Roter Mangold, mit Süßkartoffelglasnudeln an asiatischem Dressing

Aus dem Moment kreiert und mich sofort verliebt in diesen Salat! Süßkartoffelglasnudeln sind eine schöne kulinarische Entdeckung!

written by Natali Borsi 24. Januar 2022

Mangold Salat mit Süßkartoffelglasnudeln

Diesen Salat habe ich gegen eine akute Januar Depression aus dem Moment heraus kreiert. Ja, ich finde den Jahresanfang gerade schwierig, aber dieser Salat zaubert ein Lächeln auf die Wangen. Dazu ist er farbenfroh und leicht exotisch und eigentlich schnell gemacht.

Warum eigentlich?

Weil ich diesen Salat aus dem zubereitet habe, was im Kühlschrank war. Ich musst nicht extra dafür einkaufen, sondern habe sozusagen aus dem Farbkasten meines Kühlschrankes ein Bild gegen Januar Depressionen gemacht und dabei mir selbst und Blanche beim Podcasten zugehört. Da geht mir automatisch immer das Herz auf. Kann ich nur empfehlen:

Rot & Blond mit Cooking out loud » der Podcast für die Sinne!

Roter Mangold, Süßkartoffelglasnudel, Avocado, Mango etc.

Ja, das hatte ich alles einfach da. Nicht weil ich Ottolenghi heiße und eine Test Kitchen habe, sondern weil ich gerne einen gut sortierten Kühlschrank habe, aus dem heraus ich improvisieren kann. ABER ich gebe zu, eigentlich befinden sich darin normalerweise keine Süßkartoffel-Glasnudeln. Die hatte ich nur, weil ich mich gerade etwas basisch ernähre und mal einen Pasta Ersatz brauchte. Und siehe da, diese Nudeln schmeckten nicht nur am Vorabend zu Tomatensugo erstaunlich gut, sondern diese wurden erst in diesem Salat perfekt in Szene gesetzt. Wer nun diese Nudeln nicht mal eben aus dem Kühlschrank zaubern kann, der versuche es mit breiten Reisnudeln, ich denke das klappt auch.

Als ich in der Küche stand hatte ich Lust auf einen asiatischen Salat. Das Bund Koriander wollte ohnedies verarbeitet werden und auf meinem Gaumen machte sich der Geschmack des Wagamama Dressings breit. Davon habe ich mich leiten lassen und herausgekommen ist dieser köstliche Salat, der auf jeden Fall in mein Standardrepertoire kommt.

Asiatischer Salat mit rotem Mangold

Asiatischer Roter Mangold Salat mit Süßkartoffelglasnudeln

Serves: 2 Prep Time: Cooking Time:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Ingredients

  • Fenchel- oder Olivenöl, 3 EL
  • Sojasauce sehr gute, 1-3 TL
  • Zitronensaft, 1 EL + etwas für die Champignons
  • Ketchup, 1 EL
  • Ingwer gerieben, 1 daumengroßes Stück
  • Ingwer eingelegt und gehackt, 1 EL
  • Koriander frisch, 1 Bund gehackt
  • Roter Mangold Salat,150 g
  • Süßkartoffelglasnudeln, 100 g
  • Avocado, 1 in kleinen Stücken
  • Mango frisch, nach Geschmack
  • Frühlingszwiebel, 1 ganz klein geschnitten
  • Granatapfelkerne, 1-2 EL
  • Champignons, 100 g in Scheiben in Kokosfett gebraten mit Zitrone
  • Walnusskerne, nach Geschmack in Ahornsirup karamellisiert
  • wer hat: mit Limettensaft frisch abschmecken
  • Salz nach Geschmack

Instructions

Dressing vorbereiten:

Fenchel oder Olivenöl oder gemischt mit Sojasauce, frischem Zitronensaft, geriebener Ingwerwurzel, Ketchup, gehacktem Ingwer, gehacktem Koriander verrühren und abschmecken.

Salatzutaten vorbereiten:

  • Mangold waschen und trocken schleudern, am besten in einer Salatschleuder.
  • Süßlartoffelglasnudeln abkochen und abschrecken nach Packungsbeilage.
  • Champignons säubern und in Scheiben schneiden. Dann in etwas Kokosfett anbraten und mit Zitronensaft und Salz abschmecken. Aus der Pfanne nehmen und in der gleichen noch heißen Pfanne kurz die Walnüsse in Ahornsirup karamellisieren.
  • Avocado schälen und in kleine Stücke schneiden.
  • Mango - wer möchte - schälen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
  • Granatapfelkerne auslösen und zur Seite stellen.

Salat anrichten:

Mangold und Glasnudeln vorsichtig mit Dressing vermengen. Dann alle anderen Zutaten bis auf die Frühlingszwiebeln und Nüsse dazu geben und unterheben. Zum Schluss die Nüsse und die Frühlingszwiebelringe darüber geben und mit einem Glas Weisswein servieren.

Ich hatte beim Kochen dieses Rezept eines wunderbaren Dressings ungefähr im Kopf:

Salatdressing: Wagamama

Das Dressing wird mit einer hellen Sojasauce gemacht. Ich habe hier sehr dunkle, sehr aromatische und sehr teure Sojasauce verwendet. Je nachdem was für eine Sojasauce man hat, verändert sich das Dressing - köstlich ist es immer. Einfach ausprobieren. Kein Salz dazugeben am Anfang, denn die Sojasauce bringt schon viel Würze mit sich.

Süßkartoffelglasnudeln – wirklich besonders!

Ich habe die Glasnudeln im Bio-Supermarkt gekauft, ansonsten auch online erhältlich:

Just Taste Bio Süßkartoffel Glas Spaghetti, 6er Pack (6 x 250 g)
Just Taste Bio Süßkartoffel Glas Spaghetti, 6er Pack (6 x 250 g)*
von Just Taste GmbH

Köstliche Entdeckung! Tolle Beilage zu Salaten oder Gemüsesaucen. Schmecken würzig und süßlich zugleich. Ich hab inzwischen immer welche davon im Vorratsschrank.

Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am 22. Januar 2025 um 23:37 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

 

 * Bei den oben verlinkten Produkten handelt es sich um Affiliate-Links. Ich erhalte eine kleine Provision, falls Sie das Produkt kaufen. Für Sie als Käufer hat es keinen Einfluß auf den Preis, Sie zahlen dadurch nicht mehr! Mir ermöglicht es, die Kosten für diesen Blog, den ich mit großer Leidenschaft und viel Zeit betreibe etwas abzudecken. Auf meiner Seite finden sich nur solche Produkt Affiliate-Links, die ich selbst als empfehlenswert erachte.

Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann freue ich mich sehr über eine positive Bewertung! Einfach jetzt ganz rechts auf “5 Sterne”klicken. Ganz lieben Dank!

uninteressant (bitte Feedback per Mail senden)schlechtmittelgutsehr gut, vielen Dank! (2 Bewertung(en), Durchschnitt: 5,00 von 5)
Loading...

Das könnte Dich auch interessieren

Leave a Comment