 2016 eröffnete er seine eigene Bar CIRCLE BY CIHAN ANADOLOGLU in Kooperation mit dem Hearthouse in München. Sie wurde prompt unter die Top 100 der besten Bars gelistet, als Best New European Bar Top 5 nominiert und bereits im ersten Jahr als Innovativste Bar Deutschlands ausgezeichnet. Anadologlus Drinks werden u. a. bei Events wie der Oscarverleihung (2014), den GQ Awards oder bei der Bambi-Verleihung serviert.

Okay – mir scheint, der Mann versteht nicht nur seinen Job, sondern hat auch seine Berufung gefunden.

Das klingt aus seinem Munde so:

Der Beruf des Bartenders ist einzigartig! Jeden Tag lerne ich dazu, jeder Tag ist neu und voller Ereignisse und jeden Tag erfinde ich mich neu! Creativity, Perfection,Curiosity, Tradition, Experience, Know-Ledge, Purism, Humility, Serenity, Surprise, Entertainment, Provokation sind die Eigenschaften, die sich immer in meinem Schaffen finden. Was soll ich sagen? Ich liebe es einfach!

Ich überlege ernsthaft umzusatteln – gibt es eigentlich Bartenderinnen?

Spaß bei Seite. Ich habe mich sehr in dieses Buch verliebt und bin wirklich begeistert über den Inhalt, die Aufmachung sowie die kunstvollen Fotografien. Die Fotografien stammen von dem Frankfurter Foodfotografen Daniel Esswein. Während des Studiums der Publizistik war er über zehn Jahre im Eventcatering tätig. Dieser Einstieg in die Kulinarik ebnete ihm den Weg in die Foodfotografie. Eine wachsende Reihe prämierter Kochbücher sind ein Zeichen dieser erfolgreichen Arbeit. Und ich finde allein das Betrachten der Bilder sorgt für dieses wohlige Cocktail Gefühl in der Seele.

Was ein Bartender alles wissen muss:

Das Buch ist wunderbar strukturiert und nach einer kurzen Erklärung zur Geschichte des Cocktails folgt ein Überblick über die 200 besten Drinks der Welt. Jeder Bartender oder jede Person die diesen Beruf ausüben möchte, sollte diese 200 klassischen Rezepte kennen. Sie sind zur besseren Orientierung nochmal nach den verschiedenen Spirituosengruppen unterteilt. So findet man den klassischen Negroni unter den GIN-COCKTAILS.

Cihans 50 beste Eigenkreationen

Es überrascht mich nicht, dass ein so beseelter Bartender sich nicht mit dem Mixen eines simplen Negroni´s zufrieden gibt. Seinen Ruf gerecht wird Cihans auf den folgenden 100 Seiten, auf denen er seine Eigenkreationen zum ersten Mal veröffentlicht.Diese Drinks tragen keine Namen, sondern sind einfach durchnummeriert. Schade – ich finde ja so Fantasienamen wie ZOMBIE für einen Drink ganz lustig (die Erinnerung an einen Zombie-Durchzechte nacht Anfang zwanzig eher weniger. Ich würde sehr gerne, sollte ich jemals in die private Bar von Cihans Einlass finden seinen Cocktail No.5 ausprobieren.

Erinnert mich irgendwie in der Eleganz an Chanel No.5 und er besteht aus Bourbon Whiskey infusioniert mit Kürbis. Wer jetzt denkt, das mix ich mir schnell zu Hause, dem gebe ich hier kurz das Rezept für die Michter´s-Bourbon-Whiskey-Infusion mit Kürbis mit auf den Weg:

9 Kreationen internationaler Bartender

Ich habe beim Schmöckern in diesem schönen Buch gemerkt, dass die Szene der Bartender stark vernetzt ist und sich gegenseitig sehr bereichert. Cihans lädt regelmäßig internationale Bartender nach München ein, um den Austausch zu fördern. Dies zeigt er auch in dem Buch, indem er ein Kapitel anderen Barkeepern widmet. Das ist spannend und ich habe dabei gelernt, dass es in München einen Negroni Club Namens Mauro´s gibt. Der Bartender Mauro Majhjoub wird auch „King of Negroni“ genannt. Er ist einer der weltweit größten Cocktailbuch Sammler mit über 400 Barbüchern und über seinem Tresen hängt, so steht es geschrieben, ein Negroni-Zähler. Ich denke bei meinem nächsten München Besuch wird der Zähler durch mich rattern.

Mauro Mahjoub – Negroni Western

Das Rezept zu diesem Western Negroni trau ich mir zu. Schwierig scheinen mir nur die Zutaten. Was für ein Glück, dass man heute alles online bestellen kann – selbst so exotische Zutaten wie Wild Turkey Bourbon. Ansonsten ist der Drink schnell gemixt. Von Wild Turkey, Campari, Frangelico und Lillet Rouge je 2 cl und vom Bitter 1 cl im Rührglas auf Eiswürfeln 10 Sekunden verrühren. Ins Glas abseihen und mit Organsenzeste garnieren. Als Glas empfiehlt er ein Tumbler-Old Fashioned Glas.

Lust auf einen Negroni? Hier sind die Zutaten!

Kaufen, Mixen und Genießen – ganz einfach:

Mein nächster Beruf? Bartenderin !

Bis dahin lerne ich jetzt mal die 200 Grundrezepte und freue mich eine sündige Bibel auf meinem Nachttisch zu haben. Wer jetzt neugierig geworden ist und Lust auf sündige Bar Träume versprüht, dem sei dieses kunstvolle Buch sehr ans Herz gelegt. Für sich selbst oder zum verschenken. In diesem Sinne „Prost“!

Bar Bibel
Bar Bibel*
von Callwey

Ein tolles Buch! Manchmal reicht mir schon der Blick ins Buch und ich habe das Gefühl ich war mal kurz an der Bar. Wunderschön fotografiert und mit allen Informationen die eine Bibel über die Bar benötigt. Ich besitze selbst das grosse Format, inzwischen gibt es ein kleines Format - ideal als Geschenk!

Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am 22. Januar 2025 um 23:40 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Auch Cihan Anadologlu beschäftigt sich mit der gelungenen Verbindung von

Food & Cocktail Pairings

Genauso wie Wein, können auch Cocktails wunderbar mit Gerichten harmonieren. In Berlin gibt es ein ganz besonderes Restaurant, dass Food und Drinks zusammen erlebbar macht. In diesem Fall handelt es sich um eine Menü auf Dessert Basis und den passenden Drinks dazu: Coda Bar- The Dessert and drink experience. Ein tolles Erlebnis. Bei Cihan geht es eher salzig zu, aber die Ideen sind wirklich spannend. Zu gedämpften Broccoli und pochierten Ei empfiehlt er seinen Cocktail No. 29. Einer Mischung aus Rey Whiskey, Cognac und Vermount und einem Toping aus Kastanien-Espuma und zerstossenen Esskastanien.

…. ich fang dann mal mit dem gedämpften Broccoli an ….

Habt viel Spaß im Cocktail Paradies!

*Vielen Dank an den Callwey-Verlag für das zur Verfügung gestellte Rezensions-Exemplar. Selbstverständlich basiert meine Besprechung allein auf meiner persönlichen Meinung. Im Callwey Verlag sind außerdem die von mir rezensierten Bücher Burger Unser – eine wahre Bibel für Burger sowie ein wunderbares Buch über Deutschen Wein und deutsche Küche erschienen. 

* Bei den oben verlinkten Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Ich erhalte eine kleine Provision, falls Sie das Produkt kaufen. Für Sie als Käufer hat es keinen Einfluß auf den Preis, Sie zahlen dadurch nicht mehr! Mir ermöglicht es, die Kosten für diesen Blog, den ich mit großer Leidenschaft und viel Zeit betreibe etwas abzudecken. Auf meiner Seite finden sich nur solche Produkt Affiliate-Links, die ich selbst als empfehlenswert erachte.

Das könnte Dich auch interessieren

Leave a Comment