Geeiste Zitronentörtchen – tolles Dessert schön dekoriert
Dieser Nachtisch heißt bei mir nur
„BRITTI“.
Warum? Das verrate ich nicht. Wer bis zu Ende liest, weiß eh warum.
Was ich aber schon Hier und Jetzt verrate – dieser Nachtisch ist
- wunderbar leicht,
- cremig,
- frisch,
- zart und dabei
- erfrischend und
- schön säuerlich und
- ein bisschen süß und
Ich hätte gerne zwei dieser hübschen Becher gegessen, aber leider hat mich keiner gefragt ob ich noch einen möchte.
Mensch Britti. Ich weiß genau, dass Du noch welche hattest.
Wir waren nur 5 Personen am Tisch und nach diesem Rezept müsste es 8 dieser hübschen Törtchen gegeben haben und nach Adam Riese müsste es also noch drei in deinem Tiefkühler geben. Ich werde mich unauffällig auf einen Café in Kürze einladen und mal nachforschen.
Ach was soll es. Ich mach mir einfach selbst solche Törtchen, denn das Rezept scheint nicht schwer.
Auf der Suche nach hübschen Eisbechern
Aber wo bekomme ich diese hübschen Becher her?
Mensch Britti ….. ich kann ganz gut kochen aber jetzt auch basteln, du setzt die Latte echt hoch.
Aber weißt Du was? Ich kauf mir einfach schöne Eisbecher* aus Pappe. Und so eine Holzklammer* treib ich auch noch auf.
Aber wozu eigentlich? Ich serviere die Törtchen einfach direkt in kleinen Gläsern* und werde sie auch mit keinen Gästen teilen, sondern alle still und heimlich allein aufessen. Oder ich lade euch ein und gebe ein bisschen mit diesen Holzklammern mit gelben Schmetterlingen an, mit denen ich dann kleine Gläser schmücke.
Genug des Geredes.
Hier das Rezept für geeiste Zitronentörtchen:
Ingredients
- Für 8 kleine Törtchen in Muffin Größe
- Baiser Tupfen, 30 g
- Bio-Zitrone, 2
- Sahne, 120 ml
- Zucker, 75 g
- Holunderblütensirup, 8 EL
- Eier, 2 Größe M
Instructions
Vorbereitung für alle, die gerne basteln
8 Backpapierstreifen in der Größe 40 x 5 cm zuschneiden. Diese zusammengerollt in die Mulden eines Muffinbleches stellen und am oberen Rand mit einer Büroklammer festklemmen. Natürlich kann man dies mit normalen Backpapier machen und mit einer normalen Büroklammer, aber man kann auch wie meine Freundin Britta schöne Pappbecher und eine besondere Büroklammer nehmen und fertig ist eine wunderbare Tischdeckoration.
Zubereitung
Die Zitronen
- Zitrone 1: heiß abwaschen und die Schale fein abreiben und den Saft auspressen.
- Zitrone 2: die Enden abschneiden und den Rest der Zitrone in 8 gleich dünne Scheiben schneiden und die Kerne entfernen
Die übrigen Zutaten
- Die Sahne steif schlagen und in den Kühlschrank stellen.
- Eier trennen, Zitronenschale, Eigelb und 3 EL Zucker mit dem Handrührer dickcremig aufschlagen und den Zitronensaft zugeben.
- Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Eigelbmasse heben. Dann die steifgeschlagene Sahne vorsichtig unterheben.
- Baiser grob zerteilen und auf die Förmchen verteilen.
- Die Parfait Masse gleichmäßig auf den Baiser Boden der Förmchen verteilen und auf jedes Törtchen eine Scheibe Zitrone legen.
Für mindestens 5 Stunden bzw. am besten über Nacht einfrieren.
Servieren
Die Törtchen vor dem Servieren 5-10 Minuten antauen lassen und mit je 1 TL Holunderblütensirup beträufeln.
Und wer neugierig ist, was es an diesem Abend sonst noch alles Köstliches zum Essen gab, der schaue sich diesen Menüplan an.
Gang Nummer 6 war besagtes Dessert und ehrlich gesagt war es wahrscheinlich besser, dass ich nur ein Törtchen gegessen habe.
Danke für den schönen Abend liebe Familie Schröder.
Und natürlich war nicht nur das Dessert wunderbar dekoriert, sondern auch die restliche Tafel.
Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann freue ich mich sehr über eine positive Bewertung! Einfach jetzt ganz rechts auf “5 Sterne”klicken. Ganz lieben Dank!
3 comments
Hallo Natali,
das Rezept klingt toll – nur leider fehlen teilweise die Mengenangaben :o((!
Könntest Du mir bitte schreiben, wieviele Zitronen und wieviele Eier in die „Geeisten Zitronentörtchen“ kommen?
Vielen Dank und herzliche Grüße
Bettina
Liebe Bettina – ja das mache ich. Muss selbst kurz schauen. Das tut mir sehr leid, ich hatte einige technische Probleme und irgendwie fehlen nun bei einigen Rezepten die Mengenangaben. Gebe Bescheid sobald ich die Mengen weiß ,-) LG Natali
2 Zitronen und 2 Eier Größe M 😉 Guten Apetit!