Grüner Spargel raffiniert gewürzt aus dem Ofen ist …

… nebenbei gekocht und unglaublich lecker! Mit Zitronenschale, Ahornsiruup und Chiliflocken!

written by Natali Borsi 9. April 2019

Spargel aus dem Ofen

Sobald die Spargelzeit beginnt, kann ich es nicht lassen und kaufe schon die allerersten. Traditionell mit Sauce Hollandaise bereite ich den Spargel nur selten und nur aus Liebe für meinen Mann zu. Ich mag grünen Spargel auch ganz pur nur mit etwas Olivenöl beträufelt. Sehr gerne mag ich grünen Spargel raffiniert gewürzt aus dem Ofen – egal in welcher Variation.

Ich liebe es, mit Spargel zu experimentieren. Das Rezept zu diesem Gericht entstand in einem Flow – ich kann gar nicht sagen, was ich genau kochen wollte. Der Anblick der grünen Stangen auf dem Backpapier war ästhetisch wunderschön und ab da habe ich mich meiner Intuition und Kreativität überlassen.

Ich habe angefangen auf dem Spargel zu malen. Mit kleinen roten Chiliflocken, groben schwarzen  Pfefferkörnern, weißen kantigen Salzkristallen und goldenem Olivenöl, bronze-farbenen Spritzern Ahornsirup und strahlend gelben Zitronenzesten – bis ein Bild entstand.

Kochen ist wie Malen – kreativer Flow  und absolute Bewusstheit.

Grüner Spargel und weiße Zwiebeln – schöne Kombination

Das Bild war fast fertig, aber irgendetwas fehlte noch für ein Meisterwerk. Ich koche eigentlich immer mit Zwiebeln. Sie geben Geschmack und oft die wichtigen Röstaromen. In diesem Fall stellte ich mir geröstete haudünne Zwiebelringe zur Geschmacksabrundung vor.

Künstlerisch gesehen waren die Zwiebeln auch unbedingt erforderlich. Der weiß – grüne Kontrast ließ die Spargel noch knackiger wirken und für mich war das Bild jetzt vollendet. Jetzt hieß es nur noch:

Ab in den Ofen!

Grüner Spargel aus dem Ofen – raffiniert gewürzt

Grüner Spargel aus dem Ofen mit Chili & Zitrone

Serves: 4 Prep Time: Cooking Time:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Ingredients

  • grüner Spargel - 500 g
  • Bio- Zitrone - 1 , Saft und Schale
  • Chiliflocken
  • Ahornsirup
  • Olivenöl - 3-6 EL - gutes Öl verwenden!
  • Fleur de Sel
  • Pfeffer frisch gemahlen
  • Salzige Butter
  • Zwiebel weiß, 2 hauchdünn gehobelt

Instructions

Den grünen Spargel waschen und gegebenenfalls im unteren Bereich schälen.

Die Bio-Zitrone heiß abwaschen.

Den Backofen auf 180 Grad Heißluft vorheizen.

Ein Backblech mit Bachpapier belegen. Den Spargel verteilen.

Jetzt gleichmäßig bestreuen bzw. beträufeln mit:

  • Olivenöl
  • Fleur de Sel,
  • Chiliflocken,
  • schwarzen Pfeffer aus der Mühle,
  • den Zesten der halben Bio-Zitrone,
  • etwas Ahornsirup
  • den Saft der halben Zitrone.

Die geschälten Zwiebel mit einen Gemüsehobel hauchdünn über die gewürzten Spargel hobeln.

Ich verwende dafür diesen Gemüsehobel - er hobelt alles in meiner Küche:

RÖSLE Hobel mit V-Klinge inkl. Gemüsehalter, Edelstahl 18/10, Klinge fünffach verstellbar, Profiqualität
RÖSLE Hobel mit V-Klinge inkl. Gemüsehalter, Edelstahl 18/10, Klinge fünffach verstellbar, Profiqualität*
von Rösle

Dieser Hobel ist bei mir täglich im Einsatz. Schnell zur Hand und wirklich kein Luxus, wenn man jeden Tag kocht. Er spart Zeit und niemand schneidet so dünn und zuverlässig wie er - ich liebe dieses Küchenhelfer!

Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am 18. März 2025 um 22:43 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Für die Zesten der Zitrone, verwende ich diesen Zitronenschneider. Ein Küchenhelfer, der bei mir täglich im Einsatz ist:

Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am 18. März 2025 um 0:05 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Zum Schluß einige Flocken gesalzene Butter über den Spargel geben.

Im Backofen für ca. 20-30 Minuten bei 180 Grad Umluft gar werden lassen. Ich habe eine kleine Schüssel Wasser mit in den Ofen gegeben, damit es ein bisschen wie im Dampfgaren ist und die Spargel nicht trocken werden.

PS: Das Spargelschälen ist kein Problem, wenn man den richtigen Schüler hat. Ich liebe dieses Modell:

WMF Doppelschäler Edelstahl silber 20 x 20 x 30 cm
WMF Doppelschäler Edelstahl silber 20 x 20 x 30 cm*
von WMF

 

Mein Fazit:

Mit diesem Schäler ist Spargelschälen ein Kinderspiel.

Durch Klingen auf beiden Seiten wird der Spargel doppelt so schnell geschält und liegt dabei sicher in der Hand. Super einfache schnelle Handhabung, spülmaschinen geeignet und für mich unersetzbar in der Spargelzeit.

Preis inkl. MwSt., zzgl. ggf. Versandkosten. Zuletzt aktualisiert am 18. März 2025 um 23:34 Uhr. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

 

Spargelzeit – Spargelrezepte

Eines der ersten Rezepte auf diesem Blog im Jahr 2013 war mein Lieblingsrezept Spargel mit französischer Vinaigrette.  Wer Lust hat auf weitere schöne Spargelrezepte, der sollte diese beiden Rezepte probieren:

Die ersten Spargel brauchen französisches Flair!

Ein Lieblingsrezept für grünen Spargel von mir ist diese asiatische Variation:

Grüner Spargel als Salat nach einem asiatischen Rezept, aber nicht irgendeinem sondern ….

Wenn Euch mein Rezept gefallen hat, dann freue ich mich sehr über eine positive Bewertung! Einfach jetzt ganz rechts auf “5 Sterne”klicken. Ganz lieben Dank!

uninteressant (bitte Feedback per Mail senden)schlechtmittelgutsehr gut, vielen Dank! (5 Bewertung(en), Durchschnitt: 4,20 von 5)
Loading...

Das könnte Dich auch interessieren

Leave a Comment